Ist Gott ein Antisemit?

JackSparrow
Beiträge: 5501
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28

#81 Re: Ist Gott ein Antisemit?

Beitrag von JackSparrow » Do 22. Okt 2015, 11:24

closs hat geschrieben:Man steht also immer vor der Frage: Was ist damit gemeint (weil es als Chiffre selbst nichts bedeuten kann).
Das Wort "Israel" steht im Akkusativ. Über wen oder was komme die Gnade? - über Israel. Wären die Leute selbst Israel, müsste das Wort im Nominativ stehen.

Stünde "Israel" im Nominativ, könnte man auf "eisin" (sie sind) verzichten. Allerdings müsste das Wort "Gnade" noch berücksichtigt werden, und man müsste dann übersetzen: "die Gnade ist Gottes Israel".

Nach der Chiffre-Methode könnte man aber auch so tun, als stünde "Israel" im Dativ (der gibt Ort oder Zeit an), und dann könnte man auslegen: "sie flogen über Gottes Israel".

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#82 Re: Ist Gott ein Antisemit?

Beitrag von closs » Do 22. Okt 2015, 11:33

JackSparrow hat geschrieben:Nach der Chiffre-Methode könnte man aber auch so tun, als stünde "Israel" im Dativ (der gibt Ort oder Zeit an), und dann könnte man auslegen: "sie flogen über Gottes Israel".
Nein - wenn objektiv fehlerhaft de-chiffriert wird, dann bleibt es ein Fehler. - Wenn "Gustav" dasteht, kann man nicht "Gasthof" daraus machen.

Text-kritisch wäre dann allenfalls zu untersuchen, wie etwas tradiert ist - auch da können Fehler passieren. - Und wenn es keine Vergleichs-Quellen gibt, kann man allenfalls vermuten, dass die vorliegende Quelle etwas falsch tradiert hat. - SChwieriges Geschäft.

Wichtig ist, dass man nicht nur schaut, was da-steht, sondern was im Gesamt-Zusammenhang naheliegend wäre, dass es da-steht. - Wie gesagt: schwierig. - Denn man darf nie vergessen: Letztlich geht es nicht nur um Sprach-Analyse, sondern eigentlich um Sinn-Analyse.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#83 Re: Ist Gott ein Antisemit?

Beitrag von sven23 » Do 22. Okt 2015, 12:26

Abischai hat geschrieben:Zu der Eingangsfrage, ob Gott ein Antisemit sei, fällt mir noch folgende Posse ein (man müßte Gott wegen Volksverhetzung verklagen, wie wäre das?)

Da hat doch tatsächlich mal jemand allen Ernstes bei Gericht Anklage gegen Gott erhoben (in den USA), die Gründe sind mir nicht mehr im Einzelnen geläufig, ist aber auch unwesentlich. Jedenfalls hat er Strafanzeige gegen Gott gestellt.

Das Gericht hat die Klage abgewiesen "wegen Unzustellbarkeit der Anklageschrift" :clap:

(geil !)
In der nicht ganz ernst gemeinten Anklage ging es um die Klagewut amerikanischer Anwälte.
Mit der Klage gegen Gott wollte der Abgeordnete auf das Problem aufmerksam machen.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

janosch
Beiträge: 6382
Registriert: Do 17. Sep 2015, 18:24
Wohnort: Bayern

#84 Re: Ist Gott ein Antisemit?

Beitrag von janosch » Do 22. Okt 2015, 12:36

@Hemul
wie ich schon sagte, ich verstehe dein schleierhaftes Rätsel nicht...es tut mir Leid, ich passe...
Wenn du unterscheidest zwischen damals und heute, dann hast du deine Antwort selbst.

Wenn nicht, dann auch gut. Weil das Gewollte wird siegen, was dir beigebracht wurde oder wovon du selbst überzeugt bist.

Für mich ist klar, hier geht es nur um eine Religion. Judentum. Oder egal welche... und Religionen sind nicht Gottes Erfindungen. Dadurch habe ich nicht viel Interesse daran, ihre Thesen zu vertreten. Ich bin ein nüchtern denkender Mensch und ich lese die Bibel auf meine eigene Art. Und ich suche zuerst nach dem Sinn, warum der HERR uns auserwählt hat seine Söhne zu sein.
Dass ich ihn erkenne und ihn entsprechend behandele. Ich kenne keinen "JHWH" oder "Jehova" und ist mir sch...egal was damit Menschen anfangen wollen. Muss ich das kennen? Jeder dient seinem eigenen Herrn!

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#85 Re: Ist Gott ein Antisemit?

