Jüdische Naherwartung (Savonlinnas Fragen)

Judentum, Islam, Hinduismus, Brahmanismus, Buddhismus,
west-östliche Weisheitslehre
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#21 Re: Jüdische Naherwartung (Savonlinnas Fragen)

Beitrag von Pluto » Do 30. Apr 2015, 21:57

closs hat geschrieben:Lieber objektiver Schrott als subjektive Substanz.
Subjektive Substanz...?
Klingt wie ein Oxymoron.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#22 Re: Jüdische Naherwartung (Savonlinnas Fragen)

Beitrag von closs » Do 30. Apr 2015, 22:05

Pluto hat geschrieben:Sieht wie ein Oxymoron aus.
Weder Ox noch Esel.

Was Substanz/Wahrheit/der Fall seiend ist, kann man nicht abhängig machen von Wahrnehmungs-Methoden - entweder es "ist" Substanz/Wahrheit/der Fall seiend oder eben nicht.

Insofern ist mir eine nicht objektivierbare Substanz/Wahrheit/der Fall Seiende wertvoller als eine methodisch korrekt entstandene Schrott-Information - zur Erinnerung: Man kann wissenschaftlich korrekt nachweisen, dass 36% der Moslems in Deutschland extremistisch sind, aber auch dass 1% der Moslems in Deutschland extremistisch sind. - Dito beim Preis einer Zigaretten-Schachtel für 2,80 Euro resp. 43,- Euro - alles methodisch korrekt - aber halt Schrott. - Aber jetzt sind wir auf dem Weg ins o.t.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#23 Re: Jüdische Naherwartung (Savonlinnas Fragen)

Beitrag von sven23 » Fr 1. Mai 2015, 06:54

closs hat geschrieben: Insofern ist mir eine nicht objektivierbare Substanz/Wahrheit/der Fall Seiende wertvoller als eine methodisch korrekt entstandene Schrott-Information
Dann kommt man halt auf Dinge wie Globuli, Wünschelruten und Astrologie, nicht objektivierbar und trotzdem Schrott. :lol:


closs hat geschrieben: - zur Erinnerung: Man kann wissenschaftlich korrekt nachweisen, dass 36% der Moslems in Deutschland extremistisch sind, aber auch dass 1% der Moslems in Deutschland extremistisch sind. - Dito beim Preis einer Zigaretten-Schachtel für 2,80 Euro resp. 43,- Euro - alles methodisch korrekt - aber halt Schrott. - Aber jetzt sind wir auf dem Weg ins o.t.
Bildzeitungsstatistiken sind halt kein Maßstab.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#24 Re: Jüdische Naherwartung (Savonlinnas Fragen)

Beitrag von closs » Fr 1. Mai 2015, 09:45

sven23 hat geschrieben:Bildzeitungsstatistiken sind halt kein Maßstab.
Ne-ne ---- das sind ausgewachsene offizielle Statistiken - und tatsächlich alle korrekt. - Aber sie zeigen, wie sehr objektive Daten weltfremd sein können, wenn die Prämissen der Untersuchung weltfremd sind.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#25 Re: Jüdische Naherwartung (Savonlinnas Fragen)

Beitrag von Pluto » Fr 1. Mai 2015, 09:50

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Bildzeitungsstatistiken sind halt kein Maßstab.
Ne-ne ---- das sind ausgewachsene offizielle Statistiken - und tatsächlich alle korrekt.
Wie sicher bist du dir da?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#26 Re: Jüdische Naherwartung (Savonlinnas Fragen)

Beitrag von sven23 » Fr 1. Mai 2015, 09:55

closs hat geschrieben:Ne-ne ---- das sind ausgewachsene offizielle Statistiken - und tatsächlich alle korrekt. - Aber sie zeigen, wie sehr objektive Daten weltfremd sein können, wenn die Prämissen der Untersuchung weltfremd sind.

Statistiken der Zigarettenindustie waren auch offiziell. Wenn man die Parameter nicht kennt, sind Statistiken wenig aussagekräftig.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#27 Re: Jüdische Naherwartung (Savonlinnas Fragen)

Beitrag von closs » Fr 1. Mai 2015, 10:24

sven23 hat geschrieben:Wenn man die Parameter nicht kennt, sind Statistiken wenig aussagekräftig.
Eben - und genau das ist das Spiel.

Man definiere Moslems als "extremistisch", wenn sie göttliche Gesetze über säkulare Gesetze stellen - was auch JEDER Christ tun müsste. - Und schon hat man einen Extremismus-Anteil von 36% - was übrigend sehr, sehr WENIG ist. - Was kommt in der Bevölkerung an? Es kommt an, dass 36% der Moslems (bei uns) extremistisch seien. :devil: :lol:

Interpretiert man "Extremismus" im juristischen Sinne, sind es weit weniger als 1% - diese Zahl kommt dann vom Verfassungsschutz. - Welche Zahl wird kommuniziert? Natürlich die 36%. - Und schon haben wir Volks-Verhetzung.

