Mythologie
#1 Mythologie
Es ist schon ein paar Jahrzehnte her, dass Campbell "Der Flug der Wildgans" geschrieben hat. Seither machten sich viele Forscher auf den Weg, den Sinn von "Mythos" zu erkunden. Campbell erfuhr in den USA von Indianern als Jugendlicher die mythischen Geschichten. Dies geschah nicht "isoliert", sondern so, dass ein Symbol das andere ergänzte, erklärte, in einer ganz kurzen Fassung steckte jedoch eine Fülle von "codiertem Wissen".
In analoger Weise untersuchte Campbell (und enorm begeisterte Folgeliteratur) die Zeichen anderer Kulturen. Nicht alles fand ich passend. Es dürfen schließlich kaum Abweichungen geben oder keine Bausteine fehlen, sonst wird der gebaute Turm erneut schief. Besonders eindrucksvoll erschien mir Campells Zusammenfassung. Er erklärte, was heute der Jugend vermittelt wird als "sinnentleert". Sie kann zwar die gleichen Worte vernehmen, wie Leute vor vielen Generationen zuvor, aber ihr Bild passt nicht in den Stamm, hat Schieflage ... Der Zugang zu "Saft" ging verloren. Die Bilder stimmen nicht. So etwa erklärte er.
Analog wäre ein Handy. Ohne Stromanschluss wird es wertlos.
Weil hier im Endlosstrang Müneks Beitrag stand und seine Schlussfolgerung:
Das ist Mythologie in Reinkultur.
http://www.4religion.de/viewtopic.php?f ... &start=280
Daher will ich Müneks Angaben aufnehmen, und den Ruf seiner Mythologie "geradebiegen".
Er zählt auf:
Erschaffung des ersten Menschen aus Ackerstaub,
Adam heißt erster Mensch oder Menschheit. Adama ist die Erde. Bitte unterscheiden von "arets", dem Land (Welt). Adam entstand tatsächlich aus dem "Staub der Erde" aus feinsten Teilen (anderes Wort "Staub"). Ob das im NU oder in unglaublich vorstellbaren Zeiträumen geschah, ist außer Diskussion, da für Geist weder Raum noch Zeit gilt. (Siehe Analog "Atom" mit neuesten Forschungen, die erst heute verständich werden)
Zeugung von Riesen durch Gottessöhne
Leicht ist es rumzumeckern - aber Funde von Riesenknochen die Arbeit zum Kombinieren und Umdenken machen - an vielen Teilen ignorieren. Nicht nur die jüdischen Überlieferungen, sondern auch die Sagen der Griechen erzählen von "Riesen" (Herkul z.B.). Auch Lybier kennen solche Geschichten, Persien, Türkei. Dort gibt es Riesenfußabdrücke. Sie haben lebensgroße Statuen wie auch in Ägypten. Solche müssten auch auf den Osterinseln sein.
Satan als übernatürlicher Feind Gottes und Fürst dieser Welt
Um überhaupt Grenzen zu kennen, bedarf es der Materie. Da gibt es Zeit und Raum, wo in einer gewissen Freiheit sich Gegensätze zwecks Weiterentwicklung gegenüberstehen. Satan heißt Widerspruch. Letztendlich muss es so sein, dass sie Materie sich irgendwann auflöst. Das Gute in "spiritueller Form" aber bleibt. Teufel sind böse (Menschen) und können, so hofft man, gebessert werden. Die geistige Dimension des Widerspruchs ist aber verheerend.
Dämonen, Geister
Volkssagen wissen eine Menge darüber zu erzählen.
Ist Alltag eines Schamanen.
Hellseher haben täglich damit zu tun, im Guten wie im schlechten Sinn.
