Der Satz ging weiter. - Müneks Denkweise war falsch.Pluto hat geschrieben: closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:
Ontisch ist, dass Sonne und Sterne NICHT die Erde umkreisen.
Falsch.
Warum falsch?
Alles Teufelszeug? X
#931 Re: Alles Teufelszeug? X
#932 Re: Alles Teufelszeug? X
Lesen ist eine Sache, auf das Verstehen kommt es an.Roland hat geschrieben:OK. Also nochmal Gould...Janina hat geschrieben:Du hast die Selektion vergessen.Roland hat geschrieben: Du sagst also: Einen Mechanismus gibt es nicht, da gab es diese trübe Flüssigkeit und die nehmen wir als "Vorgänger" von Allem an. Lauter graduelle Variationen haben aus der trüben Flüssigkeit zufällig den Menschen, mit samt seinem Bewusstsein geformt.
Nein. Ziellose Vaiarion, dann gerichteter Beseitigungsprozess. Gerichtet auf unmittelbaren Vermehrungserfolg.Roland hat geschrieben:Ein zielloser, lokaler Beseitigungsprozess...
Das wäre die Urzelle des Verständnisses.
Das ist bekannt, in jeder Beziehung.Roland hat geschrieben:Muss man eben glauben, wenn man Intelligenz ausschließt.
Wer nichts weiß muss alles glauben.
Das haben wir vor 160 Jahren bereits beschieden.Roland hat geschrieben:Die Frage ist, was ist plausibler?

#933 Re: Alles Teufelszeug? X
Das machen Esoteriker generell nicht. Aber was heißt das schon?closs hat geschrieben:Diesem Irrtum unterliege ich NICHT, weil ich ständig betone, dass es NICHTS an Wahrnehmung gibt, was NICHT anthropogen wäre - das ist sogar eine Tautologie. - Der entscheidende Punkt ist, ob man das Anthropogene zum Maßstab dessen macht, was ist, oder nicht. - Da sagen die Christen: Nein, machen wir eben NICHT.sven23 hat geschrieben:Du unterliegst dem Irrtum, dass transzendente Vorstellungen nicht anthropogen wären.
Weder ontisch noch wahrnehmungsmäßig umkreist die Sonne die Erde. Das, was der Fall ist, ist unabhängig von unserer Wahrnehmung, die ja bekanntlich täuschen kann und auf der das geozentrische Weltbild aufgebaut wurde.closs hat geschrieben:Du lachst erneut über Deinen Denkfehler, der darin besteht, dass "ontisch" das Sein und "wahrnehmungsmäßig" (egal ob biblisch oder wissenschaftich) die Anthropogenität betreffen.sven23 hat geschrieben:Bibel und Kirche haben also die Täuschung zur ontischen Realität erklärt.
Kein Vorwurf, man wußte es halt nicht besser. Der Vorwurf besteht in der exclusiven Deutungshoheit, die die Kirche beanspruchte.
Genau das tat die Kirche.closs hat geschrieben:Wenn man darauf astrophysikalisch ein geoznetrisches BIld aufbaut, dann macht man einen schweren Fehler - richtig.sven23 hat geschrieben:Aber wenn du darauf ein geozentrisches Modell aufbaust, bist du reingefallen
Wenn man die Genesis, oder die Bibel generell, als historischen oder naturwissenschaftlichen Tatsachenbericht verstehen will, ist man sowieso schief gewickelt. Das haben Kreationisten halt nur noch nicht mitbekommen. (oder die mittelalterliche Kirche bis zur Aufklärung)closs hat geschrieben: - Aber das wissen wir doch - hier geht es um die Frage, ob die Genesis überhaupt astrophysikalisch denkt, also sozusagen mit Galilei in Konkurrenz treten will. - Antwort: NEIN.
Im Gegenteil, ich weise ständig darauf hin. Das Sonnensystem existiert unabhänig von der menschlichen Wahrnehmung.closs hat geschrieben:"Ontisch" ist exakt das, was der Fall ist. - Aber "ontisch" legt sich nicht fest, aus welcher Perspektive man dieses anthropogen wahrnimmt. - Auch Du verwechselst ständig "Sein" mit "Wahrnehmung".sven23 hat geschrieben:Wenn "ontisch" nicht das ist, was der Fall ist, dann ist ontisch sowieso Müll und gehört entsorgt.
Nach wie vor falsch. Denn in keinem Modell kreist die Sonne um die Erde. Bist du zu sehr von deiner russichen Verwandschaft kontaminiert worden?closs hat geschrieben:Je nach Modell umkreist einmal A den B und das andere Mal B den A - nach wie vor richtig.sven23 hat geschrieben:Dem closs offenbar nicht, denn der hatte immer behauptet, dass sich Erde und Sonnen gegenseitig umkreisen.

