Wenn Du größer werden willst, musst Du lernen, nicht nur nach dem Strom zu denken.
Alles Teufelszeug? XI
#812 Re: Alles Teufelszeug? XI
Ähm, auf der Autobahn ist es sogar überlebenswichtig, mit dem Strom zu fahren.

Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
-
- Beiträge: 2414
- Registriert: Mo 17. Aug 2015, 19:04
#813 Re: Alles Teufelszeug? XI
Mal abgesehen davon, dass es um Korrektheit gehen sollte und nicht um „den Strom“, ist dies ein interessantes Bild für jemanden, der die materielle Welt als nicht „das eigentlich Relevante“ ansehen können möchte.closs hat geschrieben:Wenn Du größer werden willst, musst Du lernen, nicht nur nach dem Strom zu denken.
Zuerst macht mich das Wort „grösser“ stutzig, denn was genau ist „grösser“ in Bezug auf die Nicht-Materielle Welt?
Was auch immer du sein möchtest, es stellst sich die Frage, was für ein Vergleich mit dem Ergebnis „grösser“ soll hier stattfinden, wenn du keine Interaktion in der Nicht-Materiellen-Welt(?) erreichen kannst.
Als Nächstes ist „gegen den Strom“ ein elementar weltliches Bildchen. Eine Ansammlung von viel Volumen, das sich in eine Richtung bewegt, kennt jeder von uns (und auch du) nur aus der materiellen Welt. Dass du die Handlung „Denken“ gerade noch so am Ende deiner Aussage unterzubringen versuchst, kann darüber nicht hinwegtäuschen.
Und letztlich:
Du schreibst gerade an einem Computer und bedienst dich höchst materieller Vorgänge, um anderen zu zeigen, dass sie doch eigentlich zusammen mit dir in einer nicht-materiellen Welt im Nirgendwo „hocken“ und doch bitteschön ihre Unabhängigkeit vom Materiellen hochhalten sollen, wobei „Hochhalten“ ein materielles Verständnis ist, mit dem (laut deiner Idee) das Materielle überwunden werden und „das Nicht-Materielle“ beeindruckt werden können soll.
=> Du hast bereits verloren, indem du deine „Ideen“ materiell zu verbreiten versuchst.
Das ist mindestens genauso eigenartig, wie wenn ein Solipsismus-Anhänger anderen zu erklären versucht, dass er komplett alleine ist

Denk mal in dieser Hinsicht über „irgendwelche Verbreitungsaufträge aus der Götterwelt“ nach.
#814 Re: Alles Teufelszeug? XI
Aber nicht, wenn es um Wahrheit gehen soll. - Da kommt man schnell in die Schiene "Scheiße muss gut sein, Milliarden Fliegen können sich nicht irren".
Diesen Satz versteht jeder, es sei denn man wurstelt mikroskopisch dran rum.SilverBullet hat geschrieben: ↑Di 18. Dez 2018, 20:18Zuerst macht mich das Wort „grösser“ stutzig, denn was genau ist „grösser“ in Bezug auf die Nicht-Materielle Welt?
Da verwechselst Du mich mit anderen Usern - sogar Descartes glaubt, dass "die Welt" materieller Natur ist.SilverBullet hat geschrieben: ↑Di 18. Dez 2018, 20:18Du schreibst gerade an einem Computer und bedienst dich höchst materieller Vorgänge, um anderen zu zeigen, dass sie doch eigentlich zusammen mit dir in einer nicht-materiellen Welt im Nirgendwo „hocken“
Die Frage ist eine andere: Könnten wir eine "echte" Welt von einer Vorstellungs-Welt unterscheiden? Nein, geht prinzipiell nicht. - Auf dieser Basis glaubt Descartes, dass die Welt "echt" ist - er "GLAUBT" es. - Das tue ich genauso.
-
- Beiträge: 2414
- Registriert: Mo 17. Aug 2015, 19:04
#815 Re: Alles Teufelszeug? XI
Du kannst das Materielle nicht verlassen und dein Satz wird auschliesslich in materiellen Zusammenhängen verstanden – im Materiellen werden Objekte der Grösse nach unterschieden – kein Problem.closs hat geschrieben:Diesen Satz versteht jeder, es sei denn man wurstelt mikroskopisch dran rum.
Gerade eben (oben) zeigst du zum wiederholten Male, dass du das Materielle nicht verlassen kannst und deine Aussagen allein aus materiellen Zusammenhängen bestehen.closs hat geschrieben:Die Frage ist eine andere: Könnten wir eine "echte" Welt von einer Vorstellungs-Welt unterscheiden? Nein, geht prinzipiell nicht.
