Seite 1 von 6

#1 Deutschland bald einig Kreationistenland?

Verfasst: Do 30. Mai 2013, 15:48
von sven23
Es gibt auch in Deutschland immer wieder Versuche der Kreationisten, den Fuß ins Bildungssystem zu bekommen. Ich finde es besonders verwerflich, Kindern Irrlehren einzutrichtern, die man später nur noch schwer aus den Köpfen bekommt.
Der Verband evangelischer Bekenntnisschulen will Einfluß auf die Naturwissenschaften nehmen. Religion gehört in den Religionsunterricht und hat in den Naturwissenschaften überhaupt nichts zu suchen.

http://www.welt.de/themen/kreationismus/

#2 Re: Deutschland bals einig Kreationistenland?

Verfasst: Do 30. Mai 2013, 15:55
von dvdk
Was hat die Naturwissenschaft denn zu fürchten. Sie hat doch sowieso die Wahrheit aller Wissenschaft gepachtet :mrgreen:

#3 Re: Deutschland bals einig Kreationistenland?

Verfasst: Do 30. Mai 2013, 19:03
von sven23
dvdk hat geschrieben:Was hat die Naturwissenschaft denn zu fürchten. Sie hat doch sowieso die Wahrheit aller Wissenschaft gepachtet :mrgreen:

Nein, sie hat nicht die Wahrheit gepachtet, aber sie bemüht sich, ihr immer näher zu kommen.

#4 Re: Deutschland bals einig Kreationistenland?

Verfasst: Do 30. Mai 2013, 19:07
von dvdk
sven23 hat geschrieben: Nein, sie hat nicht die Wahrheit gepachtet, aber sie bemüht sich, ihr immer näher zu kommen.
Das sagen Kreationisten auch von sich.

#5 Re: Deutschland bals einig Kreationistenland?

Verfasst: Do 30. Mai 2013, 19:28
von jupi
sven23 hat geschrieben:Der Verband evangelischer Bekenntnisschulen will Einfluß auf die Naturwissenschaften nehmen. Religion gehört in den Religionsunterricht und hat in den Naturwissenschaften überhaupt nichts zu suchen.
Was ist daran verkehrt, den Schöpfungsbericht der Bibel , als Bekenntnisschule ,zu vertreten?
Sollten sie Darwins Evolutionstheorie vertreten?
Sie ist eine Theorie und eine Theorie ist nichts bewiesenes.
Das ist so als wenn in einer Kirche der Islam gepredigt würde.

#6 Re: Deutschland bals einig Kreationistenland?

Verfasst: Do 30. Mai 2013, 19:32
von sven23
dvdk hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben: Nein, sie hat nicht die Wahrheit gepachtet, aber sie bemüht sich, ihr immer näher zu kommen.
Das sagen Kreationisten auch von sich.

aber sie haben nicht annähernd vergleichbare Beweise in der Hand, das ist der große Unterschied.

#7 Re: Deutschland bald einig Kreationistenland?

Verfasst: Do 30. Mai 2013, 19:37
von sven23
ernstjosef hat geschrieben: Was ist daran verkehrt, den Schöpfungsbericht der Bibel , als Bekenntnisschule ,zu vertreten?
Im Rahmen des Religionsunterrichts ok, aber nicht in wissenschaftlichen Fächern, da hat es nichts zu suchen.

ernstjosef hat geschrieben: Sollten sie Darwins Evolutionstheorie vertreten?
Das wäre wünschenswert, denn sie ist eine der am besten bestätigten Theorien überhaupt.

#8 Re: Deutschland bals einig Kreationistenland?

Verfasst: Do 30. Mai 2013, 19:40
von jupi
sven23 hat geschrieben:Das wäre wünschenswert, denn sie ist eine der am besten bestätigten Theorien überhaupt.
Wenn sie das wäre, dann wäre sie keine Theorie mehr. :mrgreen:

#9 Re: Deutschland bals einig Kreationistenland?

Verfasst: Do 30. Mai 2013, 20:05
von dvdk
sven23 hat geschrieben: aber sie haben nicht annähernd vergleichbare Beweise in der Hand, das ist der große Unterschied.
Für mich sind das eher Glaubensfragen. Wenn ich mir in den zahllosen naturkundlichen Vorträgen anhöre, was da alles für Beweise vorgetragen werden, frage ich mich, wieviel Phantasie dazu gehören muß. Mir fehlt diese Phantasie einfach.

Da zeigt man die Versteinerung eines uralten Vogels und erklärt, der skelettierte Schwanz wäre ein Überbleibsel von seinem Sauriervorfahren. Na ja, vielleicht ist der Schwanz einer Hauskatze auch ein Überbleibsel aus der Zeit der Mammuts.

Meine Phantasie reicht gerade einmal aus, an Gott zu glauben.

#10 Re: Deutschland bals einig Kreationistenland?

Verfasst: Do 30. Mai 2013, 20:09
von sven23
dvdk hat geschrieben:
Meine Phantasie reicht gerade einmal aus, an Gott zu glauben.

Und von dem gibts nicht mal Fossilien. :mrgreen: