Wenn du den Schöpfer des Universums wirklich für UNVORSTELLBAR überlegen hältst, dann solltest du Ihm ganz einfach glauben.
Wenn du
dich selbst für UNVORSTELLBAR überlegen gegenüber dem Schöpfer hältst, stellst du seinen Ratschluß, also seine Entscheidung, wie Er mit dieser Welt und der Menschheit verfahren wollte und will in Frage und negierst sein Angebot, ein Jünger Jesu zu werden. (Ganz schön dreist).
Jesus ist der Schöpfer.
Kol. 1,15-20
Ob man jetzt Jeshua sagt oder Joshua... oder Jesus... das ist egal; der Name ist Programm und bedeutet "Jahwe ist Errettung".
Der Schöpfer hat uns verraten, wie sein Name ist. Wenn du den Schöpfer des Universums wirklich für UNVORSTELLBAR überlegen hältst, dann solltest du Ihm ganz einfach glauben.
Wenn du dich selbst für UNVORSTELLBAR überlegen gegenüber dem Schöpfer hältst, stellst du seinen Ratschluß, also seine Entscheidung, wie Er mit dieser Welt und der Menschheit verfahren wollte und will in Frage und negierst weiterhin sein Angebot, sein Jünger zu werden.
Mir scheint, du solltest einmal damit anfangen, in der Bibel zu lesen. Ob du sie magst oder nicht. Vielleicht nimmst du dir das Buch der Psalmen vor, oder die Briefe im NT. Jeden Tag 15 Minuten lesen. Ein Jahr lang.
Es ist nicht so wichtig, ob du verstehst, was du liest. Du musst auch nicht entscheiden, ob du meinst, die Bücher der Bibel seien rein menschlichen Ursprungs. Diese Entscheidung, wofür du die Bibel hältst, darfst du erst
nach diesem Jahr, in welchem du ernsthaft darin liest, treffen.
Also lies einfach ohne zu analysieren.
Lass dich darauf ein.
Du und Gott und die Bibel haben täglich ein Date. Und sonst ist niemand mit dabei.
Wenn JHWH der von dir verkündete Schöpfer ist, dann wirst du ihn irgendwann im Lesen seines Wortes (wieder)erkennen. So, wie man die Stimme eines Freundes erkennt, wenn dieser ruft. Möglicherweise fängt Er an, mit dir zu sprechen. Du wirst staunen...

was dir dann alles einfällt---
DEIN Einsatz lautet: Ein Jahr lang jeden Tag 15 Minuten fortlaufende Texte lesen. Nach 15 Minuten kannst du damit aufhören, auch dann, wenn das Kapitel oder der Abschnitt noch nicht beendet ist. Lege einfach ein Buchzeichen hinein und klappe die Bibel zu, und am nächsten Tag liest du da weiter, wo du aufgehört hast.
Wenn dir 15 Minuten zu viel sind, dann mache halt die Hälfte. Sieben oder acht Minuten. Aber regelmäßig, bitte.
LG