Das Gefühl, dass da ein Gott ist?ThomasM hat geschrieben
Ich habe mehrfach auf Wissenschaften hingewiesen, die die Methodik verwenden, die ich auch verwendet habe.


Das Gefühl, dass da ein Gott ist?ThomasM hat geschrieben
Ich habe mehrfach auf Wissenschaften hingewiesen, die die Methodik verwenden, die ich auch verwendet habe.
wie bittePluto hat geschrieben
So snd wir verpflichtet den Gläubigen die Chance zu geben, Gott zu rechtfertigen.
So was soll vorkommen, liebe Tara.Tara hat geschrieben:wie bittePluto hat geschrieben
So snd wir verpflichtet den Gläubigen die Chance zu geben, Gott zu rechtfertigen.![]()
![]()
![]()
![]()
Haben Gläubigen Uns Jemals die Höfflichkeit erwiesen und eine Chance gegeben?
Eben, ich rede hier über das Forum. Was Jemand ausserhalb tut, darauf kann (und will ich) ich keinen Einfluss nehmen.Im Gegenteil...die Gläubigen in der Zeit wo sie noch die Macht hatten, haben Sie Jahrhundertenlang (eiskalt) uns den unchristlichen und ungläubigen das Leben genommen (geschweige Chance gegeben ) und wir sollen jetzt Diejenige sein die Chancen zu vergeben haben ???
Nöö Pluto ich tue es nicht...hier im Forum d'accord![]()
Und wiedereinmal werden die Gläubigen (z.B. ich mit meinem persönlichen, christlichen Glauben) für das Fehlverhalten irgendwelcher Kirchen (Institutionen in der Geschichte - mit denen ich nichts zu tun habe) schuldig gesprochen. Was für ein Unsinn. Auffällig ist, das gegen solchen Unsinn unsere "aufgeklärten Humanisten" nur in Ausnahmefällen auf die Barrikaden gehen.Tara hat geschrieben:Haben Gläubigen Uns Jemals die Höfflichkeit erwiesen und eine Chance gegeben?Im Gegenteil...die Gläubigen in der Zeit wo sie noch die Macht hatten, haben Sie Jahrhundertenlang (eiskalt) uns den unchristlichen und ungläubigen das Leben genommen (geschweige Chance gegeben ) und wir sollen jetzt Diejenige sein die Chancen zu vergeben haben ???
Wenn ich mit dem Ziel eines besseren, gegenseitigen Verständnisses hier im Forum zu differenzieren versuche zwischen Glaube, Religion und Kirche, sind das semantische Haarspaltereien. Wie man sehen kann, brauchen wir diese semantischen Brücken um unsere Verständnis-Gräben zu überwinden.Pluto hat geschrieben:Eben, ich rede hier über das Forum. Was Jemand ausserhalb tut, darauf kann (und will ich) ich keinen Einfluss nehmen.
Ja - das sehe ich auch so. - Man hat hier im Forum oft den Eindruck, dass es ein Bemühen der Toleranz gibt, anderes zu respektieren, aber NICHT die Fähigkeit oder den Willen gibt, anderes zu begreifen. - Mir wäre lieber, wenn der spirituell Denkende das Wesen des naturwissenschaftliche Denkens versteht und auch umsetzt UND der naturalistisch Denkende das Wesen spirituellen Denkens versteht und auch umsetzt. - Also nicht nur gegenseitige Grüße aus sich fremden Gebieten, sondern echtes Bemühen, sich selber im jeweils anderen Land heimisch zu machen. - Das fehlt noch.Andreas hat geschrieben:Wie man sehen kann, brauchen wir diese semantischen Brücken um unsere Verständnis-Gräben zu überwinden.
Thomas, du hättest mit obiger Aussage (wenn sie nicht auf biologischer Ignoranz basierte), ein echtes Wunder präsentiert (und merkst es gar nicht)ThomasM hat geschrieben: ...wenn das Leben von dem beendet wird, der es wiedererwecken kann, der eine Raupe sterben läßt, damit ein Schmetterling daraus wird?
Pluto hat geschrieben:Wollen wir den Gläubigen hier nicht die Höflichkeit entgegen bringen, und ihn als christlichen Gott bezeichnen?Gib mir einen klitzekleinen Beweis für die Existenz deines christlichen Himmelspapas...
Andreas hat geschrieben: Was für ein Unsinn. Auffällig ist, das gegen solchen Unsinn unsere "aufgeklärten Humanisten" nur in Ausnahmefällen auf die Barrikaden gehen.
Wenn du das in seiner Gänze begreifen könntest oder wolltest und nicht nur das verstehst, was gerade zu deiner Intention passt, würdest du nicht immer nach irdischen Beweisen fragen.Zeus hat geschrieben:"Vater unser, der du bist im Himmel..."
Zeus hat geschrieben:Gib mir einen klitzekleinen Beweis für die Existenz deines christlichen Himmelspapas und ich werde sofort meine Meinung über die Nichtexistenz dieses Hirngespinstes revidieren.
Andreas hat geschrieben:Wenn du das in seiner Gänze begreifen könntest oder wolltest und nicht nur das verstehst, was gerade zu deiner Intention passt, würdest du nicht immer nach irdischen Beweisen fragen.