sven23 hat geschrieben: Der Mensch schuf sich Gott nach seinem Bilde, und das gilt dann wohl auch für den Teufel.
und wie hat er das getan.?
Weil, dass das teuflische existiert kann amn gut sehen überall auf der Welt.
sven23 hat geschrieben: Der Mensch schuf sich Gott nach seinem Bilde, und das gilt dann wohl auch für den Teufel.
Münek hat geschrieben:
Götter waren schon immer Produkte der Phantasie -
und sind es auch heute noch.
Vitella hat geschrieben:
da steckt mehr dahinter als Fantasie, da ist Projektion im Spiel...![]()
Weil, man muss sich schon auch fragen weshalb der Mesnch denn all das tut....das heisst, man muss ja nicht, wenn man nicht will...
sven23 hat geschrieben:Wer sagt denn, daß das eine das andere ausschließen muß?
Das kann man aber nicht der Aufklärung anlasten. Faschismus und Imperialismus sind doch antiaufklärerisch.
Demian hat geschrieben:Nicht ein „zu wenig“ an Ratio war das Problem, sondern ein zu wenig an Mitgefühl und Liebe.
sven23 hat geschrieben:Demian hat geschrieben:Nicht ein „zu wenig“ an Ratio war das Problem, sondern ein zu wenig an Mitgefühl und Liebe.
Alles richtig, was du sagst, aber Religion konnte die Katastrophen auch nicht verhindern, sie hat sich sogar in der Geschichte immer wieder als Brandbeschleuniger entpuppt.
Vitella hat geschrieben:
dem muss ich zustimmen, egal wie gut eine Religion oder Philosophie klingt, der Mensch kann sie theoretisch für sich annehmen,je nachdem wo er seine Inhalte hin projizieren will oder MUSS,
aber praktisch umsetzen ist eben schwieriger, dass kann man gut beobachten in Foren wo Menschen von Liebe reden und wenn man dann mal nicht ihrer Meinung ist, kommt das Teufelchen hervor, da war dann nicht mehr viel von ihrer gepriesenen (theoretischen) Liebe da.
sven23 hat geschrieben:Alles richtig, was du sagst, aber Religion konnte die Katastrophen auch nicht verhindern, sie hat sich sogar in der Geschichte immer wieder als Brandbeschleuniger entpuppt.
sven23 hat geschrieben: Das ist und war ja auch nicht selbstverständlich. Es gab Zeiten, da landete man für nicht oder anders Glauben auf dem Scheiterhaufen und konnte noch froh sein, wenn man vorher erdrosselt wurde.
Demian hat geschrieben:
Das ist natürlich richtig, aber das wissen wir doch schon längst.