=> Woher soll da plötzlich die notwendige Grundlage für „deine Frage“ auftauchen, dass wir unabhängig zur materiellen Welt sind?
Du kannst ja nicht eine Unabhängigkeit zur Grundlage einer Frage machen, obwohl sie nirgendwo vorliegt.
Das Geheimnis von „Descartes“ ist, dass sein Ansatz nicht radikal skeptisch ist, sondern auf einer wilden Spekulation aufbaut.
Du kannst dir auch irgendwelche Fragen ausdenken, die sich auf Basis deiner Fähigkeit „Fliegen zu können“ geradezu aufdrängen müssen – du musst nur etwas vergesslich demgegenüber sein, dass du ja gar nicht fliegen kannst.
-> dann bist du genauso „gross“ wie „Descartes“
#816 Re: Alles Teufelszeug? XI
Das MAterielle ist die Offenbarungs-Ebene des Geistigen - das fängt beim Gehirn an. So gesehen hast Du recht. - Was dahinter/darüber steht/stehen könnte, wird im Materiellen umgesetzt, solange wir in der "Welt" sind - insofern: Ja - was wir hier tun, geschieht in der "Welt". - Das ist für die Theologie nichts Neues.SilverBullet hat geschrieben: ↑Di 18. Dez 2018, 20:59Gerade eben (oben) zeigst du zum wiederholten Male, dass du das Materielle nicht verlassen kannst und deine Aussagen allein aus materiellen Zusammenhängen bestehen.
-
- Beiträge: 2414
- Registriert: Mo 17. Aug 2015, 19:04
#817 Re: Alles Teufelszeug? XI
Woher soll diese Aussage kommen können?closs hat geschrieben:Das MAterielle ist die Offenbarungs-Ebene des Geistigen
Auf welcher Grundlage möchtest du mit „das Geistige“ eine Existenzalternative zum Materiellen ausdrücken dürfen?
Mit „dahinter/darüber“ und „steht/stehen“ verlässt du wieder nicht die Zusammenhänge der materiellen Welt.closs hat geschrieben:Was dahinter/darüber steht/stehen könnte, wird im Materiellen umgesetzt, solange wir in der "Welt" sind
Wieso tust du so, als würdest du über etwas anderes, als die materielle Welt reden, wenn du doch nur über die materielle Welt redest?
Prima, dann schau bei „Theologie“ nach und beantworte meine Fragen…closs hat geschrieben:Das ist für die Theologie nichts Neues.
#818 Re: Alles Teufelszeug? XI
Tue ich nicht - ich spreche vom "darüber" aus der materiellen Welt. - Wenn Du vom Meer aus über Berge sprichst, bist Du nicht in den Bergen.SilverBullet hat geschrieben: ↑Di 18. Dez 2018, 21:59Wieso tust du so, als würdest du über etwas anderes, als die materielle Welt reden, wenn du doch nur über die materielle Welt redest?
-
- Beiträge: 2414
- Registriert: Mo 17. Aug 2015, 19:04
#819 Re: Alles Teufelszeug? XI
Du gibst lediglich ein materielles Beispiel für ein Nebeneinander-Vorhandensein. Wieso soll das geeignet sein, um „den Geruch“ einer Alternative zur materiellen Welt aufzubauen?closs hat geschrieben:Tue ich nicht - ich spreche vom "darüber" aus der materiellen Welt. - Wenn Du vom Meer aus über Berge sprichst, bist Du nicht in den Bergen.
Das Vorhandensein des Einen führte zum Wort „Meer“.
Das Vorhandensein des Anderen führte zum Wort „Berge“.
Ich war in den Bergen und ich war am Meer.
Ich kann „Meer“ nicht mit „Nicht-Berge“ und umgekehrt „Berge“ nicht mit „Nicht-Meer“ ausdrücken.
Das ist keine Grundlage um ein „darüber“ von der materiellen Welt aus, also ein „Nicht-Materiell“, behaupten zu dürfen.
=> meine Fragen bleiben somit bestehen.
=> greif doch einfach auf die Theologie zurück (ich verstehe nicht, warum du das nicht machst, das wäre jetzt die Gelegenheit schlecht hin)
#820 Re: Alles Teufelszeug? XI
Richtig - weil beides materiell ist. - Aber es zeigt, dass man von etwas sprechen kann, ohne dort (gewesen) zu sein.SilverBullet hat geschrieben: ↑Di 18. Dez 2018, 22:19Das ist keine Grundlage um ein „darüber“ von der materiellen Welt aus