Pluto hat geschrieben:Demian hat geschrieben:Den Vergleich mit den Zeugen im Gerichtssal finde ich übrigens sehr bezeichnend. Gehört die Mystik auf die Anklagebank?
Nein, das nicht.

Aber alle Aussagen in der "ersten Person" gehören gründlich überprüft, bevor man sie für real hält.
In Bezug auf die Wahrheit, welche der Anfang alles Seins ist, passt es aber nicht, wenn man nur in der Realität die Wirklichkeit erkennen will.
Die Quelle (Wahrheit) ist immer das Ganze, aus der der Fluss (Realität) fließt.
Niemals kann man aus dem Fluss die ganze Quelle erfassen, sondern immer nur einen Teil da heraus. So dass man das Wasser, welches den Fluss füll, messen kann, aber nicht die gesamte Quelle.
Klar, der Vergleich hinkt. Aber er soll auch nur das Verhältnis zueinander anzeigen. Das was als real erkannt wird, ist immer nur ein Teil des Ganzen. Das Ganze ist aus dem Sichtbereich des kleinen Anteils vom Ganzen nicht erfassbar.
Die Wahrheit kann kein Mensch insgesamt erfassen. Man kann nur das messen, was mit den Sinnen wahrnehmbar ist. Die Einen nehmen Dinge wahr, welche man sehen und anfassen kann, und damit real messen kann. Und andere nehmen Dinge wahr, die man nur "in der Tiefe des Seins" wahrnehmen kann - also nicht berechnen kann.
Das Ganze dann von der Wahrnehmung der Realtität abhängig zu machen, greift einfach zu kurz. Es gibt eben Dinge des Seins, die man nicht mit den berechenbaren Sinnen begreifen kann. Was aber kein Beleg dafür ist, dass sie nicht auch ein Teil der Wahrheit ist.