Seite 1 von 3

#1 Judas und die 30 Silberlinge

Verfasst: So 23. Aug 2015, 02:36
von Münek
Was passierte eigentlich mit den 30 Silberlingen, die Judas angeblich für seinen "Verrat" von den Hohenpriestern erhalten hatte?

#2 Re: Judas und die 30 Silberlinge

Verfasst: So 23. Aug 2015, 07:22
von Martinus
Der komplette Verbleib ist bis heute nicht geklärt. Tatsache ist (Dank der historisch kritischen Forschung) das Judas direkt nach seinem "Verrat" in dem Restaurant Manou ba shouk zu Abend aß. Er hatte ja das gemeinsame Passah vorzeitig und deswegen hungrig verlassen. Zwei Silberlinge zahlte er für ein Filetsteak mit Beilage, dazu den besten Rotwein. Er wurde dabei von vielen Gästen gesehen.

Was er mit den 28 Silberlingen gemacht hat? Nein, das weiß ich leider nicht. :oops:

#3 Re: Judas und die 30 Silberlinge

Verfasst: So 23. Aug 2015, 07:46
von jsc
Ich vermute mal, dass nach so vielen Jahren Zins und Zinses Zins kann man davon ausgehen, dass dies der Grundstock für das Geld der alles beherrschenden Juden ist. (Rothschild und so...) So bringt das Geld von damals bis heute Verderben in die Welt.
Ich bin nicht wie Martinus für meine sarkastischen Antworten bekannt, deshalb der freundliche Hinweis, dass die Antwort rein sarkastisch gemeint ist...

#4 Re: Judas und die 30 Silberlinge

Verfasst: So 23. Aug 2015, 08:58
von Andreas
Martinus hat geschrieben:Er hatte ja das gemeinsame Passah vorzeitig und deswegen hungrig verlassen. Zwei Silberlinge zahlte er für ein Filetsteak mit Beilage, dazu den besten Rotwein. Er wurde dabei von vielen Gästen gesehen.
Der Besitzer des Restaurant Manou ba shouk war ein redlicher Zeitgenosse, hatte viel in der Bibel gelesen, und glaubte an gar nichts mehr. Sein historisch kritischer Blick erkannte sofort das Falschgeld, mit dem der Mann unter falschem Namen seine Mahlzeit bezahlte und ließ ihn verhaften. Die 30 Silberlinge wurden eingezogen.

#5 Re: Judas und die 30 Silberlinge

Verfasst: So 23. Aug 2015, 09:21
von Abischai
Auf den ersten Blick dachte ich, daß das Thema ernstgemeint gewesen sei. Aber wozu es dann in "Bibelkritik" stehen muß, wüßte ich gern.
Wen es interessiert, der kann es in der Bibel nachlesen, dort steht nämlich, was aus den 30 Silberlingen wurde. Aber ich fürchte, den eigentlichen Sinn dieses Thraeds mal wieder nicht begriffen zu haben.

#6 Re: Judas und die 30 Silberlinge

Verfasst: So 23. Aug 2015, 09:34
von Andreas
Hier wird nur vorweggenommen, worauf es beim Threadopener regelmäßig hinausläuft. Im Rahmen der Meinungsfreiheit wird das Recht auf Unredlichkeit voll ausgeschöpft.

#7 Re: Judas und die 30 Silberlinge

Verfasst: So 23. Aug 2015, 10:17
von Naqual
Münek hat geschrieben:Was passierte eigentlich mit den 30 Silberlingen, die Judas angeblich für seinen "Verrat" von den Hohenpriestern erhalten hatte?

Gute Frage, wenn man bedenkt, dass die Währung "Silberlinge" zu der Zeit seit anderthalb Jahrhunderten nicht mehr existierte.

Ansonsten hat er laut Apostelgeschichte einen Acker dafür gekauft. (1. Kapitel)
Nach Matth 27 warf er die 30 Silberlinge in den Tempel.

#8 Re: Judas und die 30 Silberlinge

Verfasst: So 23. Aug 2015, 10:47
von sven23
Judas hätte sich wohl einen Esel dafür kaufen können.
http://www.welt.de/wissenschaft/article ... ennte.html

Judas wurde wohl von den Schreibern dazu benutzt, um den Bruch mit dem Judentum zu vollziehen. Der Verräter und Abtrünnige heißt nicht umsonst Judas.
Sein Tod wird unterschiedlich geschildert:
"Der hat einen Acker erworben mit dem Lohn für seine Ungerechtigkeit. Aber er ist vornüber gestürzt und mitten entzweigeborsten, sodass alle seine Eingeweide hervorquollen."
Apostelgeschichte 1,18

Bei Matthäus erhängt er sich ganz konventionell.
" Und er warf die Silberlinge in den Tempel, ging fort und erhängte sich."
Matthäus 27,5

#9 Re: Judas und die 30 Silberlinge

Verfasst: So 23. Aug 2015, 10:49
von Ziska_Deleted
Naqual hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Was passierte eigentlich mit den 30 Silberlingen, die Judas angeblich für seinen "Verrat" von den Hohenpriestern erhalten hatte?