Sündenvergebung durch den grausamen Tod des Gottessohnes
Jesus hätte in der Allmacht auf einen Schlag den Tempel Jerusalems zu Staub machen können, wie es in seiner Kindheit mit Götzenbildern in Ägypten offenbar geschah sowie in Rom und auch in der Türkei, wo er auf Reisen war. Diese Art von Wunder hätte die Juden jedoch total in die Ungläubigkeit gestürzt, in den Wahnsinn getrieben. Sie glaubten zwar nicht mehr, pflegten dafür bis aufs äußerste die Äußerlichkeiten. Umsomehr jedoch (siehe heutige Kirchen) eiferten sich ihre Führer für ihre Glaubensansicht. Die Leute vom Tempel hatten schon Zacharias ermordet und wollten Jesus mehrmals ergreifen und vernichten. Das gelang ihnen jedoch nicht, weil seine Zeit noch nicht reif war, wie es steht. Mit seinem (freiwilligen) Tod und seiner Auferstehung geschah das Gericht für sie. "Judas" hängte sich auf.
Es erfüllten sich Jesu Prophezeiungen. Der Tempel wurde zerstört (durch die Römer, nach Aufständen, weil das Volk abfiel von den Schriftgelehrten). Er wurde nie mehr gebaut, konnte nicht gebaut werden. Das Judentum blieb kein gemeinsames Volk mehr.
Fortsetzung ... ?
In analoger Weise untersuchte Campbell (und enorm begeisterte Folgeliteratur) die Zeichen anderer Kulturen. Nicht alles fand ich passend. Es dürfen schließlich kaum Abweichungen geben oder keine Bausteine fehlen, sonst wird der gebaute Turm erneut schief. Besonders eindrucksvoll erschien mir Campells Zusammenfassung. Er erklärte, was heute der Jugend vermittelt wird als "sinnentleert". Sie kann zwar die gleichen Worte vernehmen, wie Leute vor vielen Generationen zuvor, aber ihr Bild passt nicht in den Stamm, hat Schieflage ... Der Zugang zu "Saft" ging verloren. Die Bilder stimmen nicht. So etwa erklärte er.
Analog wäre ein Handy. Ohne Stromanschluss wird es wertlos.
Weil hier im Endlosstrang Müneks Beitrag stand und seine Schlussfolgerung:
Das ist Mythologie in Reinkultur.
http://www.4religion.de/viewtopic.php?f ... &start=280
Daher will ich Müneks Angaben aufnehmen, und den Ruf seiner Mythologie "geradebiegen".
Er zählt auf:
Erschaffung des ersten Menschen aus Ackerstaub,
Adam heißt erster Mensch oder Menschheit. Adama ist die Erde. Bitte unterscheiden von "arets", dem Land (Welt). Adam entstand tatsächlich aus dem "Staub der Erde" aus feinsten Teilen (anderes Wort "Staub"). Ob das im NU oder in unglaublich vorstellbaren Zeiträumen geschah, ist außer Diskussion, da für Geist weder Raum noch Zeit gilt. (Siehe Analog "Atom" mit neuesten Forschungen, die erst heute verständich werden)
Zeugung von Riesen durch Gottessöhne
Leicht ist es rumzumeckern - aber Funde von Riesenknochen die Arbeit zum Kombinieren und Umdenken machen - an vielen Teilen ignorieren. Nicht nur die jüdischen Überlieferungen, sondern auch die Sagen der Griechen erzählen von "Riesen" (Herkul z.B.). Auch Lybier kennen solche Geschichten, Persien, Türkei. Dort gibt es Riesenfußabdrücke. Sie haben lebensgroße Statuen wie auch in Ägypten. Solche müssten auch auf den Osterinseln sein.
Satan als übernatürlicher Feind Gottes und Fürst dieser Welt
Um überhaupt Grenzen zu kennen, bedarf es der Materie. Da gibt es Zeit und Raum, wo in einer gewissen Freiheit sich Gegensätze zwecks Weiterentwicklung gegenüberstehen. Satan heißt Widerspruch. Letztendlich muss es so sein, dass sie Materie sich irgendwann auflöst. Das Gute in "spiritueller Form" aber bleibt. Teufel sind böse (Menschen) und können, so hofft man, gebessert werden. Die geistige Dimension des Widerspruchs ist aber verheerend.
Dämonen, Geister
Volkssagen wissen eine Menge darüber zu erzählen.
Ist Alltag eines Schamanen.
Hellseher haben täglich damit zu tun, im Guten wie im schlechten Sinn.
