Seite 1 von 14

#1 Soll man Religionen kritisch betrachten?

Verfasst: Sa 7. Feb 2015, 16:52
von sven23
Abgetrennt aus: Paßt der Islam zu Deutschland?


Novalis hat geschrieben:Schön, dass unsre Atheisten immer wieder von Gott reden, obwohl er nicht existiert und über die geistlichen Sichtweisen, obwohl sie diese für Blödsinn halten ... beweist das nicht eigentlich, dass es irgendwie wichtig ist? ... :lol:

Es ist schon wichtig, denn wie die letzten 2000 Jahre gezeigt haben und aktuell der Islam können Religionen völlig aus dem Ruder laufen. Da ist es ratsam, ein wachsames Auge drauf zu haben. ;)

#2 Soll man Religionen kritisch betrachten?

Verfasst: Sa 7. Feb 2015, 17:01
von closs
sven23 hat geschrieben:Da ist es ratsam, ein wachsames Auge drauf zu haben.
Das schadet nichts - allerdings sollte das Auge "geklärt" sein. - Wir warten immer noch alle auf die wahrhaftige Aufklärung.

#3 Soll man Religionen kritisch betrachten?

Verfasst: Sa 7. Feb 2015, 17:07
von Novas
sven23 hat geschrieben:Es ist schon wichtig, denn wie die letzten 2000 Jahre gezeigt haben und aktuell der Islam können Religionen völlig aus dem Ruder laufen.

Weshalb läuft etwas aus dem Ruder?

#4 Soll man Religionen kritisch betrachten?

Verfasst: Sa 7. Feb 2015, 17:09
von sven23
closs hat geschrieben:- Wir warten immer noch alle auf die wahrhaftige Aufklärung.

Das wäre ein Idealzustand, der aber genauso unwahrscheinlich ist, wie ein Leben nach dem Tod.
Trotzdem sind gegenüber dem Mittelalter doch erheblich Fortschritte gemacht worden, das kann doch niemand bestreiten.

#5 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Verfasst: Sa 7. Feb 2015, 17:12
von sven23
Novalis hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Es ist schon wichtig, denn wie die letzten 2000 Jahre gezeigt haben und aktuell der Islam können Religionen völlig aus dem Ruder laufen.

Weshalb läuft etwas aus dem Ruder?

Wenn man Religionen zu ernst nimmt, dann kommt so was wie die Inquisition, Kreuzzüge oder ISIS dabei heraus. Weshalb viele Menschen meinen, sie müßten die Anweisungen ihrer Schriften in die Tat umsetzen, entzieht sich meinem Vorstellungsvermögen.

#6 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Verfasst: Sa 7. Feb 2015, 17:19
von closs
sven23 hat geschrieben:Wenn man Religionen zu ernst nimmt, dann kommt so was wie die Inquisition, Kreuzzüge oder ISIS dabei heraus.
Wenn man Demokratie ernst nimmt, dann kommt Nordkorea und Hitler dabei heraus - hä?

#7 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Verfasst: Sa 7. Feb 2015, 17:25
von Novas
sven23 hat geschrieben:Wenn man Religionen zu ernst nimmt

"Religion" ist - neutral gesehen - ein System spiritueller Lehren. Sie sind weder gut noch schlecht ... der Geist ist entscheidend ... ein schmerzvoller und verwirrter Geist kann gar nicht anders, als Schmerz und Verwirrung zu erzeugen. Wie geschieht Heilung und Befreiung vom Schmerz?

#8 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Verfasst: Sa 7. Feb 2015, 17:45
von sven23
closs hat geschrieben:Wenn man Demokratie ernst nimmt, dann kommt Nordkorea und Hitler dabei heraus - hä?

Was hat Demokratie mit Hitler und Nordkorea zu tun?

#9 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Verfasst: Sa 7. Feb 2015, 17:47
von sven23
Novalis hat geschrieben: "Religion" ist - neutral gesehen - ein System spiritueller Lehren. Sie sind weder gut noch schlecht ...

Das stimmt definitiv nicht. Gute Ratschläge, wie man seine Mitmenschen um die Ecke bringt, sind nicht gut., egal ob in Bibel oder Koran.

#10 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Verfasst: Sa 7. Feb 2015, 17:56
von closs
sven23 hat geschrieben:Was hat Demokratie mit Hitler und Nordkorea zu tun?
E-ben. - Es sind demokratische Missbrauchsfälle. - Wie auch Inquisition, Kreuzzüge oder ISIS religiöse Missbrauchsfälle sind.