piscator hat geschrieben: Für Schiffe mit einem Antrieb, liebe Elena, mit einem Antrieb! Wenn das Ding auf dem Wasser nur rumdümpelt, ist es im Prinzip egal, welche Form es hat.
Ich dachte immer, das Christentum als Buchreligion spricht neben dem Herz auch den Intellekt des Menschen an. Scheint ein Irrtum zu sein ...
Wieso ist doch alles ganz logisch. Die gehen von der Bibel aus, und die Wissenslücken, die man stopfen muss, damit es harmonisch aufgeht, werden durch bibelkompatible Fantasien gefüllt.
So hat die Arche Noah natürlich einen Antrieb gehabt. Was meinst Du, warum der Noah seine Söhne mitgenommen hat? Zum Rudern! Das erklärt auch, warum es heute keine Saurier mehr gibt. Rudern machte die Söhne schließlich hungrig und mit Salatblättern im Magen wären die nicht weit gekommen. Umgekehrt kann man damit auch erklären, warum Stinktiere nicht ausgestorben sind. Man weiß ja, wie der Geschmackssinn vom Geruchssinn beeinflusst ist. Ist doch logisch.
Und so geht ganz wunderbar alles gut auf. So lange man im Glauben steht und einem immer was Passendes einfällt (auf das man sich ganz schwer konzentrieren kann und wohl auch muss).
Wenn der Mt Everest stört: den gabs natürlich noch nicht. Wenn der Umstand stört, dass der schon einige Millionen Jahre da steht: die Wissenschaftler irren sich. Müssen sie ja, denn sie glauben der Bibel nicht. Ist doch logisch.
Die Kollegen vom Islam sind da genauso logisch. Die Urknalltheorie kann man aus dem Koran ersehen. Gott ist groß!
Und weil der so groß ist, ist auch die Phantasie groß-artig.