Sündenvergebung durch den grausamen Tod des Gottessohnes
Jesus hätte in der Allmacht auf einen Schlag den Tempel Jerusalems zu Staub machen können, wie es in seiner Kindheit mit Götzenbildern in Ägypten offenbar geschah sowie in Rom und auch in der Türkei, wo er auf Reisen war. Diese Art von Wunder hätte die Juden jedoch total in die Ungläubigkeit gestürzt, in den Wahnsinn getrieben. Sie glaubten zwar nicht mehr, pflegten dafür bis aufs äußerste die Äußerlichkeiten. Umsomehr jedoch (siehe heutige Kirchen) eiferten sich ihre Führer für ihre Glaubensansicht. Die Leute vom Tempel hatten schon Zacharias ermordet und wollten Jesus mehrmals ergreifen und vernichten. Das gelang ihnen jedoch nicht, weil seine Zeit noch nicht reif war, wie es steht. Mit seinem (freiwilligen) Tod und seiner Auferstehung geschah das Gericht für sie. "Judas" hängte sich auf.
Es erfüllten sich Jesu Prophezeiungen. Der Tempel wurde zerstört (durch die Römer, nach Aufständen, weil das Volk abfiel von den Schriftgelehrten). Er wurde nie mehr gebaut, konnte nicht gebaut werden. Das Judentum blieb kein gemeinsames Volk mehr.
Fortsetzung ... ?
#2 Re: Mythologie
Da gibt es wenig geradezubiegen, Wikipedia reicht doch völlig aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Mythos2Lena hat geschrieben:Weil hier im Endlosstrang Müneks Beitrag stand und seine Schlussfolgerung:
Das ist Mythologie in Reinkultur.
http://www.4religion.de/viewtopic.php?f ... &start=280
Daher will ich Müneks Angaben aufnehmen, und den Ruf seiner Mythologie "geradebiegen".
Ein Mythos (maskulin, von altgriechisch μῦθος, „Laut, Wort, Rede, Erzählung, sagenhafte Geschichte, Mär“, lateinisch mythus; Plural: Mythen) ist in seiner ursprünglichen Bedeutung eine Erzählung. Im religiösen Mythos wird das Dasein der Menschen mit der Welt der Götter verknüpft.
Mythen erheben einen Anspruch auf Geltung für die von ihnen behauptete Wahrheit. Kritik an diesem Wahrheitsanspruch gibt es seit der griechischen Aufklärung bei den Vorsokratikern (z. B. Xenophanes, um 500 v. Chr.). Für die Sophisten steht der Mythos im Gegensatz zum Logos, welcher durch verstandesgemäße Beweise versucht, die Wahrheit seiner Behauptungen zu begründen.
In einem weiteren Sinn bezeichnet Mythos auch Personen, Dinge oder Ereignisse von hoher symbolischer Bedeutung oder auch einfach nur eine falsche Vorstellung oder Lüge. So wird etwa das Adjektiv „mythisch“ in der Umgangssprache häufig als Synonymbegriff für „märchenhaft-vage, fabulös oder legendär“ verwendet.
Es ist ja fein dass du an Mythen, Sagen und Märchen glaubst - nichts desto trotz gibt es keinerlei Nachweise irgendwelcher Riesenknochen und damit auch keine Funde.2Lena hat geschrieben:Zeugung von Riesen durch Gottessöhne
Leicht ist es rumzumeckern - aber Funde von Riesenknochen die Arbeit zum Kombinieren und Umdenken machen - an vielen Teilen ignorieren.
Und bitte, lege nun nicht wieder gephotoshopte Bilder vor; das macht es zwar sicherlich amüsanter aber tatsächlich nicht richtiger.

Alleine dass Jesus auf Reisen in der Türkei usw. war ist ja nichts weiter als ein amüsierendes Märchen.2Lena hat geschrieben:Sündenvergebung durch den grausamen Tod des Gottessohnes
Jesus hätte in der Allmacht auf einen Schlag den Tempel Jerusalems zu Staub machen können, wie es in seiner Kindheit mit Götzenbildern in Ägypten offenbar geschah sowie in Rom und auch in der Türkei, wo er auf Reisen war.
