Savonlinna hat geschrieben:Du hast meinen Satz extra falsch zitiert, richtig?
Nein - ich lasse nur manchmal wertende Sachen weg und beschränke mich auf das, was überig bleibt, wenn man persönliche Wertungen weglässt.
closs hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:Und frühestens vielleicht seit der Frühromantik.
Oja - das passt. - Aber diese wurde bekanntlich erst mal vom Materialismus/Existenzialismus überrollt.
Natürlich, die Frühromantik hatte Gegenbewegungen. Darum geht es mir doch gerade.
Das Zusammenspiel ist der Punkt, nicht der Blick auf Einzelerscheinungen.
Der Materialismus und der Existentialismus sind notwendige Gegenbewegungen, notwendige Korrekturen der Einseitigkeit der Frühromantik.
Sie alle umkreisen - im unbewussten Zusammenspiel - einen noch virtuellen Punkt.
Und den habe ich als möglichen Paradigmenwechsel bezeichnet.
Savolinna hat geschrieben:Ja, aber warum philosophierst Du denn nie? Warum kriegst Du das nicht hin?
Moment - das ist doch, was ich DIR ab und zu vorwerfe: Dass Du keine fundamentalen Fragen zulässt. - Haben wir hier schon wieder ein Missverständnis?
Savolinna hat geschrieben:Du scheinst gar nicht zu verstehen, um was es Philosophen überhaupt geht.
Aus meiner Sicht als allererstes um die Klärung der eigenen ontologischen Grundlagen: "Auf welcher Basis baue ich meine Philosophie auf, die aussieht wie folgt: ...". - Dieses "Allererstes" scheint aus der Mode gekommen zu sein.
Savolinna hat geschrieben:Du bestehst darauf, dass mein Vorgehen "pragmatisch/pastoral" sei.
Du hältst beide Ohren zu, wenn ich sage: Du irrst.
Nach meiner Begrifflichkeit sehe ich es tatsächlich so. - Da aber Begriffe sehr unterschiedlichn definiert werden können, interessieren mich schon Deine Definitionen. - Mir fällt halt schwer zu folgen, wenn irgendwo in der Mitte angefangen wird.
Savonlinna hat geschrieben:Wir haben uns nicht missverstanden.
Eigentlich war meine Bemerkung zustimmend und entgegenkommend gemeint.
Savolinna hat geschrieben:Du willst zum Verrecken nicht erkennen, dass die Metaebene keine leere Spielerei mit Begriffen ist,
Das nicht.
Savolinna hat geschrieben:schon gar kein Resultat von Definitionen.
"Resultat" eh nicht.
Savolinna hat geschrieben:Die Metaebene muss erarbeitet werden, und genau das habe ich versucht Dir vorzuexerzieren
Da scheinen wir gegenseitig tätig zu sein. - "Meine" Metaebene habe ich x-mal ontologisch und dialektisch erklärt - bis ich das konnte, musste ich früher sehr viel nachdenken. - Wo ist "Deine" Metaebene - außer im Ich selber?