https://www.n-tv.de/wissen/Sonne-dreht- ... 68426.html
Aha, laut closs dreht sich im spirituellen Modell die Sonne um die Erde.closs hat geschrieben: - Die entscheidende Frage ist: Welches Modell ist für welche Perspektive (astrophysikalisch?/spirituell?/etc.) das beste? -

So kann man die Spiritualität auch verhunzen.

Tja, dann sag das mal den Kurzzeitkreationisten.closs hat geschrieben:Nicht "deshalb", sondern weil die Chiffren-Welt/Lehr-Sprache/das Lehr-Modell plötzlich in Konkurrenz mit Naturwissenschaft geriet - man hat Pfründe verteidigt. - Heute kann das nicht mehr passieren, weil naturalistische und geistige Erklärung der Welt nicht mehr interferieren.sven23 hat geschrieben:Eben, deshalb hat die Kirche ein unvernünftiges Modell verteidigt.

Ähm, das Aufzeigen der wissenschaftlichen Ergebnisse wird ja schon als Ideologie diffarmiert.closs hat geschrieben:Die Wissenschaft ist nicht das Problem, sondern der weltanschauliche Umgang damit.sven23 hat geschrieben:Gefallen closs die Ergebnisse der Forschung, macht sie einen "Superjob".
Gefallen sie ihm nicht, ist es Ideologie.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#934 Re: Alles Teufelszeug? X
Esoteriker machen das Anthropogene NICHT zum Maßstab dessen, was ist, oder nicht? - Interessante Einblicke, die Du da hast.sven23 hat geschrieben:Das machen Esoteriker generell nicht.
Von der Erde aus nicht - denn man sieht keine Umläufe. - Deshalb steht in der Bibel meines Wissens auch nirgends: "Die Sonne umkreist die (Kugel) Erde".sven23 hat geschrieben:Weder ontisch noch wahrnehmungsmäßig umkreist die Sonne die Erde.
Möglicherweise tat sie dies, als die Thematik astrophysikalischer Natur wurde - also nachdem Naturwissenschaft den Begriff der Astrophysik eingeführt hatte. - Das war natürlich ein Fehler seitens der Kirche.sven23 hat geschrieben:Genau das tat die Kirche.
Falscher Ansatz: Die Kirche hat die traditionelle Linie, dass Geistiges "Wirklichkeit" ist, so lange wie möglich aufrechterhalten - allerdings in einer Art und Weise aufrechterhalten, dass sie in Konflikt mit Naturwissenschaften kommen müsste.sven23 hat geschrieben:Wenn man die Genesis, oder die Bibel generell, als historischen oder naturwissenschaftlichen Tatsachenbericht verstehen will, ist man sowieso schief gewickelt. Das haben Kreationisten halt nur noch nicht mitbekommen. (oder die mittelalterliche Kirche bis zur Aufklärung)
Heute ist das anders: Heute unterscheidet man zwischen naturalistischer Wirklichkeit und geistiger Wirklichkeit und legt beide so an, dass sich beides nicht ins Gehege kommt - konkret:
1) Der Sündenfall hat in der Geschichte irgendwann erstmals stattgefunden und findet heute in jeder Person statt.
2) Der Sündenfall hat nicht naturalistisch so interpretierbar stattgefunden, wie es in der Genesis steht.
Halten wir fest: Da sind wir uns einig. - Trotzdem bin ich erstaunt, dass Du Dir diese Erkenntnis ans Revers hängst, nachdem ich jahrelang ziemlich erfolglos darum gekämpft habe, "Sein" und "Wahrnehmung" kaegorial zu trennen.sven23 hat geschrieben:Das Sonnensystem existiert unabhänig von der menschlichen Wahrnehmung.
Doch - und schon wieder verwechselst Du Modell mit Wirklichkeit.sven23 hat geschrieben:Nach wie vor falsch. Denn in keinem Modell kreist die Sonne um die Erde.
"In Wirklichkeit" gibt es Sonne und Erde, die beobachtbar das tun, was sie tun - für die Erklärung dafür sind Modelle zuständig (= Wahrnehmung). - Das einzig vernünftige Modell zu Sonnensystem-Fragen ist das heliozentrische. - An anderer Stelle sagt Janina, dass man Kausalität nicht beobachten kann - hier ist es genauso. - Also nochmals: Nicht "Sein" mit "Modell" verwechseln.
Bei Dir weiß man nie, ob man es mit Bösartigkeit oder mit Begriffsstutzigkeit zu tun hat. - Da "spirituell" nicht "astrophysikalisch" ist, kümmert sich "spirituell" nicht um astrophysikalische Fragen.sven23 hat geschrieben:Aha, laut closs dreht sich im spirituellen Modell die Sonne um die Erde.
Konkret: Die Genesis fragt nach dem Verhältnis von Gott, Mensch und Natur - und NICHT um das Masseverhältnis von Sonne und Erde.