Doch alleine die Sichtweise deinerseits über diese Märchen darzulegen oder zu wiederholen ist ziemlich überflüssig; dass du in deiner ganz eigenen Welt zu leben scheinst wissen wir ja ohnehin schon alle.
Alleine an der Beweislage mangelt es wieder, da hilft es doch auch nichts Märchen, an die du glaubst, immer wieder auszubreiten und auszuschmücken. Dies betreffend ändert sich bei den anderen genannten Punkten deinerseits nichts, darauf also gesondert einzugehen ist eher unnötig.
#3 Re: Mythologie
Das hatten wir hier schon mal ... dass Leugner (und besonders du!) nicht mal Fotos von Knochen anerkannten, die es im Internet gibt. Leider ist es mir nicht gelungen, so ein Riesending (ausgestellt in einem Kloster an der Atlantikküste) als Souvenir in den Koffer unterzubringen und es heimzuschleppen. Aber es hat erstaunenswert dazu beigetragen, dass ich geheilt wurde von deinen Vor-Vorstellungen.Skrypt hat geschrieben:nichts desto trotz gibt es keinerlei Nachweise irgendwelcher Riesenknochen und damit auch keine Funde.
P.S. Übrigens ist dein Zitat von Wikipedia eher verwirrend als hilfreich, genau wie deine andere Diskussion.
... wieder eine Vormeinung deinerseits ...Skrypt hat geschrieben:Alleine dass Jesus auf Reisen in der Türkei usw. war ist ja nichts weiter als ein amüsierendes Märchen.
Dass es nicht entschlüsselte Zusammenhänge gibt, fällt dir wohl nicht ein in deinem "Märchenwahn"!
Alles ist dokumentiert, aber du und vermutlich die Meisten, lesen darüber hinweg.
Übrigens werden die Diskussionen von dir nicht besser, wenn du dir laufend neue Namen gibst!
#4 Re: Mythologie
Ich weiß; und auch "damals" konntest du keine Nachweise für dieses Märchen/diesen Mythos vorlegen.2Lena hat geschrieben:Das hatten wir hier schon mal ...Scrypt hat geschrieben:nichts desto trotz gibt es keinerlei Nachweise irgendwelcher Riesenknochen und damit auch keine Funde.
Im Gegenteil zeigtest du nur offenkundig, wie leichtgläubig du verfälschte Bilder versuchst als "Beweise" zu nutzen.
Ein Satz mit x: Das war wohl nix.
Es handelte sich nachweislich um mit Photoshop bearbeitete Bilder, was die Ersteller dieser Bilder auch offen zugegeben haben; waren sie nämlich Teil eines Wettbewerbs.2Lena hat geschrieben:dass Leugner (und besonders du!) nicht mal Fotos von Knochen anerkannten, die es im Internet gibt.

Aber natürlich, davon willst du ja nichts wissen. Augen zu und... die Behauptungen wiederholen. ^^
Haben dir wohl diese mystischen Mondschafe erzählt... oder so...

Nur eine Bewertung deiner Behauptung, dessen hier vorliegende Beweiskraft gleich 0 entspricht.2Lena hat geschrieben:... wieder eine Vormeinung deinerseits ...Scrypt hat geschrieben:Alleine dass Jesus auf Reisen in der Türkei usw. war ist ja nichts weiter als ein amüsierendes Märchen.
Kannst du das ändern? Nö. XD
#5 Re: Mythologie
Ich schrieb von großen Knochen in Natura ...Skrypt hat geschrieben:wie leichtgläubig du verfälschte Bilder versuchst als "Beweise" zu nutzen.
Ich schrieb mit ABSICHT nichts Genaues, um deine elenden Diskussionen nicht weiter fett werden zu lassen.Skrypt hat geschrieben:Kannst du das ändern? Nö. XD
Willst du suchen - kannst du es selbst finden.
#6 Re: Mythologie
Ja, du kannst auch von Zauberringen und Orks schreiben; und weiter?2Lena hat geschrieben:Ich schrieb von großen Knochen in Natura ...Scrypt hat geschrieben:wie leichtgläubig du verfälschte Bilder versuchst als "Beweise" zu nutzen.
