Was ein gutes Beispiel für den Ungeist unserer Spät-Aufklärung wäre.JackSparrow hat geschrieben:Geist ist eben die Fähigkeit, einem Haufen logisch inkonsistentem, historisch falschem, moralisch fragwürdigem und naturwissenschaftlich unhaltbarem Nonsense immer noch wertvolle Lebensweisheiten zu entlocken.
Stammt die Moral von Gott?
#71 Re: Stammt die Moral von Gott?
#72 Re: Stammt die Moral von Gott?
Das Problem ist immer noch dasselbe...closs hat geschrieben:Was ein gutes Beispiel für den Ungeist unserer Spät-Aufklärung wäre.
Wie kommt es, dass Tiere genau dieselben Gefühle haben, wie wir Menschen? Ganz ähnlich wie wir, verspüren sie Freude, Trauer, Furcht und Wut. Sie sind genau wie wir, auf der Suche nach Geborgenheit. Säugetiere haben sogar eine gewisse Vorstellung eines ICH-Gefühls. Könnte sie sprechen, würden sie Descartes' cogito ergo sum bestätigen können.
Der Beleg dafür?
Hast du jemals gesehen, dass ein Löwe seine Pfote mit seinem Fressen verwechselt?

Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#73 Re: Stammt die Moral von Gott?
closs hat geschrieben:Und schon wieder trampelst Du auf Deinem Irrtum rum - im Text steht exakt das Gegenteil.sven23 hat geschrieben:Es erinnert an die Einstellung des Paulus zur Lüge. Wenn diese der Verherrlichung Gottes dient, sei sie keine Sünde, meint er.
.
Wieso Irrtum? Weißt du überhaupt, was eine rethorische Frage ist?

"Wenn aber die Wahrheit Gottes durch meine Lüge herrlicher wurde zu seiner Ehre, warum sollte ich dann noch als ein Sünder gerichtet werden?"
Die erwartete Antwort ist natürlich: nein, Paulus soll nicht als Sünder gerichtet werden, denn die Lüge dient der Verherrlichung Gottes, der Zweck heiligt die Mittel.
Im nächsten Satz fügt Paulus noch hinzu, dass diejenigen, die ihn deshalb verlästern, zu recht verdammt werden. Also nicht der Lügner wird verdammt, sondern diejenigen, die dieses Vorgehen anprangern.
Ist das wirklich so schwer zu verstehen?
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#74 Re: Stammt die Moral von Gott?
Da hat unser Kurt satt neben den Eimer gestrüllt.sven23 hat geschrieben:closs hat geschrieben:Und schon wieder trampelst Du auf Deinem Irrtum rum - im Text steht exakt das Gegenteil.sven23 hat geschrieben:Es erinnert an die Einstellung des Paulus zur Lüge. Wenn diese der Verherrlichung Gottes dient, sei sie keine Sünde, meint er.
.
Wieso Irrtum? Weißt du überhaupt, was eine rethorische Frage ist?![]()
"Wenn aber die Wahrheit Gottes durch meine Lüge herrlicher wurde zu seiner Ehre, warum sollte ich dann noch als ein Sünder gerichtet werden?"
Die erwartete Antwort ist natürlich: nein, Paulus soll nicht als Sünder gerichtet werden, denn die Lüge dient der Verherrlichung Gottes, der Zweck heiligt die Mittel.
Im nächsten Satz fügt Paulus noch hinzu, dass diejenigen, die ihn deshalb verlästern, zu recht verdammt werden. Also nicht der Lügner wird verdammt, sondern diejenigen, die dieses Vorgehen anprangern.
Ist das wirklich so schwer zu verstehen?

e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
#75 Re: Stammt die Moral von Gott?
Nein - aus meiner Sicht undenkbar. Dazu bedarf es nicht nur eines unbewussten Ichs, sondern einer Fähigkeit zur philosophischen Ich-Reflexion.Pluto hat geschrieben:Könnte sie sprechen, würden sie Descartes' cogito ergo sum bestätigen können.
Ich würde es mit einem Baby vergleichen: Es erkennt seine Mutter, ist aggressiv, ist traurig, etc. - Aber es ist nicht in der Lage zu fragen: "Warum bin ich traurig?", "Was ist mein Ich", etc. - Und damit meine ich nicht die Sprache, sondern die geistige Befähigung.
Aus meiner Sicht (im Gegensatz zu vielen Christen) gilt das auch für Adam und Eva: Adam erkennt, dass Tiere nicht Seinesgleichen sind - Eva erkennt, dass die Frucht am Baum einen Reiz ausübt. - Aber reflektieren können sie nicht: "Warum sagt das Gott?"/"Warum sagt das die Schlange"?
Erst das, wofür der "Sündenfall" steht, ist der Übergang in eigenes ich-reflexions-fähiges Bewusstsein - diesen "Sündenfall" kann ich bei Löwen und Schimpanse nicht erkennen.
#76 Re: Stammt die Moral von Gott?
Die (im Text nachzulesende) Antwort ist: "Das werfen uns die anderen vor, dass wir so denken. Und dächten wir so, würden sie uns zu Recht verdammen.sven23 hat geschrieben:Die erwartete Antwort ist natürlich: nein, Paulus soll nicht als Sünder gerichtet werden, denn die Lüge dient der Verherrlichung Gottes, der Zweck heiligt die Mittel.
Ich genieße dieses Beispiel, weil es unerwartet deutlich macht, was - satirisch zugespitzt - sogenannte "wissenschaftliche Exegese" (= die einzige redliche Exegese)Zeus hat geschrieben:Da hat unser Kurt satt neben den Eimer gestrüllt.

-
- Beiträge: 5501
- Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28
#77 Re: Stammt die Moral von Gott?
Leider gibt es gewisse Fragen, bei denen jeder Christ lügen muss:closs hat geschrieben:Und dächten wir so, würden sie uns zu Recht verdammen.
Hast du in deinem Leben jemals mit einem Gott gesprochen?
#78 Re: Stammt die Moral von Gott?
Ich denke schon - es ist ein inneres Hin und Her. - Also Kommunikation, aber sicherlich nicht so, dass eine Stimme aus dem Oberarm oder sonstwo spricht.JackSparrow hat geschrieben:Hast du in deinem Leben jemals mit einem Gott gesprochen?

#79 Re: Stammt die Moral von Gott?
JackSparrow, mit suchenden Menschen kann man noch reden, aber mit reinen Lästereren ist Hopfen und Malz verloren. Du kannst dir deine entbehrlichen Kommentare auch sparen. Ich bin dir nicht böse, und es beleidigt mich auch nicht sonderlich, nur was bringt das? Sei mal ehrlich?
PS: Maggi kommt bei mir seit Jahrzehnten nicht mehr in meine Suppe, ich koche saubere reine Rindsuppe
Vielleicht kann ich übers Kochen mit dir noch sinnvoller reden.
PS: Maggi kommt bei mir seit Jahrzehnten nicht mehr in meine Suppe, ich koche saubere reine Rindsuppe

Vielleicht kann ich übers Kochen mit dir noch sinnvoller reden.
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6
Ps 118:6
#80 Re: Stammt die Moral von Gott?
Das Problem dabei ist, dass diese Art der Kommunikation von Illusion nicht zu unterscheiden ist.closs hat geschrieben:- es ist ein inneres Hin und Her. - Also Kommunikation, aber sicherlich nicht so, dass eine Stimme aus dem Oberarm oder sonstwo spricht.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.