Warum läßt Gott so viel Leid zu?

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#911 Re: Warum läßt Gott so viel Leid zu?

Beitrag von barbara » Sa 28. Dez 2013, 12:28

sven23 hat geschrieben: Du meinst sicher Mobbing im Internet. Das ist ja auch zu verurteilen, entsteht aber auch oft durch zu laschen Umgang mit seinen persönlichen Daten.

ja, ich mein Mobbing im Internet.

Und nein, zu lascher Umgang mit persönlichen Daten hat damit nichts zu tun. Du bist ja hoffentlich auch nicht der Meinung, dass man sich gefälligst an die Mehrheitsmeinung anzupassen habe, egal wo man sich befindet, und wer das nicht tut sondern es wagt, eine eigene Meinung zu vertreten (notabene auf höfliche und anständige und respektvolle Weise), würde zu Recht gemobbt?

Und auch wenn ich Adresse, Stammbaum, Resultate ärztlicher Untersuchungen und den Pin-Code meines Kontos veröffentlicht hätte, wär das nach wie vor keine Rechtfertigung für Mobbing.

Es gibt keine Rechtfertigung für Mobbing.

Und es gibt leider viele Menschen, die Mobbing immer nur dann erkennen, wenn es von Gruppen durchgeführt wird, die ihnen nicht genehm sind - sie sehen den Splitter im Auge des Bruders, den Balken im eigenen Auge (und das Brett vor dem Kopf) kriegen sie nicht mit.

gruss, barbara

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#912 Re: Warum läßt Gott so viel Leid zu?

Beitrag von sven23 » Sa 28. Dez 2013, 12:37

barbara hat geschrieben:
Und nein, zu lascher Umgang mit persönlichen Daten hat damit nichts zu tun. Du bist ja hoffentlich auch nicht der Meinung, dass man sich gefälligst an die Mehrheitsmeinung anzupassen habe, egal wo man sich befindet, und wer das nicht tut sondern es wagt, eine eigene Meinung zu vertreten (notabene auf höfliche und anständige und respektvolle Weise), würde zu Recht gemobbt?


Nein, ich meinte eher zu naiver und lascher Umgang mit der eigenen Privatspähre. Wenn man sich beim Bumsen mit dem Freund filmen oder fotografieren läßt, dann darf man sich nicht wundern, wenn das Filmchen irgendwann im Internet kursiert.
Allerdings, bei Rufmord oder übler Nachrede gibt es immer die Möglichkeit einer Anzeige. Man kann nur jedem raten, diese Option wahrzunehmen, denn das Internet ist kein rechtsfreier Raum.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#913 Re: Warum läßt Gott so viel Leid zu?

Beitrag von barbara » Sa 28. Dez 2013, 12:43

sven23 hat geschrieben: Nein, ich meinte eher zu naiver und lascher Umgang mit der eigenen Privatspähre. Wenn man sich beim Bumsen mit dem Freund filmen oder fotografieren läßt, dann darf man sich nicht wundern, wenn das Filmchen irgendwann im Internet kursiert.

Stimmt, sowas kann passieren. Wobei das mit den Sexfilmchen nur für jene ein Problem ist, die Sex in ihrer öffentlichen Darstellung auf die eine oder andere Weise unterdrücken oder verurteilen. Wenn zB ein Politiker sich auf einer Autobahnraststätte in der Toilette sexuell bedienen lässt gegen Geld, so ist das erst mal vielleicht geschmacklos und billig - ein Skandal wird das erst, wenn eben dieser Politiker öffentlich mit grossen Worten für Treue in der Ehe etc papipapo einsteht.

Allerdings, bei Rufmord oder übler Nachrede gibt es immer die Möglichkeit einer Anzeige. Man kann nur jedem raten, diese Option wahrzunehmen, denn das Internet ist kein rechtsfreier Raum.

nö, bei gewissen Leuten gibt's nur einen Weg: und zwar, sie zu meiden. Was ja im grossen Internet glücklicherweise meist problemlos möglich ist. Sich via Anzeige noch mehr mit solchen Leuten zu beschäftigen, ist schon zu viel der Ehre.

gruss, barbara

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#914 Re: Warum läßt Gott so viel Leid zu?

Beitrag von closs » Sa 28. Dez 2013, 13:02

sven23 hat geschrieben:Das Rauchen wurde auch mal anders gesellschaftliche bewertet, da braucht man sich nur Filme von früher anzusehen.
Eben - die Beurteilung ist Folge von gesellschaftlichen Vorgaben - mal so, mal so.

sven23 hat geschrieben:beim Rauchen ist noch zu bedenken, daß die Komponente des Kollateralschadens hinzukommt
Ist bei Alkohol noch höher (Embryos, soziale Kollateralschäden).

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#915 Re: Warum läßt Gott so viel Leid zu?

