Rembremerding hat geschrieben:Das Argument, dass der Buchstabe tötet kommt meist dann, wenn man sich von der Hl. Schrift entfernen will und die menschliche Fantasie spielen lassen. Das führt oft dazu, dass man sich als "Unverstandene", als elitäre Gruppe absondert und sich als "Eingeweihte" versteht, die allein die Geheimnisse der Hl. Schrift und Gottes zu ergründen fähig sind.
Das mag schon sein, dass Erkenntnis zu Hochmut führen kann.
Paulus hatte ja auch deshalb einen Pfahl im Fleische, damit er sich wegen seiner ausserordentlichen Offenbarungen nicht überhebe. (vgl. 2.Kor.12,7-9)
Auch sollen sich die Nationen nicht über Israel erheben (vgl. Röm.11,19-23), denn Israel kann wieder in den Ölbaum eingepfropft werden und jene aus den Nationen könnten wieder abgehauen werden.
Das ändert aber nichts in der Sache. Paulus sagt nämlich auch:
Wir aber haben nicht den Geist der Welt empfangen, sondern den Geist, der aus Gott ist, damit wir die Dinge kennen, die uns von Gott geschenkt sind.
Davon reden wir auch, nicht in Worten, gelehrt durch menschliche Weisheit, sondern in Worten, gelehrt durch den Geist, indem wir Geistliches durch Geistliches deuten. Ein natürlicher Mensch aber nimmt nicht an, was des Geistes Gottes ist, denn es ist ihm eine Torheit, und er kann es nicht erkennen, weil es geistlich beurteilt wird. Der geistliche Mensch dagegen beurteilt zwar alles, er selbst jedoch wird von niemand beurteilt. (1.Kor.2,12-15; Elb.)
lg lovetrail