sven23 hat geschrieben: Du meinst sicher Mobbing im Internet. Das ist ja auch zu verurteilen, entsteht aber auch oft durch zu laschen Umgang mit seinen persönlichen Daten.
ja, ich mein Mobbing im Internet.
Und nein, zu lascher Umgang mit persönlichen Daten hat damit nichts zu tun. Du bist ja hoffentlich auch nicht der Meinung, dass man sich gefälligst an die Mehrheitsmeinung anzupassen habe, egal wo man sich befindet, und wer das nicht tut sondern es wagt, eine eigene Meinung zu vertreten (notabene auf höfliche und anständige und respektvolle Weise), würde zu Recht gemobbt?
Und auch wenn ich Adresse, Stammbaum, Resultate ärztlicher Untersuchungen und den Pin-Code meines Kontos veröffentlicht hätte, wär das nach wie vor keine Rechtfertigung für Mobbing.
Es gibt keine Rechtfertigung für Mobbing.
Und es gibt leider viele Menschen, die Mobbing immer nur dann erkennen, wenn es von Gruppen durchgeführt wird, die ihnen nicht genehm sind - sie sehen den Splitter im Auge des Bruders, den Balken im eigenen Auge (und das Brett vor dem Kopf) kriegen sie nicht mit.
gruss, barbara