Nein - normalerweise ist des das undifferenzierte Aufzeigen wissenschaftlicher Ergebnisse plus deren weltanschauliche Verfremdung.sven23 hat geschrieben: das Aufzeigen der wissenschaftlichen Ergebnisse wird ja schon als Ideologie diffarmiert.
#935 Re: Alles Teufelszeug? X
Nein. Niemand münzt wissenschaftliches Wissen in Glauben um. Man kann wissenschaftliche Daten aber unter verschiedenen Perspektiven betrachten. Auf der Basis verschiedener Grundannahmen.Anton B. hat geschrieben: Aber das wissenschaftliche Wissen auf "Glauben" umzumünzen, ist ja ein bekannter Teil des kreationistischen Programms.
Wenn Gould im von dir verlinkten Aufsatz schreibt: "Science can work only with naturalistic explanations; it can neither affirm nor deny other types of actors (like God) in other spheres …" dann hat er recht. Und wenn er sagt, das Johnson "…allows that God may have chosen to work via natural selection and other evolutionary principles (though He may also operate by miraculous intervention if and when He chooses)" dann ist das eben gerade nicht das, was ich dir nun seit Jahren erzähle. Noch nie habe ich ein ständiges wundersames Eingreifen Gottes in die Natur und sein Lenken der Selektion und anderer Evolutionsfaktoren behauptet.
Ob das im Falle Johnson wirklich so ist, müsste man prüfen, Wort und Wissen geht jedenfalls nur von einem einmaligen, anfänglichen Schöpfungsakt aus. Und danach von einer top-down-Evolution, die man genauso wissenschaftlich und mit "naturalistic explanations" untersuchen und belegen kann, wie die vermutete bottom-up-Entwicklung der ET.
Nur der Anfang unterscheidet sich: Entweder unser Ursprung besteht in Janinas trübem Wasser und ziellosen Naturprozessen, oder eine Intelligenz schuf einmalig polyvalente Grundformen die sich dann evolutiv spezialisiert haben.
Was sich nicht ausreichend vermehrt, stirbt aus. Diesen banalen Sachverhalt nennt man Selektion.Janina hat geschrieben:Nein. Ziellose Vaiarion, dann gerichteter Beseitigungsprozess. Gerichtet auf unmittelbaren Vermehrungserfolg.Roland hat geschrieben: Ein zielloser, lokaler Beseitigungsprozess...
Das wäre die Urzelle des Verständnisses.
Aber daran ist nichts Gerichtetes, das zu Fortschritten führt.
Gould:
"Eine gewisse Erwartung auf Fortschritt ließe sich aus der natürlichen Selektion ableiten, wenn eine Abfolge wechselnder lokaler Umweltbedingungen im Laufe der Zeit immer größere Vorteile erzeugen würde. Aber eine solche Argumentation ist offenbar unmöglich. Die Umweltbedingungen an einem bestimmten Ort dürften sich in geologischen Zeiträumen nach dem Zufallsprinzip verändern – das Meer kommt und geht, das Klima wird wärmer und kälter und so weiter. Wenn die Lebewesen sich durch natürliche Selektion auf die Umwelt einstellen, sollte ihre Entwicklungsgeschichte ebenfalls im Wesentlichen vom Zufall geprägt sein."
Die Selektion führt nicht notwendig zu mehr Komplexität. Und so bleibt nur die Vermutung, dass sich rein zufällige Ausreißer am rechten Schwanz der Entwicklungs-Kurve angesammelt haben, während sich an der linken Wand die große Mehrzahl der einfachen Lebewesen befinden.
Und ich hab nix dagegen, dass man glaubt, dass alles ein riesiger Zufall ist.
Aber dass dies als Wissen verkauft wird, dagegen wehre ich mich. Es ist – genau wie Schöpfung – eine Theorie, die auf einem bestimmten Glauben basiert und einen anderen ausschließt.
"Die messbare Seite der Welt ist nicht die Welt. Sie ist die messbare Seite der Welt." Martin Seel
"Der Glaube an die Wissenschaft spielt die Rolle der herrschenden Religion unserer Zeit." C. F. v. Weizsäcker
"Der Glaube an die Wissenschaft spielt die Rolle der herrschenden Religion unserer Zeit." C. F. v. Weizsäcker
#936 Re: Alles Teufelszeug? X
Von nirgendwo aus betrachtet umkreist die Sonne die Erde. Ist das so schwer zu verstehen?closs hat geschrieben:Von der Erde aus nicht - denn man sieht keine Umläufe.sven23 hat geschrieben:Weder ontisch noch wahrnehmungsmäßig umkreist die Sonne die Erde.

