Pilatus regierte mit harter Hand.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#1 Pilatus regierte mit harter Hand.

Beitrag von sven23 » Fr 19. Dez 2014, 20:09

Thema abgetrennt aus: Pilatus: Was ist Wahrheit?


Pilatus regierte mit harter Hand, tausende von Kreuzigungen gingen auf sein Konto. Daß er in der Bibel ziemlich gut weg kommt, liegt wohl in dem dramaturgischen Kniff begründet, den Bruch mit dem Judentum hervorzuheben und die Besatzungsmacht weitgehend frei zu sprechen.

http://www.bibelkritik.ch/jesus/f10.htm
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#2 Re: Pilatus regierte mit harter Hand.

Beitrag von Pluto » Fr 19. Dez 2014, 21:36

sven23 hat geschrieben:Pilatus regierte mit harter Hand, tausende von Kreuzigungen gingen auf sein Konto. Daß er in der Bibel ziemlich gut weg kommt, liegt wohl in dem dramaturgischen Kniff begründet, den Bruch mit dem Judentum hervorzuheben und die Besatzungsmacht weitgehend frei zu sprechen.
Vielleicht meinte Pilatus tatsächlich, er hätte Wichtigeres "um die Ohren", als sich um einem "widerspenstigen Juden" zu kümmern...
"Sollen sich doch die Juden selbst drum kümmern", und wusch seine Hände in Unschuld.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#3 Re: Pilatus regierte mit harter Hand.

Beitrag von closs » Fr 19. Dez 2014, 22:00

Pluto hat geschrieben:Vielleicht meinte Pilatus tatsächlich, er hätte Wichtigeres "um die Ohren", als sich um einem "widerspenstigen Juden" zu kümmern...
Genau so.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#4 Re: Pilatus regierte mit harter Hand.

Beitrag von Münek » Fr 19. Dez 2014, 22:31

Ich halte es für völlig abwegig, dass sich der römische Prokurator Pilatus mit Jesus auf
ein "philosophisches Gespräch" eingelassen haben soll. Das ist Legende oder besser noch:
eine Erfindung des Verfassers des Johannesevangeliums.

Wir erinnern uns, dass das sog. "Evangelium nach Johannes" erst ca. 60 Jahre nach Jesu Tod
von einem anonymen Nicht-Augenzeugen verfasst worden ist, der eine recht eigenwillige
Theologie entwarf (siehe dagegen als Kontrast die synoptischen Evangelien) und diese in sei-
ne Schrift einbrachte.

Im Übrigen:

Wie hätten sich Pilatus und Jesus verständigen sollen? Der eine sprach griechisch, der andere
aramäisch. Man sollte zudem nicht außer Acht lassen, dass die Evangelien deshalb so spät ge-
schrieben wurden, weil das von Jesus als nahe angekündigte "Reich Gottes" nicht kam und die
erste Generation der Urchristen nach und nach ausstarb.

Und die von Paulus der Gemeinde von Thessalonika als Geheimnis offenbarte Tatsache, noch
die "Wiederkunft Christi" persönlich zu erleben, entpuppte sich als pure Illusion. Die Evange-
lien entstanden bekanntlich nach der Abfassung der Paulusbriefe.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#5 Re: Pilatus regierte mit harter Hand.

Beitrag von closs » Fr 19. Dez 2014, 22:47

Münek hat geschrieben:Ich halte es für völlig abwegig, dass sich der römische Prokurator Pilatus mit Jesus auf ein "philosophisches Gespräch" eingelassen haben soll.
Da kann ich Dir folgen.

Benutzeravatar
Christof
Beiträge: 453
Registriert: Do 10. Apr 2014, 22:20

#6 Re: Pilatus regierte mit harter Hand.

Beitrag von Christof » Fr 19. Dez 2014, 23:06

Ihr Lieben,

ich denke auch, dass Pilatus einfach keine Lust und Zeit hatte sich mit dem Fall Jesus auseinanderzusetzen.

Übrigens: Könnte es nicht sein, dass Pilatus aramäisch (der amerikanische Botschfter in Berlin spricht ja auch Deutsch) gesprochen hat oder Jesus wenigsten ein bischen griechisch (wenn das doch schon Weltsprache war).

Und ich kenne keine Stelle in den Thessalonicherbriefen wo definitiv die Wiederkunft Jesu zu Lebzeiten versprochen wird. Vielleicht hat Paulus das geglaubt. Jesu Aussage, dass nur der Vater den Zeitpunkt kennt, ist da genauer und trifft die Sache. Das Nichtkommen eines irdischen Reiches genau betrachtet auch nur wieder so eine Ausrede...für mich existiert ein geistliches Reich Gottes in den Gläubigen mit Hilfe des Heiligen Geistes und auf das Kommen des Christus müssen wir eben warten... Das Nichtkommen Jesu ist eben keine Entschuldigung ...

In Liebe
Christof
"Gott widersteht den Höchmütigen; den Demütigen aber gibt er Gnade."-1.Petr 5,5

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#7 Re: Pilatus regierte mit harter Hand.

Beitrag von Salome23 » Fr 19. Dez 2014, 23:39

Jesu Aussage, dass nur der Vater den Zeitpunkt kennt, ist da genauer und trifft die Sache.
Auf diese Weise kann man sich geschickt rausreden, wenn man keine Antwort parat hat... ;)

Benutzeravatar
Christof
Beiträge: 453
Registriert: Do 10. Apr 2014, 22:20

#8 Re: Pilatus regierte mit harter Hand.

Beitrag von Christof » Fr 19. Dez 2014, 23:47

Liebe Salome,

eine Aussage, dass man etwas nicht weiß, ist mir 1000mal lieber als irgendwelche erfunden ANtworten oder Vermutungen. Jesus hat nie von sich behauptet alles zu wissen - das macht Ihn mir jedenfalls sympathisch. Offensichtlich ist die Sache, die da gerade läuft, so wichtig dass nur der Vater darüber Genaueres weiß.

In Liebe
Christof
"Gott widersteht den Höchmütigen; den Demütigen aber gibt er Gnade."-1.Petr 5,5

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#9 Re: Pilatus regierte mit harter Hand.

Beitrag von Münek » Fr 19. Dez 2014, 23:52

Christof hat geschrieben:Ihr Lieben,

ich denke auch, dass Pilatus einfach keine Lust und Zeit hatte sich mit dem Fall Jesus auseinanderzusetzen.

Übrigens: Könnte es nicht sein, dass Pilatus aramäisch (der amerikanische Botschfter in Berlin spricht ja auch Deutsch) gesprochen hat oder Jesus wenigsten ein bischen griechisch (wenn das doch schon Weltsprache war).f

Nein,

Pilatus war ein Gesandter der damaligen römischen Weltmacht. Einen Grund,
aramäisch zu lernen, gab es für ihn gewiss nicht.

Benutzeravatar
Christof
Beiträge: 453
Registriert: Do 10. Apr 2014, 22:20

#10 Re: Pilatus regierte mit harter Hand.

Beitrag von Christof » Sa 20. Dez 2014, 00:04

... und Jesus sprach auch kein Griechisch - was Du nicht alles weißt.
Joh 18,37 Da sprach Pilatus zu ihm: Also bist du doch ein König? Jesus antwortete: Du sagst es, daß ich ein König bin. Ich bin dazu geboren und dazu in die Welt gekommen, daß ich für die Wahrheit Zeugnis gebe. Jeder, der aus der Wahrheit ist, hört meine Stimme.
"Gott widersteht den Höchmütigen; den Demütigen aber gibt er Gnade."-1.Petr 5,5

Antworten