Pluto hat geschrieben:Du verwendest das Wort nicht, aber meinst "Falsifizierbarkeit":
closs hat geschrieben:
Mir geht es um die Unanfechtbarkeit beider, bis das Gegenteil bewiesen ist.
Stimmt - da hast Du recht. - Besser wäre gewesen: Es ist nicht zu Lebzeiten falsifizierbar.
Pluto hat geschrieben:Popper irrt hier, denn Axiome machen genau wie Theorien, beobachtbare Vorhersagen die überprüft werden können. Sobald etwas empirisch überprüft werden kann, ist es auch "falsifizierbar".
Popper spricht von etwas anderem: NICHT von dem, was man aufgrund eines Axioms falsifizieren kann, sondern das Axiom selbst.
Pluto hat geschrieben:Nichts anderes ist ein Dogma.
Richtig - aber immer mit vorgeschaltetem "WENN".
Pluto hat geschrieben: closs hat geschrieben:
WENN die "Glaubensentscheidung" die richtig ist.
Woher weiß man das?
Zu Lebzeiten NICHT - so ist doch der Satz gemeint "Dann werdet Ihr erkennen, wie Ihr (bereits) erkannt seid".
Pluto hat geschrieben:Das ist es was ich meine, du weigerst dich den Sachverhalt durchzudenken, unter der Annahme Jesus sei nicht göttlich.
Nachweislich falsch - ich habe mehrfach darauf hingewiesen, dass man nur seine Hermeneutik ändern muss, um den Fall "Jesus ist nicht göttlich" durchzudenken.
Pluto hat geschrieben:Woher weißt du, dass die Juden unrecht haben?
Gar nicht - deshalb habe ich doch geschrieben:
Closs hat geschrieben: Ich kann mir gut vorstellen, dass die jüdische Religion recht hat
Pluto hat geschrieben:Nein es ist mehr als eine bloße Vermutung, weil alle Hinweise die wir haben, dafür sprechen.
Aber Du "hast" doch nur etwas aus Deiner materialistischen Hermeneutik - kein Wunder, dass Du da Hinweise kriegst.
Pluto hat geschrieben:Es geht darum, die Setzung zu hinterfragen und sie DURCHZUDENKEN.
Das haben viele im Laufe der Philosophie-Geschichte getan - spätestens seit Augustinus.
Pluto hat geschrieben:Anstatt neutral an eine Sachlage heranzugehen, setzt man, sodass das Ergebnis so raus kommt wie man es sich wünschst. Und hat dann auch noch die Arroganz zu behaupten man sei ergebnisoffen!
Solange man Herr seiner Hermeneutik ist, weiß man, dass man damit nur einen Korridor abdecken kann. - Wie auch immer: Du kommst nach wie vor nicht auf die Idee, dass Deine Zeilen genauso für die HKm gelten.
Pluto hat geschrieben:Die Jungfräulichkeit Marias ist ein klares Dogma, welches einer Überprüfung nicht standhalten könnte.
Woher willst Du das wissen?