sven23 hat geschrieben:
Und was soll das heißen, er hat es in seinen Fügungsplan eingebaut. Entweder fügt er (greift ein) oder nicht. Lockert er nun Gesteine, die mir bei einer Bergtour auf den Kopf fallen oder nicht?
In dieser Frage ist - gerade im Kontext der modernen Physik - nicht nur ein entweder oder möglich, sondern es existiert ein Spektrum von Möglichkeiten.
1. Gott fügt alles bis auf die letzte Planck-Zeiteinheit fest. Es gibt weder Zufall noch freien Willen.
2. Gott fügt alles bis auf bestimmte atomare Bestandteile des menschlichen (Säugetier-) Gehirns. Diese Bestandteile unterliegen der Kontrolle des Geistes des Menschen (Säugetieres). Dann gibt es Gehirnfunktionen, die der Kontrolle des Menschen (Säugetieres) unterliegen. Dann gibt es einen freien Willen, aber Zufall gibt es immer noch nicht. Allerdings sieht es bei Beobachtungen so aus als gäbe es Zufall, man kann eben bei einer Sequenz nicht entscheiden, ob es eine Pseudo-Zufalls-Sequenz ist oder eine echte Zufallssequenz.
3. Gott fügt manchmal innerhalb einer statistischen Struktur des Universums. Das heisst, dem Universum liegt eine statistische Struktur zu Grunde (es gibt echten Zufall), die aber manchmal durch Eingriffe Gottes in ihrem Ergebnis beeinflusst wird. Durch Beobachtung ist das eine vom anderen nicht zu trennen.
4. Gott fügt gar nicht (oder existiert nicht). Dann müssen wir eine unterliegende statistische Struktur des Universums annehmen, die durch einen unbekannten Prozess Entscheidungen triftft. Der Zufall ist Gott-gleich.
Wenn man diese Möglichkeiten beurteilen sollte, dann ist 1. langweilig (und Gott hat gefügt, dass ich diese Möglichkeit ausschließe, weil sie langweilig ist)
Möglichkeit 3 ist zu kompliziert, weil es zwei Gott-gleiche Entitäten gibt, Gott und der Zufall.
Möglichkeit 2 und 4 wären äquivalent, der Unterschied ist lediglich, dass man Gott einen Willen und eine Fähigkeit zum individuellen handeln zuschreibt, dem Zufall nicht. Also ist Möglichkeit 2 eigentlich eine Erweiterung von 4.
Gruß
Thomas
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.