Eben, dann hat ihr die Naturwissenschaft mal gezeigt, wo Barthel den Most holt.closs hat geschrieben:Möglicherweise tat sie dies, als die Thematik astrophysikalischer Natur wurde - also nachdem Naturwissenschaft den Begriff der Astrophysik eingeführt hatte. - Das war natürlich ein Fehler seitens der Kirche.sven23 hat geschrieben:Genau das tat die Kirche.

Übrig blieb ein Lückenbüßergott.
Das habe ich schon immer. Das geozentrische Weltbild basiert auf falscher Wahrnehmung, bzw. falscher Interpretation der Wahrnehmung. Was anderes habe ich nie behauptet.closs hat geschrieben:Halten wir fest: Da sind wir uns einig. - Trotzdem bin ich erstaunt, dass Du Dir diese Erkenntnis ans Revers hängst, nachdem ich jahrelang ziemlich erfolglos darum gekämpft habe, "Sein" und "Wahrnehmung" kaegorial zu trennen.sven23 hat geschrieben:Das Sonnensystem existiert unabhänig von der menschlichen Wahrnehmung.
Das nicht, aber dein geozentrisches Modell ist Müll, weil es nicht mit der Wirklichkeit übereinstimmt.closs hat geschrieben:Doch - und schon wieder verwechselst Du Modell mit Wirklichkeit.sven23 hat geschrieben:Nach wie vor falsch. Denn in keinem Modell kreist die Sonne um die Erde.
Genau deshalb leben Homöopathen davon, dass sie Kausalität mit Koinzidenz verwechseln.closs hat geschrieben: An anderer Stelle sagt Janina, dass man Kausalität nicht beobachten kann -
Ja und, was heißt das jetzt? Dreht sich die Sonne spirituell gesehen doch nicht um die Erde?closs hat geschrieben:Bei Dir weiß man nie, ob man es mit Bösartigkeit oder mit Begriffsstutzigkeit zu tun hat. - Da "spirituell" nicht "astrophysikalisch" ist, kümmert sich "spirituell" nicht um astrophysikalische Fragen.sven23 hat geschrieben:Aha, laut closs dreht sich im spirituellen Modell die Sonne um die Erde.
Und warum soll man dazu ein falsches Modell benötigen?closs hat geschrieben: Konkret: Die Genesis fragt nach dem Verhältnis von Gott, Mensch und Natur - und NICHT um das Masseverhältnis von Sonne und Erde.
Kann Gott sich nicht mehr erinnern, wie er das Universum geschaffen hat?