Bist du Panthäologin? Kannst du Arten klassifizieren?
Wohl kaum... *gähn*...
Ich Verstehe nur [d]Ausreden[/d] Bahnhof...2Lena hat geschrieben:Ich schrieb...Skrypt hat geschrieben:Kannst du das ändern? Nö. XD
Schon klar. Suchen kannst du auch, nur eben nicht gut.2Lena hat geschrieben:Willst du suchen - kannst du es selbst finden.
Deine Ergebnisse betreffend der gephotoshopten Bilder hat das ja eindrucksvoll bestätigt.

Na wenigstens hatte man etwas zum schmunzeln. Immerhin.
Ist doch auch was. ^-^
#7 Re: Mythologie
Der Erzengel Uriel - Ariel - Apfel - Zeugungsfähigkeit - Kinder - Urin und Kot - Scrypt - Script - Crypt - oq28evn08pv348vnv035 v880n8vnw350nv3n22v5nvn35nv543n7v9032vn90390vn90v329n90185qninvwiu9p3wpinuw3npi5unn359080938bn359bn07b
Lüge und Blende, Uriel!
Es dreht sich Alles um Nichts im Leben?
Hast Du wirklich nichts gesehen?
Lüge und Blende, Uriel!
Es dreht sich Alles um Nichts im Leben?
Hast Du wirklich nichts gesehen?
#8 Re: Mythologie
@ NIS
so ein Trick aber auch!
@Skrypt
Du brauchtst, so scheint es nur Fachausdrücke, die du selbst auch nicht verstehst zur Hilfskonstruktion. Die eignen sich gut für deine Gehirnverdrehungen. Einfache Überlegungen sind dir zu kompliziert, um Riesenknochen (für den Hund von Pedigree) von irgendwelchem "Gelabere" scheinbar wissenschaftlicher Art unterscheiden zu können.
Das ist seit Anfang an dein Problem.
Du bringst auch widersprüchliche Definitionen von Wikipedia, ohne einen durchgehenden Faden zu finden!
Kaum liest du - bei deinem sicher vorhandenen sehr großen Interesse - einen Artikel wie den hier:
http://atlantisforschung.de/index.php?t ... ten_Riesen
Dann steht für dich fest: ALLE Bilder im Internet seien Fotoshopfälschung und nichts als Misstrauen ist angebracht!
Es mag einige Scherzer geben, die auf diese Art falsche Spuren legen, weil sie selbst nicht glauben, etwas vertuschen möchten in der Forschung und was weiß ich, was es an Gründen noch geben mag.
Schau dir bitte die "Gründe" bei http://www.mimikama.at/allgemein/das-ri ... esen-fake/ an.
Zwei Bilder gibt es vom "Riesenskelett". Eines ist die normale Fundstelle, das bereits die Knochen aufweist, (seltsam, mit Copyright aus USA von 2000) und die sortierten Knochen sind ein Fake? Vielleicht sollten die polititschen Beziehungen der Länder etwas mehr unter die Lupe genommen werden ohne irgendwelche Verschwörungstheorien über Knochen?
Forschungsergebnisse (mit allerlei neu erfundenen fachmännischen Namen) hörst du gern.
Dann glaubst du. Es muss alles, deiner Meinung nach, auf die Art sein:
Dinosaurier waren die Gruppe der Landwirbeltiere, die im Mesozoikum von der Oberen Trias vor rund 235 Millionen Jahren bis zur Kreide-Tertiär-Grenze vor etwa 65 Millionen Jahren die festländischen Ökosysteme dominierte
Wie will man das wissen?
Ich zucke bei den Zahlen und den Namen mit den Schultern.
Kannst du einen Beweis liefern - oder bist du zu jung?
Nichts als Fotoshop-Bilder, gelle ...
so ein Trick aber auch!
@Skrypt
Du brauchtst, so scheint es nur Fachausdrücke, die du selbst auch nicht verstehst zur Hilfskonstruktion. Die eignen sich gut für deine Gehirnverdrehungen. Einfache Überlegungen sind dir zu kompliziert, um Riesenknochen (für den Hund von Pedigree) von irgendwelchem "Gelabere" scheinbar wissenschaftlicher Art unterscheiden zu können.
