Es gibt kein "wenn". Der Glaubensetnscheid ist da sehr deutlich. Richtige Christen glauben ohne "wenn und aber".closs hat geschrieben:Nein - weder jetzt noch sonstwann. - Was, denkst Du, ist denn sonst mit "Glaubensentscheid" gemeint? - Und warum, denkst Du, heißt es "Glaube" und nicht "Wissen"?Pluto hat geschrieben:Das "Wenn" hast du jetzt dazu erfunden. Die Theologen sagen was anderes.
Nein. Werdet wie die Toten!closs hat geschrieben:Nicht die schlechteste Idee: "Werdet wie die Kinder".Pluto hat geschrieben:Wieso warten die Christen nicht bis nach dem Tod, und machen sich vorher schon ihre Dogmen?
Mit Vernunft hat ein Glaubensentscheid wenig bis nichts zu tun. Er ist irrational.closs hat geschrieben:Andererseits: Der Mensch möchte doch bereits im Irdischen seine Vernunft benutzen - deshalb.
Hermeneutik ist was für Literaturkritiker. Die bessere Methode ist die von Popper vorgestellte.closs hat geschrieben:"Hermeneutik" ist kein schlechterer Ersatz für "Methodik", sondern die Grundlage jeder Methodik.
Warum?
Weil sie die die einzige ist, die Rationalität mit Empirie verbindet.
Hier zeigt sich wieder die Voreingenommenheit. Hinterfragen, nicht blinde Akzeptanz der alten Erkenntnisse ist das was die Menschheit weiterbringt. Ohne diesen Mut zum Hinterfragen, hätten Leute wie Einstein, Darwin, Newton oder Kopernikus niemals ihre Entdeckungen gemacht und ihre Modelle entwickelt. Ohne diesen Mut würden wir weiterhin im dunklen Zeitalter des Mittelalters verharren.closs hat geschrieben:Noch viel mehr: Es gibt kein "Wissen" ohne vorgeschalteten Glauben - ob man es merkt oder nicht.
Es ist schon traurig...
Demokritus hatte 400 Jahre vor Christus die richtigen materiellen Ideen zu denen die moderne Physik heute zurückkehrt (Deokritus glaubte an eine einzige Welt die aus Teilchen besteht — sie ist also nicht unendlich teilbar). Schade kamen Platon und Aristoteles und haben diese alten Vorstellungen mit ihrem Geschwafel von Zweck und Sinn und der Existenz der Seele zunichte gemacht.
Wenn wir Wunder beobachten, dann sollten wir uns immer fragen ob es wahrscheinlicher ist, dass die Naturgesetze gerade ausgesetzt wurden, oder dass wir Opfer einer Täuschung oder Illusion geworden sind. - [David Hume]closs hat geschrieben:Das wäre in der Tat ein Wunder - aber darum geht es ja gerade.Pluto hat geschrieben:Weil Fakt ist, dass es bei Menschen jungfräuliche Geburten nicht gibt.