KI >> Homo Deus

Judentum, Islam, Hinduismus, Brahmanismus, Buddhismus,
west-östliche Weisheitslehre
Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#151 Re: KI >> Homo Deus

Beitrag von Scrypton » Fr 9. Aug 2019, 10:05

closs hat geschrieben:
Fr 9. Aug 2019, 09:45
JackSparrow hat geschrieben:
Fr 9. Aug 2019, 09:22
Wenn man dem "Geistigen" eine Tätigkeit zuschreiben will, ist jede Form von Beobachtung kontraproduktiv. Früher oder später würde man mit dem ersten newtonschen Gesetz in Konflikt geraten.
Geistiges kann auch auf eine Weise inhärent in Materie anwesend sein, ohne dass dies neurologisch abbildbar ist.
Geistiges kann auch auf eine Weise inhärent in Kuhscheiße anwesend sein, ohne dass dies metaphysisch abbildbar ist.
:roll:

Deine Behauptung/dein Dogma hat mal wieder keinerlei Wert.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#152 Re: KI >> Homo Deus

Beitrag von Pluto » Fr 9. Aug 2019, 10:06

Str0mberg hat geschrieben:
Fr 9. Aug 2019, 10:04
Was, wenn nicht die Summe aller unserer Gehirnfunktionen, soll das Bewusstsein schon sein?
Eben! Eine sehr berechtigte Frage.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#153 Re: KI >> Homo Deus

Beitrag von Pluto » Fr 9. Aug 2019, 10:09

closs hat geschrieben:
Fr 9. Aug 2019, 09:45
JackSparrow hat geschrieben:
Fr 9. Aug 2019, 09:22
Wenn man dem "Geistigen" eine Tätigkeit zuschreiben will, ist jede Form von Beobachtung kontraproduktiv. Früher oder später würde man mit dem ersten newtonschen Gesetz in Konflikt geraten.
Geistiges kann auch auf eine Weise inhärent in Materie anwesend sein, ohne dass dies neurologisch abbildbar ist.
Ja klar, aber wie soll der Geist den Körper steuern?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#154 Re: KI >> Homo Deus

Beitrag von closs » Fr 9. Aug 2019, 12:53

JackSparrow hat geschrieben:
Fr 9. Aug 2019, 10:01
Das Geistige kann selbstverständlich anwesend sein wo es will.
Klar -die Frage ist: Beobachtet der Neurologe dasselbe, ob dieser Geist anwesend ist oder nicht? Aus meiner Sicht : Ja. ---- Das hieße: Man kann neurologisch nicht klären, welche Rolle der Geist spielt.

Pluto hat geschrieben:
Fr 9. Aug 2019, 10:05
Eine Simulation kann Erkenntnis schaffen.
Für das Simulierte?

Pluto hat geschrieben:
Fr 9. Aug 2019, 10:05
Geist ist ein Nebenprodukt dieses Gehirns.
Das ist die eine Schlussfolgerung - die andere ist: Gehirn ist ein Nebenprodukt des Geistes.

Pluto hat geschrieben:
Fr 9. Aug 2019, 10:09
Ja klar, aber wie soll der Geist den Körper steuern?
1) Blackbox - warum sollte es Dinge geben, die wir (noch) nicht verstehen?
2) Steuert das ZDF das TV-Gerät, wenn es sendet? - Zumindestens macht das TV-Gerät das, was das ZDF sendet, nicht wahr?

JackSparrow
Beiträge: 5501
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28

#155 Re: KI >> Homo Deus

Beitrag von JackSparrow » Fr 9. Aug 2019, 13:36

closs hat geschrieben:
Fr 9. Aug 2019, 12:53
Man kann neurologisch nicht klären, welche Rolle der Geist spielt.
Wie ich schrieb kann man physikalisch klären, dass ein Geist weder auf ein Gehirn noch auf irgendein anderes Ding auch nur den geringsten Einfluss nehmen kann.

Zumindestens macht das TV-Gerät das, was das ZDF sendet, nicht wahr?
Im Gegensatz zu einem Geist ist es einem ZDF offenbar problemlos möglich, auf ein TV-Gerät Einfluss nehmen. Die Lösung dieses Phänomens mag darin begründet liegen, dass die Leute vom ZDF im Gegensatz zu den Leuten vom Esoterik-Channel mit den [d]göttlichen[/d] newtonschen Gesetzen in Einklang leben.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#156 Re: KI >> Homo Deus

Beitrag von closs » Fr 9. Aug 2019, 14:18

JackSparrow hat geschrieben:
Fr 9. Aug 2019, 13:36
Wie ich schrieb kann man physikalisch klären, dass ein Geist weder auf ein Gehirn noch auf irgendein anderes Ding auch nur den geringsten Einfluss nehmen kann.
Nein. - Wie willst Du physikalisch klären, was metaphysischer Natur ist?

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#157 Re: KI >> Homo Deus

Beitrag von Scrypton » Fr 9. Aug 2019, 14:27

closs hat geschrieben:
Fr 9. Aug 2019, 14:18
JackSparrow hat geschrieben:
Fr 9. Aug 2019, 13:36
Wie ich schrieb kann man physikalisch klären, dass ein Geist weder auf ein Gehirn noch auf irgendein anderes Ding auch nur den geringsten Einfluss nehmen kann.
Nein.
Doch... :roll:

