Du ganz bestimmt nicht.Pluto hat geschrieben:Ich verrate es dir lieber Hemul,Hemul hat geschrieben:Lass dich bitte von den hiesigen "QUÄKERN" nicht beeindrucken. Die hauen hier zwar kräftig auf den Putz, können aber nicht sagen welche Macht für die dunkle Materie verantwortlich ist.![]()
...wenn du mir sagen kannst wer Gott erschaffen hat.
Gott und die Logik
#81 Re: Gott und die Logik
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#82 Re: Gott und die Logik
Scherzkeks!Hemul hat geschrieben:Du ganz bestimmt nicht.Ich verrate es dir lieber Hemul,
...wenn du mir sagen kannst wer Gott erschaffen hat.
Du meinst wohl ich blöffe?
Sag mir wer Gott erschaffen hat, und stell mich doch auf die Probe.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#83 Re: Gott und die Logik
PS: Passt einmal auf wie der "OBERQUÄKER" jetzt ablenkt.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#84 Re: Gott und die Logik
Gott wurde nicht erschaffen. PUNKT-AUS! Gott hat aber die vier Grundkräfte erschaffen auf denen das ganze Universum aufgebaut ist. Sag an, welche dieser Grundkräfte schuf Gott zuerst?Pluto hat geschrieben: Sag mir wer Gott erschaffen hat, und stell mich doch auf die Probe.
http://www.drillingsraum.de/4_grundkrae ... hysik.html
Was "vermuten" denn die hiesigen Experten wer oder was diese gemeinsame "URKRAFT" ist?Auszug daraus:
Interessanterweise sind die Kräfte und Naturkonstanten unseres Universums extrem genau aufeinander abgestimmt. Mit anderen Worten: Würde man hier und da ein klein wenig an der Stärke einer Kraft, oder den Werten bestimmter Naturkonstanten drehen, würden alle uns bekannten Vorgänge im Universum im kompletten Chaos zusammenbrechen.
Verschiedene Eigenschaften der 4 Grundkräfte im Überblick. Was vielleicht zuerst auffällt, sind die extremen Unterschiede in der Stärke der einzelnen Kräfte. Es wird jedoch vermutet, dass sich alle Kräfte auf eine gemeinsame Urkraft zurückführen lassen, wenn man sie auf extrem kurzen Distanzen beobachtet.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
-
Samantha
#85 Re: Gott und die Logik
Keine Sorge. Sowas kenne ich alles schon.Hemul hat geschrieben: Lass dich bitte von den hiesigen "QUÄKERN" nicht beeindrucken. Die hauen hier zwar kräftig auf den Putz, können aber nicht sagen welche Macht für die dunkle Materie verantwortlich ist.![]()
PS: Pass einmal auf wie der "OBERQUÄKER" jetzt ablenkt.
Tja, Du wirst sowieso nicht verstehen, da Du von dem Jetzt und Hier ausgehst. Aber ich versuch es mal:Pluto hat geschrieben:Ich verrate es dir lieber Hemul,Hemul hat geschrieben:Lass dich bitte von den hiesigen "QUÄKERN" beeindrucken. Die hauen hier zwar kräftig auf den Putz, können aber nicht sagen welche Macht für die dunkle Materie verantwortlich ist.![]()
...wenn du mir sagen kannst wer Gott erschaffen hat.
Der Urknall und alles, was existiert - Zeit, Materie, Energie - sind das Produkt eines ewigen Zustandes, das ich Gott nenne. Ich gehe dabei nicht von dem typischen Bibelgott aus, sondern von einer Super-Daseinsform, die alles, wirklich alles kontrolliert. Da er alles erschaffen hat, wurde er nie hergestellt und ist auch nie entstanden. Er ist der Ursprung des Seins, nicht der Zufall aus dem unendlichen Nichts. Das Endlosprogramm funktioniert nicht, selbst dann nicht, wenn man es sich noch so sehr wünscht.
Wäre etwas per Zufall entstanden, bräuchte man immer wieder neue Ursachen.
#86 Re: Gott und die Logik
Aber Hemul, denk doch mal nach... nihilo nihil fitHemul hat geschrieben:Gott wurde nicht erschaffen. PUNKT-AUS!Pluto hat geschrieben:Sag mir wer Gott erschaffen hat, und stell mich doch auf die Probe.