Also wäre Theißens Aussage:closs hat geschrieben:Nein - normalerweise ist des das undifferenzierte Aufzeigen wissenschaftlicher Ergebnisse plus deren weltanschauliche Verfremdung.sven23 hat geschrieben: das Aufzeigen der wissenschaftlichen Ergebnisse wird ja schon als Ideologie diffarmiert.
„Als Jesus den gegenwärtigen Beginn der Gottesherrschaft verkündigte, rechnete er mit deren Kommen während seines Lebens.“
Gerd Theißen
laut closs schon eine "weltanschauliche Verfremdung"?
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#937 Re: Alles Teufelszeug? X
Falsch: Etwa auf dem Nordpol am 21. Juni siehst Du, wie die Sonne (zwar etwas wellig) den Nordpol einmal pro Tag umkreist. - Du musst nur ein Haus haben, das in alle Himmelsrichtungen ein Fenster hat. - Du wirst sehen, dass die Sonne pro Tag einmal durch alle Fenster hereinscheint. - Aus Erdsicht ist das so - astrophysikalisch ist es NICHT so. - Physikalisch passiert in beiden Fällen dasselbe.sven23 hat geschrieben:Von nirgendwo aus betrachtet umkreist die Sonne die Erde.
Und schon sin d wir wieder ideologisch:sven23 hat geschrieben: dann hat ihr die Naturwissenschaft mal gezeigt, wo Barthel den Most holt.Übrig blieb ein Lückenbüßergott.
1) Die Naturwissenschaft hat eine andere Sichtweise gezeigt, die die bestehende geistige (!) Darstellungsweise der Kirche zur Korrektur zwang.
2) "Lückenbüßergott" passt gar nicht, weil heute vom Ansatz her geistig-substantiell exakt dasselbe gelehrt wird wie vor 3000 Jahren. Es hat sich substantiell nichts geändert - nur die Chiffren zum Erklären mussten geändert werden.
"Falsch" ist falsch. - Das geozentrische Weltbild ist ein unvernünftiges Modell zu astrophysikalischen Erklärung von Wahrnehmung.sven23 hat geschrieben:Das geozentrische Weltbild basiert auf falscher Wahrnehmung, bzw. falscher Interpretation der Wahrnehmung.
Du scheinst gar nicht zu wissen, was Du sagst. - Du vergewisserst Dich erst selbst ("Habe ich schon immer") und beweist im Nachsatz, dass Du es "immer noch nicht" kapiert hast.sven23 hat geschrieben:Das habe ich schon immer.
"Wirklichkeit" ist, dass Sonne und Erde in einer Konstellation x oder y zusammenstehen. - "Geozentrisch" ist ein Modell dazu, das, wenn man es nicht astrophysikalisch versteht, sondern (wie die Genesis) als "aus Erdsicht" versteht, RICHTIG ist. - DU dagegen meinst "geozentrisch im astrophysikalischen Sinn" - richtig, dann ist "geozentrisch" ein unvernünftiges MODELL.sven23 hat geschrieben:dein geozentrisches Modell ist Müll, weil es nicht mit der Wirklichkeit übereinstimmt.
Wenn das der Preis dafür wäre, länger zu leben als mit schulmedizinischer Therapie, wäre es es wert. - Auch hier wird "Wirklichkeit" mit "Modell" verwechselt.sven23 hat geschrieben:Genau deshalb leben Homöopathen davon, dass sie Kausalität mit Koinzidenz verwechseln.
Unsinns-Frage. - Da man spirituell keine astrophysikalischen Fragen stellt, gibt es darauf keine Antwort. - Diese Frage ist im Normalfall nicht existent.sven23 hat geschrieben: Dreht sich die Sonne spirituell gesehen doch nicht um die Erde?
Existent kann sie dann werden, wenn man verschiedene Modelle vermischt - das allerdings kann passieren: Der Kirche zur Zeit Galileis, dem Naturalismus heute.
Wenn es um das Verhältnis von Gott, Mensch und Natur geht, benötigt man eben KEIN unvernünftiges/unpassendes/"falsches" Modell - deshalb werden in der Genesis keine astrophysikalischen Fragen gestellt. - Das astrophysikalische Modell wäre hier unvernünftig/unpassend/"falsch".sven23 hat geschrieben:Und warum soll man dazu ein falsches Modell benötigen?
Wenn man es im Kontext seines Vorwortes als methodisches Ergebnis versteht, ist es wissenschaftlich (= "Was hätte Jesus gedacht, wenn man nicht-falsifizierbaren Modell-Prämissen authentisch zur Wirklichkeit wären?". - Wenn man es laienhaft versteht, kann man es als eine Tatsachen-Aussage missverstehen (= "Wenn keine neuen Quellen dazu kommen, dann ist nachgewiesen, wie Jesus WIRKLICH gedacht hat") - dann ist mindestens auf dem Weg zur weltanschaulichen Verfremdung.sven23 hat geschrieben:Also wäre Theißens Aussage:
„Als Jesus den gegenwärtigen Beginn der Gottesherrschaft verkündigte, rechnete er mit deren Kommen während seines Lebens.“
Gerd Theißen
laut closs schon eine "weltanschauliche Verfremdung"?
#938 Re: Alles Teufelszeug? X
Nein, es passiert nicht dasselbe. Das geozentrische Modell ignoriert die Eigendrehung der Erde und kommt deshalb zu falschen Schlussfolgerungen.closs hat geschrieben:Falsch: Etwa auf dem Nordpol am 21. Juni siehst Du, wie die Sonne (zwar etwas wellig) den Nordpol einmal pro Tag umkreist. - Du musst nur ein Haus haben, das in alle Himmelsrichtungen ein Fenster hat. - Du wirst sehen, dass die Sonne pro Tag einmal durch alle Fenster hereinscheint. - Aus Erdsicht ist das so - astrophysikalisch ist es NICHT so. - Physikalisch passiert in beiden Fällen dasselbe.sven23 hat geschrieben:Von nirgendwo aus betrachtet umkreist die Sonne die Erde.
Physikalisch dreht sich die Sonne nicht um die Erde, auch wenn closs die Erde fixieren will.