Gute Frage, wenn man bedenkt, dass die Währung "Silberlinge" zu der Zeit seit anderthalb Jahrhunderten nicht mehr existierte.

Ansonsten hat er laut Apostelgeschichte einen Acker dafür gekauft. (1. Kapitel)
Nach Matth 27 warf er die 30 Silberlinge in den Tempel.
Hallo!
Nach dieser Aussage könnte der Leser einen Widerspruch in der Bibel entdeckt haben. Doch dem ist nicht so... ;)
Hier noch mal der Bibelvers:
(Matthäus 27:3-10) 3 Als dann Judas, der ihn verraten hatte, sah, daß er verurteilt worden war, hatte er Gewissensbisse und brachte die dreißig Silberstücke den Oberpriestern und älteren Männern zurück 4 und sagte: „Ich habe gesündigt, als ich gerechtes Blut verriet.“ Sie sprachen: „Was geht das uns an? Das ist deine Sache!“ 5 Da warf er die Silberstücke in den Tempel und zog sich zurück und ging hin und erhängte sich. 
6 Die Oberpriester aber nahmen die Silberstücke und sagten: „Es ist nicht erlaubt, sie in den heiligen Schatz zu werfen, denn sie sind der Blutpreis.“ 7 Nachdem sie sich miteinander beraten hatten, kauften sie damit das Feld des Töpfers, um [darauf] Fremde zu begraben. 8 Daher ist dieses Feld bis auf den heutigen Tag „Blutfeld“ genannt worden. 9 Damals erfüllte sich das, was durch Jeremia, den Propheten, gesagt wurde, welcher sprach: „Und sie nahmen die dreißig Silberstücke, den Preis für den Abgeschätzten, auf den einige der Söhne Israels einen Preis gesetzt hatten, 10 und sie gaben sie für das Feld des Töpfers, so wie es Jehova mir geboten hatte.“

Judas warf die 30 Silberlinge in den Tempel. Doch die Oberpriester nahmen das Geld und kauften einen Acker.

Laut Apostelgeschichte hatte nu aber Judas das Feld gekauft.
(Apostelgeschichte 1:18, 19) 18 (Dieser nun erwarb sich mit dem Lohn für Ungerechtigkeit ein Feld, und kopfüber stürzend, barst er krachend mitten entzwei, und alle seine Eingeweide wurden verschüttet. 19 Es wurde auch allen Bewohnern Jerusalems bekannt, so daß jenes Feld in ihrer Sprache Akeldạma, das heißt Blutfeld, genannt wurde.) 

Die Priester kauften zwar das Feld, aber da das Geld von Judas stammte, kann auch ihm der Kauf zugeschrieben werden.
Dr. A. Edersheim erklärte:
„Es war nicht erlaubt, für den Kauf von heiligen Dingen Geld für den Tempelschatz anzunehmen, das auf unzulässige Weise verdient worden war. In einem solchen Fall mußte gemäß dem jüdischen Gesetz das Geld dem Spender zurückgegeben werden. Bestand er aber darauf, es dennoch zu geben, dann sollte man ihn dazu bewegen, es für das allgemeine Wohl auszugeben . . . Aufgrund einer gesetzlichen Fiktion wurde das Geld so betrachtet, als hätte es noch Judas gehört und als hätte er es verwendet, um das bekannte ‚Feld des Töpfers‘ zu kaufen“
(The Life and Times of Jesus the Messiah, 1906, Bd. II, S. 575)

#10 Re: Judas und die 30 Silberlinge

Verfasst: So 23. Aug 2015, 10:54
von sven23
Ziska hat geschrieben: Die Priester kauften zwar das Feld, aber da das Geld von Judas stammte, kann auch ihm der Kauf zugeschrieben werden.
Das ist Unsinn. Ein Toter kann keinen Kaufvertrag mehr abschließen. Außerdem sind die Todesarten sehr unterschiedlich.
Da heißt es wohl wie so oft in der Bibel: viele Köche verderben den Brei. ;)