Beitrag von Hemul » Do 22. Okt 2015, 14:21

Halman hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben: Hilflosigkeit&Armutszeugnis 60072 im Quadrat. :thumbdown:
Plustere dich doch nicht so auf mit deinem Getöse.
Ganz im Gegenteil. Die Argumentation von R.F. war ausgesprochen sauber.
Gib zu dass du im Unrecht warst, und alles ist gut.
Da ist Interpretationssache. Ich halte den Beitrag von @jk80 ausgesprochen sauber.
Werter Halman!
Ich möchte ausdrücklich darauf hinweisen, dass ich mich bezgl. Galater 6:16 nicht auf die NW-Übersetzung der ZJ-sondern auf andere anerkannte wie z.B. die Schlachter u. Neue-Genfer-Übersetzung bezogen habe. Die Einheitsübersetzung sagt hier übrigens ebenfalls folgendes:
16 Friede und Erbarmen komme über alle, die sich von diesem Grundsatz leiten lassen, und über das Israel Gottes.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Halman
Beiträge: 4016
Registriert: Di 25. Feb 2014, 20:51

#86 Re: Ist Gott ein Antisemit?

Beitrag von Halman » Do 22. Okt 2015, 14:30

JackSparrow hat geschrieben:
Halman hat geschrieben:Nicht Wörter, sondern Sätze werden übersetzt - immer mit Interpertation.
In der Schule hätte für das Einfügen eines Verbs einen ganzen Punkt weniger gegeben. Andererseits gehört es in Religionsgemeinschaften eben zum guten Ton, die Bibel hier und da ein wenig hinzubiegen, wenn einem die Stelle nicht gefällt.
Die Neue Genfer Übersetzung enthält hier in der Tat eine recht "freie Übersetzung" von Gal 6:16, in der bereits die "Exegese" der Übersetzer in den Vers einfloß. Das Hilfswerb "sind" ist tatsächlich als Einfügung der Übersetzer zu erkennen, da stimme ich Dir zu.
Begründet wird diese Interpreation in der Fussnote mit den Verweis auf folgende Verse:
- Gal. 3:28-29
- Gal. 4:28
- Rö. 2:25-29
- 9:6-8
- Phil. 3:3
- Joh. 4:21-24

Ergänzend möchte ich auf Joh. 8:39 verweisen.

In der Menge-Bibel wird der Vers folgendermaßen wiedergegeben:
16 und alle, die nach dieser Richtschnur wandeln werden: über die komme Friede und Erbarmen, nämlich über das Israel Gottes!
Hochinteressant erscheint mir der die Fussnote der Albrecht Bibel zu dem Vers. Hierbei sollte man die Abfassungseit (die mir bekannten Angaben reichen von 50 - 55 n. Chr.) berücksichtigen. Der Tempel stand noch, in Jerusalem dominierte noch die judenchristliche Gemeinde mit Jakobus und es war noch Zeit, Menschenfischer zu "den Kindern Israels" auszusenden.
Die Tafelbibel weicht ebenfalls von der üblichen Übersetzung (es geht mir um das 2. griechische Bindewort καί) ab:
16 Und wie viele nach dieser Richtschnur wandeln, über die komme Friede und Erbarmen als über das Israel Gottes!
Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#87 Re: Ist Gott ein Antisemit?

Beitrag von Hemul » Do 22. Okt 2015, 14:37

sven23 hat geschrieben: Zur Threadfrage:
Glaubt man an die göttliche Inspiriertheit der Bibel und speziell des Neuen Testaments, so muß man bei logischem zu Ende denken davon ausgehen, daß Gott ein Antijudaist/Antisemit ist. Zumindest hätte er dann den Holocaust billigend in Kauf genommen.
Was ist denn das für eine sonderbare Logik? :roll: Weil Gott wie Du schreibst den von den Nazis verursachten Holocaust billigend
in Kauf genommen hat-ist er ein Antijudaist/Antisemit? :shock: Folgt man Deiner Logik wäre Gott ein noch größerer Antirussist/Antislawist denn von denen haben die Herrenmenschen damals nicht 6 sondern 27 Mill. Menschen umgebracht.
http://www.zeit.de/2007/25/27-Millionen-Tote

27 Millionen
So viele Sowjetbürger starben als Opfer des deutschen Krieges zwischen 1941 und 1945. Es ist eine Zahl, die viele hierzulande bis heute nicht kennen. Oder nicht zur Kenntnis nehmen wollen
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
NIS
Beiträge: 2677
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 15:01
Kontaktdaten:

#88 Re: Ist Gott ein Antisemit?