Und wenn er nicht gestorben ist, sucht er noch immer die Achse vom Baryzentrum.

Eben, weil das, was der Fall ist, sich nun mal anders erwiesen hat.closs hat geschrieben:Und schon sin d wir wieder ideologisch:sven23 hat geschrieben: dann hat ihr die Naturwissenschaft mal gezeigt, wo Barthel den Most holt.Übrig blieb ein Lückenbüßergott.
1) Die Naturwissenschaft hat eine andere Sichtweise gezeigt, die die bestehende geistige (!) Darstellungsweise der Kirche zur Korrektur zwang.
Das stimmt schon mal vom Grundsatz her nicht, denn dann hätte keine Entwicklung stattgefunden. Allein die Gottesbilder haben sich massiv verändert und 42000 Konfessionen sind ein Beleg dafür. Von exakt dasselbe wie vor 3000 Jahren kann überhaupt keine Rede sein.closs hat geschrieben: 2) "Lückenbüßergott" passt gar nicht, weil heute vom Ansatz her geistig-substantiell exakt dasselbe gelehrt wird wie vor 3000 Jahren.
Es ist nicht nur unvernünftig, sondern falsch.closs hat geschrieben:"Falsch" ist falsch. - Das geozentrische Weltbild ist ein unvernünftiges Modell zu astrophysikalischen Erklärung von Wahrnehmung.sven23 hat geschrieben:Das geozentrische Weltbild basiert auf falscher Wahrnehmung, bzw. falscher Interpretation der Wahrnehmung.
Eben, die Sonne steht im MIttelpunkt, die Planeten umkreisen die Sonne, auch wenn closs meint, dass sie sich gegenseitig umkreisen.closs hat geschrieben:"Wirklichkeit" ist, dass Sonne und Erde in einer Konstellation x oder y zusammenstehen.sven23 hat geschrieben:dein geozentrisches Modell ist Müll, weil es nicht mit der Wirklichkeit übereinstimmt.

Die Genesisschreiber waren keine Naturwissenschaftler, sie konnten nur den Wissenstand ihrer Zeit wiedergeben.closs hat geschrieben: - "Geozentrisch" ist ein Modell dazu, das, wenn man es nicht astrophysikalisch versteht, sondern (wie die Genesis) als "aus Erdsicht" versteht, RICHTIG ist.
Sag ich doch immer: das hahnemannsche Modell hat nichts mit der Wirklichkeit zu tun. Aber erklär das mal einem Esoteriker. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass er es kapiert.closs hat geschrieben:Wenn das der Preis dafür wäre, länger zu leben als mit schulmedizinischer Therapie, wäre es es wert. - Auch hier wird "Wirklichkeit" mit "Modell" verwechselt.sven23 hat geschrieben:Genau deshalb leben Homöopathen davon, dass sie Kausalität mit Koinzidenz verwechseln.

