Seite 9 von 15

#81 Re: Leben im Zölibat

Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 17:51
von kamille
sven23 hat geschrieben:Mhm, eine ziemlich eingleisige und eingeschränkte Lebensweise, findest du nicht? Und vermutlich auch noch einseitig.
Nein, durchaus nicht.
Lies mal die Biographien von Aurobindo oder Ramakrishna, oder Vivekananda oder die vielen anderen östlichen Lehrer.
Würde dein Argument auch auf Gandhi zutreffen ?
Ich meine, sicher nicht.

#82 Re: Leben im Zölibat

Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 18:12
von sven23
kamille hat geschrieben: Lies mal die Biographien von Aurobindo oder Ramakrishna, oder Vivekananda oder die vielen anderen östlichen Lehrer.
Würde dein Argument auch auf Gandhi zutreffen ?
Ich meine, sicher nicht.

Du meinst, ein Mann kann nur in Frieden leben, wenn kein zänkisches Weib unter seinem Dach wohnt?

Mhm, könnte was dran sein. :lol:

#83 Re: Leben im Zölibat

Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 18:17
von kamille
barbara hat geschrieben: sich in der Synagoge verkriechen und nicht mehr rauskommen, weil man mit den ganz gewöhnlichen alltäglichen Problemen nicht zurecht kommt.
Ich würde sagen, es gibt solche und Solche.
Allgemein ist das garnicht möglich was du sagst.
Ein Geistlicher wird derart mit menschlichen Problemen und Tragödien konfrontiert, das dir dabei die Haare zu berge stehen würden.
Bei den östlichen Lehrern wird sich auch nicht verkrochen, sondern man dient Gott da und mit den Talenten, die er einem jeden Menschen gab.

Es gibt aber wie gesagt Ausnahmen.
Früher waren es mehr die Klosterleute, die sich verkrochen, aber heute sind auch diese Menschen sehr aktiv, und das hauptsächlich in der Welt.

#84 Re: Leben im Zölibat

Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 18:23
von kamille
sven23 hat geschrieben:
kamille hat geschrieben: Lies mal die Biographien von Aurobindo oder Ramakrishna, oder Vivekananda oder die vielen anderen östlichen Lehrer.
Würde dein Argument auch auf Gandhi zutreffen ?
Ich meine, sicher nicht.

Du meinst, ein Mann kann nur in Frieden leben, wenn kein zänkisches Weib unter seinem Dach wohnt?

Mhm, könnte was dran sein. :lol:
Die, die eine Frau hatten, rein platonisch natürlich, hatten alle Glück, denn die Frauen waren friedlich, und im Falle von Ramakrishna war seine Frau ebenfalls eine Schülerin von ihm, die nach ihm auch im Stande der Heiligkeit starb.

Gandhis Frau hielt auch fest zu ihm, ging mit ihm sogar ins Gefängnis, war immer an seiner Seite.
Tja, lieber Sven, Liebe ist eben mehr als...........

#85 Re: Leben im Zölibat

Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 18:34
von sven23
kamille hat geschrieben:
Gandhis Frau hielt auch fest zu ihm, ging mit ihm sogar ins Gefängnis, war immer an seiner Seite.
Tja, lieber Sven, Liebe ist eben mehr als...........

Na ja, liebe kamille, so ausgezehrt wie Gandhi war, ging da wahrscheinlich auch nicht viel mehr. So machte er aus der Not eine Tugend. ;)

#86 Re: Leben im Zölibat

Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 18:42
von Catholic
kamille hat geschrieben: Tja, lieber Sven, Liebe ist eben mehr als...........

das,woran jetzt warscheinlich viele Zeitgenossen denken. ;)
Und damit sind wir mitten in dem,was die Katholische Kirche über die Liebe sagt und lehrt,denn auch die eheliche Liebe einschliesslich der körperlichen Form der Liebe ist mehr als "Sex haben".

#87 Re: Leben im Zölibat

Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 20:52
von barbara
kamille hat geschrieben: Allgemein ist das garnicht möglich was du sagst.

Da Jesus dieses Thema ansprach, war's offenbar ein Problem und kein Einzelfall. Und ist es heute auch oft noch, ich seh das ja immer wieder mal - nicht nur bei Geistlichen, auch bei analogen säkularen Berufen wie zB Sozialarbeitern: da wird hinter dem Büro oder hinter schönen Worten oder edlen Zwecken sich versteckt, statt einfach hinzustehen und zu tun, was eben getan werden muss.

gruss, barbara

#88 Re: Leben im Zölibat

Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 21:18
von kamille
Hallo Barbara, sicher gibt es solche Menschen, hab ich ja auch garnicht bestritten, aber nicht so, wie du es anfangs konsequent für alle behauptet hast.
Die Zeiten sind seit Jesu natürlich nicht besser geworden, aber dennoch hält die Liebelehre Jesu die Fahne hoch, nicht nur bei Gläubigen, sondern auch die anderen Menschen haben hohe Ideale.

#89 Re: Leben im Zölibat

Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 21:20
von kamille
sven23 hat geschrieben:
kamille hat geschrieben:
Gandhis Frau hielt auch fest zu ihm, ging mit ihm sogar ins Gefängnis, war immer an seiner Seite.
Tja, lieber Sven, Liebe ist eben mehr als...........

Na ja, liebe kamille, so ausgezehrt wie Gandhi war, ging da wahrscheinlich auch nicht viel mehr. So machte er aus der Not eine Tugend. ;)
Ich sehe schon, das du kein Liebhaber von Biographien bist, denn sonst würdest du nicht so lapidar urteilen. :yawn:

#90 Re: Leben im Zölibat

Verfasst: Di 22. Apr 2014, 06:41
von barbara
kamille hat geschrieben:Hallo Barbara, sicher gibt es solche Menschen, hab ich ja auch garnicht bestritten, aber nicht so, wie du es anfangs konsequent für alle behauptet hast.

ich habe es keineswegs konsequent für alle behauptet. Da hast du etwas gelesen, was ich gar nie geschrieben habe. ;)

Ich halte es allerdings durchaus für ein häufiges Problem unter Leuten, die ihr Leben öffentlich einem grossen und abstrakten Ideal widmen, und nicht für einen Einzelfall


gruss, barbara