Beitrag von NIS » Do 22. Okt 2015, 14:40

Hemul hat geschrieben:Was ist denn das für eine sonderbare Logik? :roll: Weil Gott wie Du schreibst den von den Nazis verursachten Holocaust billigend
in Kauf genommen hat-ist er ein Antijudaist/Antisemit? :shock: Folgt man Deiner Logik wäre Gott ein noch größerer Antirussist/Antislawist denn von denen haben die Herrenmenschen damals nicht 6 sondern 27 Mill. Menschen umgebracht.
http://www.zeit.de/2007/25/27-Millionen-Tote

Kann es sein, dass Gott die Gewalt liebt, die Gewalt seiner Liebe und die Gewalt seines süßen Zorns!
Der Heilige Geist (Hauke)

WISSEN VON MACHT

janosch
Beiträge: 6382
Registriert: Do 17. Sep 2015, 18:24
Wohnort: Bayern

#89 Re: Ist Gott ein Antisemit?

Beitrag von janosch » Do 22. Okt 2015, 15:03

JackSparrow hat geschrieben:
Stünde "Israel" im Nominativ, könnte man auf "eisin" (sie sind) verzichten. Allerdings müsste das Wort "Gnade" noch berücksichtigt werden, und man müsste dann übersetzen: "die Gnade ist Gottes Israel".

Nun wenn man die Bedeutung von "Israel" forciert, also den Namen "Israel" übersetzt betrachtet, dann was bedeutet es?
Oder überhaupt wie es dazu gekommen ist, dass Jakob zu Israel benannt wurde? Dann ist diese Annahme gar nicht falsch! :thumbup:

Nur ein religiöser Trick? Oder Raffinesse? Aber dafür sollten einige weit in die Kristallkugel blicken und die Zukunft sehen! Dass diese Zufälle passen könnten. :roll:

"Jakob kämpfte mit Gott und überwindet".
Die "Gnade" als "Überwindung", oder als "Unmöglich zu überwinden", oder als "Sieger" zu sehen, dass es Christus sein könnte. passt Vollkommen!
Nach der Botschaft des Evangeliums, kann man nur mit Christus überwinden. (also die Sünde) Z.b. Wie "Tür", oder "guter Hirte..."wovon bereits schon David gesprochen hat.

Kurzes Fazit:
Dann sollte das bedeuten, dass das "Israel Gottes", Christus selbst ist!
Jesus brachte auch einen interessanten Vergleich dazu: "Belzebub mit Belzebub..." kann man nicht austreiben. Also dann wäre es unmöglich dass "Gott mit Gott " überwindet. "Kampf der Titanen"? Da gibt es keinen Sieger! :lol: Damit ist Jesus als "Mensch" dafür super geeignet...

"Der Mensch Jakob kämpfte mit Gott und siegte." Hat überwunden. Das ist auch ein Symbol für Jesus, dass der "Menschensohn" den unsichtbaren Gott überwindet, so dass er diese Aufgaben von Jakob/Israel übernommen hat.

Natürlich könnte es Jesus als Jude niemals tun. Weil ein Bruder seines Bruders Schuld nicht tilgen kann! Aber ein "Heide" kann das auch nicht.... Das sagt das Wort!


Es ist damit unmöglich heute ein "Israel" zu legitimieren, weil dieser Name für Jakob gegeben wurde für ein Mittel zum Zweck und auch GOTT ihm (den Juden) ein höheres Ziel wegnahm.

Dadurch ist die logische Konsequenz, dass NUR Jesus kann heute "Gott überwinden". Der "Menschensohn" ist gekommen, dass man an den "Sohn Gottes" glauben sollte, und man damit seinen wahren GOTT erkennt. Der "Mensch" hat damit seine göttliche Würde wieder erlangt! (Adam 1 Adam 2)

Das ist total ketzerisch, dass weiß ich, aber es ist nicht UNLOGISCH!

Natürlich kann man das auch als eine Interpretation betrachten, oder "das Wort verbiegen". Aber der ganze Glauben lässt unzählige Interpretation zu. Wenn aber man wirklich glaubt, dann sollte auch dahinter ein Sinn stecken. ;) Nicht sinnlosen Widersprüchen verfallen. :P

PS. Ein wahrer "Sieg", oder eine ÜBERWINDUNG geht von einem Schwächeren aus. Siehe David & Goliath! Ein starker Mensch verteidigt sich nur gegenüber einem deutlich schwächeren.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#90 Re: Ist Gott ein Antisemit?

Beitrag von Hemul » Do 22. Okt 2015, 15:04

closs hat geschrieben:
JackSparrow hat geschrieben:Nach der Chiffre-Methode könnte man aber auch so tun, als stünde "Israel" im Dativ (der gibt Ort oder Zeit an), und dann könnte man auslegen: "sie flogen über Gottes Israel".
Nein - wenn objektiv fehlerhaft de-chiffriert wird, dann bleibt es ein Fehler. - Wenn "Gustav" dasteht, kann man nicht "Gasthof" daraus machen.
Text-kritisch wäre dann allenfalls zu untersuchen,...........
..............................."was die diesbezgl. Kontexte hier aufzeigen. Diese dürfen aus einem "Gustav" keinen "Gasthof" machen
lassen. ;)
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Antworten