Beitrag von sven23 » Sa 28. Dez 2013, 13:44

closs hat geschrieben: Ist bei Alkohol noch höher (Embryos, soziale Kollateralschäden).

Tja, was wäre die Lösung? Verbieten oder teuer machen?
Ist eine drogenfreie Gesellschaft überhaupt vorstellbar? Gibt es historische Vorbilder dafür?
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#916 Re: Warum läßt Gott so viel Leid zu?

Beitrag von Demian » Sa 28. Dez 2013, 14:20

sven23 hat geschrieben:
Demian hat geschrieben:
Die enormen Wirkungen von Meditation wurden bereits ausgiebig erforscht.
Körper und Geist entsprechen einem Energiekreislauf ... und eine Störung dieses Kreislaufs führt früher oder später zu Erkankungen.
Die Schulmedizin behandelt nicht die tieferliegenden geistigen Wurzeln von Erkrankungen, sondern nur die Symptome.

Alles schön und gut, solange man nicht ernsthaft krank ist, kann man damit keinen Schaden anrichten.
Ich würde es in die Wellness- und Wohlfühlmedizin einordnen.

Warum sollte Meditation Schaden anrichten - und was meinst du mit "Wellnessmedizin"? Zen und Yoga haben äußerst große Auswirkungen auf das gesamte Leben. Es scheint dir schwer zu fallen, dass es nicht nur wissenschaftliche Ratio, sondern auch andere Erfahrungsweisen gibt. Meditation ist einfach eine sinnvolle Ergänzung zur Schulmedizin, aber nicht nur als eine kleinere "Wohlfühlmedizin", sondern als Lebensphilosophie und Geistesschulung.

JackSparrow
Beiträge: 5501
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28

#917 Re: Warum läßt Gott so viel Leid zu?

Beitrag von JackSparrow » So 29. Dez 2013, 01:16

Demian hat geschrieben:Zen und Yoga haben äußerst große Auswirkungen auf das gesamte Leben.
Zum Beispiel?

Meditation ist einfach eine sinnvolle Ergänzung zur Schulmedizin, aber nicht nur als eine kleinere "Wohlfühlmedizin", sondern als Lebensphilosophie und Geistesschulung.
Weil man dann offiziell Wörter wie "allumfassendes Bewusstsein" oder "wahres Selbst" benutzen darf und sich vor anderen Leuten als "erleuchteter Meister" profilieren kann. Das ist gut fürs Ego und gut für den Geldbeutel. Zumindest wenn man genug Anhänger findet.

JackSparrow
Beiträge: 5501
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28

#918 Re: Warum läßt Gott so viel Leid zu?

Beitrag von JackSparrow » So 29. Dez 2013, 02:08

sven23 hat geschrieben:Tja, was wäre die Lösung? Verbieten oder teuer machen?
Alle Drogen legalisieren, zur rechtlichen Absicherung jeder Droge einen schönen Beipackzettel beilegen und der Evolution ihren Lauf lassen. Dann würden die Leute deutlich weniger Alkohol trinken.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#919 Re: Warum läßt Gott so viel Leid zu?

Beitrag von sven23 » So 29. Dez 2013, 07:45

JackSparrow hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Tja, was wäre die Lösung? Verbieten oder teuer machen?
Alle Drogen legalisieren, zur rechtlichen Absicherung jeder Droge einen schönen Beipackzettel beilegen und der Evolution ihren Lauf lassen. Dann würden die Leute deutlich weniger Alkohol trinken.

Interessant finde ich schon, daß sich Drogen praktisch in allen Kulturen finden. Amazonas Indianer lutschen an Pilzen und giftigen Fröschen und selbst auf 4000 m Meereshöhe, wo kein Getreide oder Kartoffelanbau möglich ist, läßt man Yak-Milch vergären, um ein alkoholisches Getränk herzustellen. Es scheint also so eine Art universelles Verlangen nach dem Rausch zu geben, um wenigstens kurzzeitig dem Alltag entfliehen zu können.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#920 Re: Warum läßt Gott so viel Leid zu?

Beitrag von Demian » So 29. Dez 2013, 08:06

JackSparrow hat geschrieben:Zum Beispiel? Weil man dann offiziell Wörter wie "allumfassendes Bewusstsein" oder "wahres Selbst" benutzen darf und sich vor anderen Leuten als "erleuchteter Meister" profilieren kann. Das ist gut fürs Ego und gut für den Geldbeutel. Zumindest wenn man genug Anhänger findet

Wenn du eine wissenschaftliche Arbeit darüber lesen willst, kannst du dich selbst informieren. Schon nach kurzer Zeit sind deutliche Auswirkungen auf Gehirn, Bewusstsein und Körper zu bemerken. Ansonsten kann ich dir nur raten, dass du es einfach praktizierst. :)



Mönche im Labor - Die Neurowissenschaften entdecken die fernöstliche Meditation (ArteDoku 2007)
scobel: Yoga

Antworten