Morrigan macht das gleiche, die keltische Kriegsgöttin, die als Rabe erscheinen kann.Munro hat geschrieben:Eine sehr bekannte Figur der irischen Mythologie ist der Leprechaun.
Und dann fällt mir noch ein: die Banshee, eine Botin des Todes.
... in der keltischen Mythologie und im Volksglauben Irlands ein weiblicher Geist aus der Anderswelt, dessen Erscheinung einen bevorstehenden Tod ankündigt. In Schottland wäscht sie die blutverschmierten Kleider oder Rüstungen der sterbenden Kämpfer und ist dadurch die Vorbotin für deren baldigen Tod.
https://de.wikipedia.org/wiki/Banshee
Der Glaube an die Elfen in Irland - und anderswo
#11 Re: Der Glaube an die Elfen in Irland - und anderswo
#12 Re: Der Glaube an die Elfen in Irland - und anderswo
Sehr symphatisch, da kann Gott sich echt mal'n Beispiel nehmen...Pluto hat geschrieben:Seine Aufgabe besteht darin jedes Bauwerk den Feen vorzulegen und ihr OK einzuholen. Dadurch werden Umwelt-Streitereien wie sie bei uns üblich sind, vermieden.Munro hat geschrieben:In Island gibt es ja einen "Feen-Beauftragten" - wie es heißt ....

Die Wahrheit lässt sich pachten, mit dem Glauben an des Gottes Sohn, doch die Thesen sind vergänglich, allen Gläubigen zum Hohn! (Gert Reichelt)
#13 Re: Der Glaube an die Elfen in Irland - und anderswo
Warum?Janina hat geschrieben:Ich denke, dieser Glaube ist sehr nützlich, um den Menschen an Respekt vor der Natur zu gewöhnen.Munro hat geschrieben:Was haltet ihr vom Glauben an Elfen und Feen - in Irland und Island - und anderswo?
Und wenn - wie verhält sich das dann mit dem christlichen Glauben um die Schöpfung?
#14 Re: Der Glaube an die Elfen in Irland - und anderswo
Hmmm...also eine ähnliche Machtstellung wie der Papst im Mittelalter. Ob ich das so gut finden soll...Pluto hat geschrieben:Seine Aufgabe besteht darin jedes Bauwerk den Feen vorzulegen und ihr OK einzuholen. Dadurch werden Umwelt-Streitereien wie sie bei uns üblich sind, vermieden.Munro hat geschrieben:In Island gibt es ja einen "Feen-Beauftragten" - wie es heißt ....

#15 Re: Der Glaube an die Elfen in Irland - und anderswo
Erla Stefánsdóttir ist derzeit die inoffizielle Elfenbeauftrage in Island, auch wenn es diesen Titel oder Beruf laut Wiki offiziell nicht gibt.
Mehr zum Thema: https://de.wikipedia.org/wiki/Erla_Stef ... %C3%B3ttir
Erla Stefánsdóttir (* 6. Dezember 1935; †5. Oktober 2015 in Island) war eine isländische Klavierlehrerin, Autorin, Medium und Spezialistin zum Thema Huldufólk („Verborgenes Volk“, wozu unter anderem Elfen und Trolle zählen). Die mittlerweile verbreitete Bezeichnung Elfenbeauftragte geht auf einen vom Autor und Künstler Wolfgang Müller in der Jahresendausgabe (30. Dezember 1995) der Frankfurter Rundschau zuerst geprägten Ausdruck zurück, sie entspricht keiner dauerhaften offiziellen Funktion in Island.
Mehr zum Thema: https://de.wikipedia.org/wiki/Erla_Stef ... %C3%B3ttir
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
#16 Re: Der Glaube an die Elfen in Irland - und anderswo
PeB hat geschrieben: Hmmm...also eine ähnliche Machtstellung wie der Papst im Mittelalter.
Keineswegs - siehe oben.

Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
#17 Re: Der Glaube an die Elfen in Irland - und anderswo
Erla Stefánsdóttir (* 6. Dezember 1935; †5. Oktober 2015 in Island)Munro hat geschrieben:Erla Stefánsdóttir ist derzeit die inoffizielle Elfenbeauftrage in Island, auch wenn es diesen Titel oder Beruf laut Wiki offiziell nicht gibt.
Erla Stefánsdóttir (* 6. Dezember 1935; †5. Oktober 2015 in Island) war eine isländische Klavierlehrerin, Autorin, Medium und Spezialistin zum Thema Huldufólk („Verborgenes Volk“, wozu unter anderem Elfen und Trolle zählen). Die mittlerweile verbreitete Bezeichnung Elfenbeauftragte geht auf einen vom Autor und Künstler Wolfgang Müller in der Jahresendausgabe (30. Dezember 1995) der Frankfurter Rundschau zuerst geprägten Ausdruck zurück, sie entspricht keiner dauerhaften offiziellen Funktion in Island.
Mehr zum Thema: https://de.wikipedia.org/wiki/Erla_Stef ... %C3%B3ttir
Frau Erla Stefánsdóttir ist tot!

#18 Re: Der Glaube an die Elfen in Irland - und anderswo
Ziska hat geschrieben:
Frau Erla Stefánsdóttir ist tot!
Erla Stefánsdóttir - * 6. Dezember 1935; †5. Oktober 2015
R.I.P.
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
#19 Re: Der Glaube an die Elfen in Irland - und anderswo
Der alte Jahwe ist sehr ichbezogen. Er duldet keine Elfen neben sich.Detlef hat geschrieben:Sehr symphatisch, da kann Gott sich echt mal'n Beispiel nehmen...
#20 Re: Der Glaube an die Elfen in Irland - und anderswo
Münek hat geschrieben:Der alte Jahwe ist sehr ichbezogen. Er duldet keine Elfen neben sich.Detlef hat geschrieben:Sehr symphatisch, da kann Gott sich echt mal'n Beispiel nehmen...
Was zeigen denn die Tatsachen?
Seid 1000den von Jahren ist es den meisten Menschen egal, was Jehova/Jahwe will.
Und er läßt sie gewähren...
Das Ergebnis der Unabhängigkeit von Jehova kannst du am eigenen Leib erfahren.
Der Mensch wird alt und krank und wird früher oder später sterben.
Zum anderen gibt es weltweite Uneinigkeit bis hin zu Kriegen.
Von den Umweltkatastrophen und der globalen Verschmutzung ganz zu schweigen.
Der Mensch ist einfach zu dumm um sich selbst erfolgreich zu regieren!
Er hat sich selber zum Gott gemacht!
Die meisten Menschen haben Gott sozusagen entmachtet und sich selber an seine Stelle gesetzt.
Manche Christen dulden ihn zwar noch neben sich...
Aber wehe, Jehova redet ihnen zu viel ins Leben hinein.
Dann werden Gebote und Moralvorstellungen Jehovas einfach außer Kraft gesetzt. Oder verwässert...
Der allmächtige Gott hat also allen Grund die ausschließliche Anbetung zu fordern!
Wer das nicht sieht, müßte mal seinen Blickwinkel ändern.