Benutzeravatar
Thaddaeus
Beiträge: 514
Registriert: Sa 20. Jul 2019, 20:37

#158 Re: KI >> Homo Deus

Beitrag von Thaddaeus » Fr 9. Aug 2019, 14:32

Str0mberg hat geschrieben:
Fr 9. Aug 2019, 10:04
Thaddaeus hat geschrieben:
Do 8. Aug 2019, 09:04
Wenn du plausibel machen möchtest, dass es diese unterschiedlichen kategorialen Ebenen nicht gibt, sondern lediglich z.B. die physikalische, dann musst du plausible Vorschläge machen, wie eine rein physikalische Beschreibung der neurologischen Grundlage des für Schmerzen zuständigen Nervenapparates und der Signal-Verarbeitung im Gehirn das Schmerzerlebnis eines z.B. pochenden Kopfschmerzes, der von dem einen Patienten auf einer Schmerzskala 1 - 10 mit 4, von einem anderen mit 8 eingestuft wird, beschreiben kann.
Nein, muss er nicht.
Doch, genau das muss er. Er müsste sogar exakt erklären können, wie aus Physik oder Neurologie Grundrechenarten und Shakespeare-Sonette abgeleitet werden können sollen. Nur haben die Grundrechenarten und Shakespeare-Sonette eben nichts mit Physik und Neurologie zu tun. Deswegen geht es nicht.
Bislang steht nur im Raum, dass das Gehirn das eben - irgendwie - macht. Dagegen steht nun nicht etwa closs' These vom Gespenst des Geistes in der Maschine, sondern dass Grundrechenarten und Shakespeare-Sonette zur Wirklichkeit unserer Welt gehören und die mit dem Denksinn erfasst werden können, - wie übrigens auch die Physik und die Neurologie selbst (als eben geistige Konstrukte insofern sie theoretisch sind). Die Physik untersucht und fundiert sich selbst als Wissenschaft ja nicht mit physikalischen Methoden. Wie sollte das auch gehen ...?

Str0mberg hat geschrieben:
Fr 9. Aug 2019, 10:04
Das Gehirn ist ein materielles Objekt ist, das den Gesetzen der Physik unterliegt - es gibt überhaupt keinen Grund zu der Annahme, dass die Prozesse im Gehirn nicht von einem Computer nachgebildet werden können.
Das kommt darauf an, welche Prozesse man meint und was man unter "nachbilden" versteht.

Str0mberg hat geschrieben:
Fr 9. Aug 2019, 10:04
Was, wenn nicht die Summe aller unserer Gehirnfunktionen, soll das Bewusstsein schon sein?
Das könnte stimmen, hängt aber davon ab, was man unter "Summe aller Gehirnfunktionen" versteht.
Zuletzt geändert von Thaddaeus am Fr 9. Aug 2019, 14:54, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Thaddaeus
Beiträge: 514
Registriert: Sa 20. Jul 2019, 20:37

#159 Re: KI >> Homo Deus

Beitrag von Thaddaeus » Fr 9. Aug 2019, 14:48

Pluto hat geschrieben:
Fr 9. Aug 2019, 10:05
Das Gehirn ist das Steuerungssystem des Körpers. Das Gehirn entstand in Jahrmillionen der Evolution um primär den Körper aus Gefahren heraus zu steuern. Geist ist ein Nebenprodukt dieses Gehirns.
Das ist unter evolutionärem Gesichtspunkt ganz sicher falsch.

Der Geist scheint das beste und geeignetste Mittel zu sein, den Körper aus Gefahren herauszusteuern. Das menschliche Gehirn verbraucht erhebliche Mengen an Energie und sorgt für einen übergoßen Kopf, weshalb Menschenkinder einige Monate zu früh geboren werden müssen (im Vergleich mit anderen Tieren), damit die Mütter nicht bei der Geburt sterben. Menschenkinder benötigen eine sehr lange und intensive Betreuung.

Dieser erhebliche Aufwand konnte sich in der Evolution nur darum durchsetzen, weil das Gehirn auf der anderen Seite hohe Überlebensvorteile bringt. Da das menschliche Gehirn Intelligenz, Geist, Bewusstsein, Selbstbewusstsein, phänomenale Bewusstseinsinhalte usw. hervorbringt, sind diese nicht das Nebenprodukt, sondern als Hauptprodukt der Erfolgsgarant des Menschen.

Mit der Entstehung des Bewussteins, welches die Voraussetzung dafür ist, den Kosmos und die eigene Stellung darin zu erkunden, ist in unserem kalten und dunklen Universum ein Licht angezündet worden. Das Licht der Erkenntnis und des Verstehens. Ein lumen naturalis.

Der Mensch ist nicht deshalb die Krone der Schöpfung, weil er an der Spitze der Nahrungskette auf diesem Planten steht. Er ist die Krone der Schöpfung, weil er dieses Licht ist.
Zuletzt geändert von Thaddaeus am Fr 9. Aug 2019, 15:14, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
Thaddaeus
Beiträge: 514
Registriert: Sa 20. Jul 2019, 20:37

#160 Re: KI >> Homo Deus

Beitrag von Thaddaeus » Fr 9. Aug 2019, 15:13

JackSparrow hat geschrieben:
Fr 9. Aug 2019, 09:22
Auch ist es kein "Defekt", wenn sich die Erlebnisse eines Menschen auf seine Hirnfunktionen zurückführen lassen.
Wer hier (außer vielleicht closs) bestreitet denn, dass sich phänomenales Bewusstsein auf Hirnfunktionen zurückführen lässt? Ich jedenfalls nicht. Bestreitet man dies, wäre es theoretisch möglich phänomenales Bewusstsein ohne Gehirn zu haben, was ich für abwegig halte.

Ich bestreite jedoch, dass Bewusstsein, phänomenales Bewusstsein, Qualia usw. rein physikalisch oder neurologisch erklärt und beschrieben werden können.
Zu sagen, phänomenales Bewusstsein lässt sich auf Hirnfunktionen zurückführen bedeutet nicht, damit gleichzeitig zu behaupten, dass phänomenales Bewusstsein mit den Hirnfunktionen, durch die es erzeugt wird, identisch ist.

Antworten