Wie ich schon sagte: die Schreiber konnten nur den Wissensstand ihrer Zeit wiedergeben. Wer hätte sie sonst inspirieren sollen?closs hat geschrieben:Wenn es um das Verhältnis von Gott, Mensch und Natur geht, benötigt man eben KEIN unvernünftiges/unpassendes/"falsches" Modell - deshalb werden in der Genesis keine astrophysikalischen Fragen gestellt. - Das astrophysikalische Modell wäre hier unvernünftig/unpassend/"falsch".sven23 hat geschrieben:Und warum soll man dazu ein falsches Modell benötigen?

Genau das sagt aber die Forschung: Wir haben nur diese Quellen zur Verfügung und laut diesen Quellen war Jesu Lehre von einer starken Naherwartung geprägt. Das ist mit sehr großer Wahrscheinlichkeit die Gaubenswelt des galiläischen Wanderpredigers und Apokalyptikers gewesen.closs hat geschrieben:Wenn man es im Kontext seines Vorwortes als methodisches Ergebnis versteht, ist es wissenschaftlich (= "Was hätte Jesus gedacht, wenn man nicht-falsifizierbaren Modell-Prämissen authentisch zur Wirklichkeit wären?". - Wenn man es laienhaft versteht, kann man es als eine Tatsachen-Aussage missverstehen (= "Wenn keine neuen Quellen dazu kommen, dann ist nachgewiesen, wie Jesus WIRKLICH gedacht hat") - dann ist mindestens auf dem Weg zur weltanschaulichen Verfremdung.sven23 hat geschrieben:Also wäre Theißens Aussage:
„Als Jesus den gegenwärtigen Beginn der Gottesherrschaft verkündigte, rechnete er mit deren Kommen während seines Lebens.“
Gerd Theißen
laut closs schon eine "weltanschauliche Verfremdung"?
(immer auf Basis der Quellen, von denen die Kirche ja behauptet, dass sie göttlich inspiriert sind)
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#939 Re: Alles Teufelszeug? X
Roland hat geschrieben:Nein. Niemand münzt wissenschaftliches Wissen in Glauben um. Man kann wissenschaftliche Daten aber unter verschiedenen Perspektiven betrachten. Auf der Basis verschiedener Grundannahmen.Anton B. hat geschrieben: Aber das wissenschaftliche Wissen auf "Glauben" umzumünzen, ist ja ein bekannter Teil des kreationistischen Programms.
[...]
Und ich hab nix dagegen, dass man glaubt, dass alles ein riesiger Zufall ist.
Aber dass dies als Wissen verkauft wird, dagegen wehre ich mich. Es ist – genau wie Schöpfung – eine Theorie, die auf einem bestimmten Glauben basiert und einen anderen ausschließt.
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.
#940 Re: Alles Teufelszeug? X
Hmm. Wenn man es laienhaft versteht, also den Theißen und sein Vorwort als auch die Darlegungen in seinem Werk nicht gelesen, sondern etwas bestenfalls aufgeschnappt hat, dann ist es "... mindestens auf dem Weg zur weltanschaulichen Verfremdung."closs hat geschrieben:Wenn man es im Kontext seines Vorwortes als methodisches Ergebnis versteht, ist es wissenschaftlich (= "Was hätte Jesus gedacht, wenn man nicht-falsifizierbaren Modell-Prämissen authentisch zur Wirklichkeit wären?". - Wenn man es laienhaft versteht, kann man es als eine Tatsachen-Aussage missverstehen (= "Wenn keine neuen Quellen dazu kommen, dann ist nachgewiesen, wie Jesus WIRKLICH gedacht hat") - dann ist mindestens auf dem Weg zur weltanschaulichen Verfremdung.sven23 hat geschrieben:Also wäre Theißens Aussage:
„Als Jesus den gegenwärtigen Beginn der Gottesherrschaft verkündigte, rechnete er mit deren Kommen während seines Lebens.“
Gerd Theißen
laut closs schon eine "weltanschauliche Verfremdung"?
Ich würde noch einen d'raufsetzen: Dann ist diese Art von Laienhaftigkeit kein Weg zur weltanschaulichen Verfremdung, dann ist es einfach nur Mumpitz.
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.