Seite 9 von 11

#81 Re: Samantha sucht Gleichgesinnte

Verfasst: Do 13. Mär 2014, 20:39
von R.F.
Zeus hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben:Äh, hatte ich Gegenteiliges behauptet?
Ja, hast du:
"das heißt, äquator-nahe Gebiete sind nicht mehr unerträglich heiß und trocken"
@R.F.
Alzheimer?
Auch Dir biete ich meine Dienste gerne an, lieber Zeus. Doch versuch's doch nochmal ohne meine Hilfe. Du schaffst es... :thumbup:

#82 Re: Samantha sucht Gleichgesinnte

Verfasst: Do 13. Mär 2014, 21:56
von Zeus
R.F. hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:Ja, hast du:
"das heißt, äquator-nahe Gebiete sind nicht mehr unerträglich heiß und trocken"
@R.F.
Alzheimer?
Auch Dir biete ich meine Dienste gerne an, lieber Zeus. Doch versuch's doch nochmal ohne meine Hilfe. Du schaffst es... :thumbup:

Hilfe, das mit den trockenen Regenwäldern zu verstehen? :lol:

#83 Re: Samantha sucht Gleichgesinnte

Verfasst: Fr 14. Mär 2014, 06:23
von sven23
Zeus hat geschrieben: Hilfe, das mit den trockenen Regenwäldern zu verstehen? :lol:

Ja, das mit dem trockenen Regen ist ein Phänomen, das man nur am Äquator findet. :lol:

#84 Re: Samantha sucht Gleichgesinnte

Verfasst: Fr 14. Mär 2014, 10:19
von ThomasM
R.F. hat geschrieben: Die Einebnung der hohen Gebirge verschafft der ganze Erde ein ausgeglichnes Klima, das heißt, äquator-nahe Gebiete sind nicht mehr unerträglich heiß und trocken, pol-nahe Gebiete haben nicht mehr die heute üblichen Minus-Temperaturen...
Diese Aussage ist schlicht FALSCH und zeugt davon, dass der Verfasser lediglich in Dimensionen eines Wohnzimmers zu denken vermag.

Ohne Gebirge werden die Temperaturgegensätze zwischen Sommer und Winter an einem gegebenen Ort größer, es kommt vermehrt zu schweren Stürmen, im Sommer wird es sehr heiss, im Winter sehr kalt.

Dieses Phänomen läßt sich heute sehr schön in den USA beobachten. New York ist gegen den winterlichen, kalten Wind aus dem Norden und den sommerlichen, heissen Wind aus dem Süden nicht durch geeignet hohe Gebirge abgeschirmt. Das sorgt in dieser Stadt für extreme Gegensätze in den Jahreszeiten.

Europa ist durch die Alpen allerdings gegen heisse Südwinde abgeschirmt, Daher bestimmt fast immer der Atantik über das Klima bei uns.

Ebnet man alle Gebirge ein (wozu es eh keinerlei, aber auch überhaupt keine Daten gibt, die das belegen), dann würde die Erde zu einem klimatischen Tollhaus und das Leben hätte es sehr schwer. Die Erde wäre eher höllenmäßig.
Aber so ist das bei R.F. eben. Gott schafft seiner Meinung nach die Hölle auf Erden und der Teufel sorgt dafür, dass es uns gut geht. Ja, ja.

#85 Re: Ob es Gott tatsächlich gibt.....?

Verfasst: Fr 14. Mär 2014, 16:39
von R.F.
@Zeus @ Sven @ ThomasM (jetzt hätte ich beinahe den lieben Darkside vergessen):

Ihr seid’s Erbsenzähler und Griffelspitzer! :lol: Natürlich gibt es heiße und trockene äquator-nahe Gebiete wie auch heiße und feuchte.

Zwar können wir die einem ausgeglicheren Klima im Wege stehenden Gebirge nicht entfernen, und somit erübrigt sich eine wissenschaftlich fundierte Arbeit über die klimatischen Zustände für den Fall einer Erde ohne hohen Gebirge. Lohnend hingegen wäre die Erforschung des Einflusses einer weltweiten Begrünung der Wüstenflächen auf das Klima längst. Das zwischenzeitlich nicht weiter verfolgte Projekt “Desertec” indes zeugt nicht von Weitblick und wissenschaftlichem Geist...

#86 Re: Samantha sucht Gleichgesinnte

Verfasst: Fr 14. Mär 2014, 16:54
von R.F.
Zeus hat geschrieben: - - -
Hilfe, das mit den trockenen Regenwäldern zu verstehen? :lol:
Pass’ auf, O Zeus, gleich feuere ich eine Kampfdrohne in Richtung Spanien - Bild
Oder wohnst Du nicht mehr dort?

#87 Re: Samantha sucht Gleichgesinnte

Verfasst: Fr 14. Mär 2014, 18:44
von Zeus
R.F. hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben: - - -
Hilfe, das mit den trockenen Regenwäldern zu verstehen? :lol:
Pass’ auf, O Zeus, gleich feuere ich eine Kampfdrohne in Richtung Spanien - Bild
Oder wohnst Du nicht mehr dort?
Bin zur Zeit in Frankreich. Du must also deine Krampfdrone (sic) umdirigieren. :lol:

#88 Re: Ob es Gott tatsächlich gibt.....?

Verfasst: Fr 14. Mär 2014, 19:37
von Pluto
R.F. hat geschrieben:Ihr seid’s Erbsenzähler und Griffelspitzer! :lol: Natürlich gibt es heiße und trockene äquator-nahe Gebiete wie auch heiße und feuchte.
Da müsste man erst "äquator-nah" definieren.
Aber die Frage ist hinfällig weil die Schlussfolgerung, dass geplattete Berge das Klima ausgleichen, eh falsch ist.

#89 Re: Ob es Gott tatsächlich gibt.....?

Verfasst: Fr 14. Mär 2014, 21:30
von R.F.
Pluto hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben:Ihr seid’s Erbsenzähler und Griffelspitzer! :lol: Natürlich gibt es heiße und trockene äquator-nahe Gebiete wie auch heiße und feuchte.
Da müsste man erst "äquator-nah" definieren.
Aber die Frage ist hinfällig weil die Schlussfolgerung, dass geplattete Berge das Klima ausgleichen, eh falsch ist.
Du glaubst das, weil es ein "Experte" dieses Forums behauptet hat?

#90 Re: Ob es Gott tatsächlich gibt.....?

Verfasst: Fr 14. Mär 2014, 21:47
von Zeus
R.F. hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben:Ihr seid’s Erbsenzähler und Griffelspitzer! :lol: Natürlich gibt es heiße und trockene äquator-nahe Gebiete wie auch heiße und feuchte.
Da müsste man erst "äquator-nah" definieren.
Aber die Frage ist hinfällig weil die Schlussfolgerung, dass geplattete Berge das Klima ausgleichen, eh falsch ist.
Du glaubst das, weil es ein "Experte" dieses Forums behauptet hat?
Lieber Erwin, lies doch bitte nochmal den gut begründeten Kommentar von ThomasM.
Ich bin zwar nicht immer derselben Meinung wie Th., aber wo er Recht hat er Recht, der gläubige ThomasM. :)