Das ist seit Anfang an dein Problem.
Du bringst auch widersprüchliche Definitionen von Wikipedia, ohne einen durchgehenden Faden zu finden!
Kaum liest du - bei deinem sicher vorhandenen sehr großen Interesse - einen Artikel wie den hier:
http://atlantisforschung.de/index.php?t ... ten_Riesen
Dann steht für dich fest: ALLE Bilder im Internet seien Fotoshopfälschung und nichts als Misstrauen ist angebracht!
Es mag einige Scherzer geben, die auf diese Art falsche Spuren legen, weil sie selbst nicht glauben, etwas vertuschen möchten in der Forschung und was weiß ich, was es an Gründen noch geben mag.
Schau dir bitte die "Gründe" bei http://www.mimikama.at/allgemein/das-ri ... esen-fake/ an.
Zwei Bilder gibt es vom "Riesenskelett". Eines ist die normale Fundstelle, das bereits die Knochen aufweist, (seltsam, mit Copyright aus USA von 2000) und die sortierten Knochen sind ein Fake? Vielleicht sollten die polititschen Beziehungen der Länder etwas mehr unter die Lupe genommen werden ohne irgendwelche Verschwörungstheorien über Knochen?
Forschungsergebnisse (mit allerlei neu erfundenen fachmännischen Namen) hörst du gern.
Dann glaubst du. Es muss alles, deiner Meinung nach, auf die Art sein:
Dinosaurier waren die Gruppe der Landwirbeltiere, die im Mesozoikum von der Oberen Trias vor rund 235 Millionen Jahren bis zur Kreide-Tertiär-Grenze vor etwa 65 Millionen Jahren die festländischen Ökosysteme dominierte
Wie will man das wissen?
Ich zucke bei den Zahlen und den Namen mit den Schultern.
Kannst du einen Beweis liefern - oder bist du zu jung?
Nichts als Fotoshop-Bilder, gelle ...
#9 Re: Mythologie
Wer nichts glaubt, der zweifelt nicht?
Schizophrenie!
Schizophrenie!
#10 Re: Mythologie
Nicht so verwirrt umher schwadronieren um im Endeffekt dann doch nichts anderes zu produzieren als Wiederholungen von Dingen, die ohnehin schon längst als Märchen entlarvt werden konnten.Zweier-Lena hat geschrieben:Du brauchtst, so scheint es nur Fachausdrücke, die du selbst auch nicht verstehst zur Hilfskonstruktion.
Es reicht doch völlig, die von dir vorgelegten Beweise zu entlarven.Zweier-Lena hat geschrieben:Einfache Überlegungen sind dir zu kompliziert, um Riesenknochen (für den Hund von Pedigree) von irgendwelchem "Gelabere" scheinbar wissenschaftlicher Art unterscheiden zu können.
Dass es sich bei diesen nämlich um nachweislich gephotoshopte Bilder handelte spricht Bände; nicht nur betreffend deiner dürftigen und damit erledigten "Beweislage" sondern auch betreffend deiner Leichtgläubigkeit an Dinge dieser Art, die du völlig ungeprüft und dennoch mit höchstmöglichster Überzeugung als gegeben annimmst.
Nein, bringe ich nicht.Zweier-Lena hat geschrieben:Du bringst auch widersprüchliche Definitionen von Wikipedia
Das ist eine reine Erfindung/Fantasie von dir - nichts weiter. Derartige Unterstellungen, die sich mit Aussagen von mir niemals bestätigen lassen, jucken mich tatsächlich kein wenig.
Nein - natürlich gibt es im Internet viele echte Bilder von vielen echten Dingen.Zweier-Lena hat geschrieben:Dann steht für dich fest: ALLE Bilder im Internet seien Fotoshopfälschung
Fest steht alleine: Die von dir präsentierten Bilder, die du als Beweise heranzuziehen versuchtest sind Fälschungen.

Du gehörst also zu diesen, ja?2Lena hat geschrieben:Es mag einige Scherzer geben
Anders kann es kaum sein; und zu unterscheiden bist du von diesen ebenso nicht.