Pluto hat geschrieben:Wie sicher bist du dir da?
Ich insofern sicher, dass ich einem WIssenschaftler unterstelle, dass er handwerklich gut arbeitet. - Und das gilt sowohl für die 36% als auch für 1%.

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#28 Re: Jüdische Naherwartung (Savonlinnas Fragen)

Beitrag von 2Lena » Fr 1. Mai 2015, 10:44

Hemul hat geschrieben:annehmbar eine ganz passable Leistung eines ansonsten schwachen Schülers
Im Sprüche finden bist du einmalig!
Nur, es haben deine früheren Lehrer nie an die Kapitel gedacht.
Da kannst du aber wirklich nichts dafür ....

Deshalb bist du jetzt als "MEIN" Feuermann gewählt worden, um den Zusammenhang wieder zu retten.

Spaß beiseite, es gibt wirklich so viele Hinweise zu der früheren Lesart in einzelnen Versen. Wenn man die findet, dann erhebt sich die Bibel, wie an einem Faden gezogen wieder in Glanz und sie ist ohne die heutigen Widersprüche.

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#29 Re: Jüdische Naherwartung (Savonlinnas Fragen)

Beitrag von 2Lena » Fr 1. Mai 2015, 10:49

@Sven 23

Mit deiner Aussage kommst du beinah auf das Thema "jüdische Naherwartung".
Sven23 hat geschrieben: "Dann kommt man halt auf Dinge wie Globuli, Wünschelruten und Astrologie, nicht objektivierbar und trotzdem Schrott."
Die Naherwartung fand dort stets im praktischen Bereich statt.
Du aber rückst Forschungen, die zu machen wären, mit deiner Abneigung in ziemlich weite Ferne.
Bei Abneigung geht es bergab.

Der ganz andere Zugang zu den heiligen Texten brachte dem Volk der Juden die Leistungen von hervorragenden Kaufleuten (konnten Gesetze Abrahams), Psychologen (kannten die Psalmen) und Mathematiker (konnten die Verszahlen interpretieren). Nur, die Restwelt wusste nicht woher das kommt und enteignete hin und wider ihr Vermögen. Meist geschah es unter dem Vorwand politischer oder religiöser Ansichten. So ungefähr ... geht das wohl ...

Analog ist dein Einwand hier. Dein fehlender Zugang "tötet" eine ganze Schiene von Beobachtungen und Wissenschaften, die dann nicht mehr durch einen weiteren Ausbau zum Zuge kommen, falls du das "Sagen" hättest. Aber es gibt eben andere, die gegen einen solchen Strom anschwimmen. Damit bauen sie mehr Hürden ab - oder sie welche schaffen, dass dieses Geschehen zum Zuge kommen kann, wobei Unfähige außen vor bleiben müssen - nach dem Motto:
Jeder sortiert sich selbst aus. Besser ist natürlich das "Allgemeinwissen" mit allgemeinem Aufbau.

Zum Beispiel, ist das der medizinische Fortschritt, den jeder in die Hand nehmen kann. Wie soll der Außensteher, der Arzt, mehr wissen als der "Körperbesitzer", der direkt die Meldungen bekommt. Da beginnt einer zu merken, dass du nicht mehr Medizin (oder Kräuter, Mineralien) zum Gesundwerden brauchst, sondern nur noch "Erinnerungen", schöpferische Kräfte.

Ähnlich verhält es sich mit den anderen "Begabungen", wie mit Wünschelruten. Bienen z.B. brauchen diese Stütze nicht, weil sie in der Natur *lesen und fühlen können. Schwalben brauchen keine Astrologiebücher. Sie haben das "intuitive Wissen" (cloud). Sie finden ohne diese Bücher den passenden Kuhstall und den Platz, an dem sie mit einer Kuh die "richtige" Nachbarschaft treffen.

Mit dem Abstreiten der seit ewig schon gemachten Erfahrungen sieht die Welt leider halt nur so trüb aus:
April / Mai fliegen Vögel rum, die man im Winter nicht sah. Die sind wohl auch nicht rausgegangen, nicht wahr? Irgendwo gibt es im Ort Wespennester. Es sollen mal Bienen dagewesen sein. War da was von Bienensterben in den Nachrichten? Der Honig kommt vom Ausland, (damit er billiger ist?) Aus die Maus. Die letzte ist am vergifteten Saatgut eingegangen, was aber die Leute nicht bemerkt haben.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#30 Re: Jüdische Naherwartung (Savonlinnas Fragen)

Beitrag von sven23 » Fr 1. Mai 2015, 10:50

closs hat geschrieben: Man definiere Moslems als "extremistisch", wenn sie göttliche Gesetze über säkulare Gesetze stellen - was auch JEDER Christ tun müsste. - Und schon hat man einen Extremismus-Anteil von 36% - was übrigend sehr, sehr WENIG ist. - Was kommt in der Bevölkerung an? Es kommt an, dass 36% der Moslems (bei uns) extremistisch seien. :devil: :lol:
Eben, zu einer seriösen Studie/Umfrage gehört auch die Definition dessen, was als extremistisch angesehen wird.
Ansonsten ist es Bildzeitungsniveau.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Antworten