Ja, ja... das altbekannte anthropische Prinzip — auch hier ist Nachdenken von Nöten.Interessanterweise sind die Kräfte und Naturkonstanten unseres Universums extrem genau aufeinander abgestimmt. Mit anderen Worten: Würde man hier und da ein klein wenig an der Stärke einer Kraft, oder den Werten bestimmter Naturkonstanten drehen, würden alle uns bekannten Vorgänge im Universum im kompletten Chaos zusammenbrechen.
Wenn die Naturkräfte nicht so wären wie sie sind, dann gäbe es auch keine intelligenten Wesen, die sich darüber Gedanken machen könnten, woher sie denn kommen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#87 Re: Gott und die Logik
Nein - das ist Schöpfung.Salome23 hat geschrieben:Und woher kommen all die unsichtbaren Geistwesen(Erzengel, Engelfürsten,Gottessöhne, Dämonen)? - Waren die auch schon immer -wie Gott?
Da gibt es zwei (mehrfach vorgetragene) Erklärungen:Pluto hat geschrieben:obwohl du immer noch nicht erklären kannst was das Überzeitliche ist?
Erstens rein dialektisch die Synthese, in der Zeit "aufgehoben" ist - also eine Dimension über der Zeit, zu der die Zeit eine Ableitung ist. - WAS das ist, muss ich als Mensch nicht wissen.
Zweitens nathematisch/naturwissenschaftlich das, was Tipler als "Omega-Punkt" bezeichnet - und was Teihard de Chardin spirituell unter gleichem Namen beschrieben hat.
"Erschaffen" ist ein Vorgang. - Ein Vorgang ist Entwicklung. - Entwicklung bedarf der Zeit. - Gott "ist" nicht in der Zeit (siehe oben: Omega-Punkt), sondern im Sein, das als Zeitloses keine Entwicklung kennt.Pluto hat geschrieben:Sag mir wer Gott erschaffen hat, und stell mich doch auf die Probe.
Aha - aber bei der Entstehung des Universums plädierst Du aber dafür.Pluto hat geschrieben: nihilo nihil fit
#88 Re: Gott und die Logik
Wenn du zugibst es nicht zu wissen, ist es keine Erklärung mehr.closs hat geschrieben:Da gibt es zwei (mehrfach vorgetragene) Erklärungen:
Erstens rein dialektisch die Synthese... WAS das ist, muss ich als Mensch nicht wissen.
Der "Omega-Punkt" ist Tiplers kläglicher Versuch die Bibel als naturwissenschaftlliches Lehrbuch hinzustellen.Zweitens mathematisch/naturwissenschaftlich das, was Tipler als "Omega-Punkt" bezeichnet
(Offenbarung 22,13 - Elberfelder: Ich bin das Alpha und das Omega...).
Du bringst da was durcheinander mein lieber closs... denn ich kann mir sehr wohl ein Uinversum as dem Nichts vorstellen.Aha - aber bei der Entstehung des Universums plädierst Du aber dafür.Pluto hat geschrieben: nihilo nihil fit
Dieses geflügelte Wort passt doch eher zu deinem (und Hemuls) Weltbild.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
-
Samantha
#89 Re: Gott und die Logik
Dann hast Du eine tolle Fantasie. Es ist wissenschaftlich nicht erwiesen, dass es dieses "Nichts" gibt. Es ist eine bloße Theorie.Pluto hat geschrieben:... denn ich kann mir sehr wohl ein Uinversum as dem Nichts vorstellen.
#90 Re: Gott und die Logik
Es ist keine Erklärung in Bezug auf "WAS", sondern auf "DASS". - Hört man übrigens aus der QM auch oft.Pluto hat geschrieben:Wenn du zugibst es nicht zu wissen, ist es keine Erklärung mehr.
Überhaupt nicht. - Tipler betont oft, dass er mit dem Christentum nichts am Hut hat - er meint umgekehrt, Religion sei Teil der Naturwissenschaft - da ist er ganz Naturwissenschaftler.Pluto hat geschrieben:Der "Omega-Punkt" ist Tiplers kläglicher Versuch die Bibel als naturwissenschaftlliches Lehrbuch hinzustellen.
Entweder es gilt oder nicht.Pluto hat geschrieben:Dieses geflügelte Wort passt doch eher zu deinem (und Hemuls) Weltbild.