Rembremerding hat geschrieben:Das Argument, dass der Buchstabe tötet kommt meist dann, wenn man sich von der Hl. Schrift entfernen will und die menschliche Fantasie spielen lassen.
Da steckt mehr dahinter. - Ein "Damaskus-Erlebnis" hatte ich, als mir die AT-Übersetzung von Buber in die Hand bekam - denn in seiner urtext-nahen Übersetzung waren plötzlich 9 von 10 Sachen, über die ich in "normalen" Übersetzungen gestolpert war, geistig aufgelöst.
Das soll nicht heißen, dass die Menges, Elberfelders, etc. doof wären - ganz bestimmt nicht. Der Grund liegt viel tiefer. Und zwar darin, dass Standard-Übersetzungen in einer Wertungs-Tradition stehen, die aus dem phänomenologischen Gehalt einer Bibel-Aussage eine Übersetzung in eigene geistige Standards machen - also im Grunde genommen unbewusst kontaminieren.
Beim NT kann ich das (noch) nicht beurteilen - allerdings bemühe ich des Öfteren meinen altgriechisch bewanderten Freund Lovetrail, um ihn zu fragen, ob denn der Urtext im Gegensatz zur wertenden Standard-Übersetzung nicht auch folgende Variante x zulassen würde. - Meistens ist auch hier das Ergebnis ermutigend - Stolpersteine verschwinden einfach, WENN man "das Wort" wirklich phänomenologisch wörtlich nimmt.
Um die Kurve zu Deiner obigen Anmerkung zu kriegen: Es scheint so zu sein, dass man sich der Hl. Schrift annähert, wenn man Standard-Wertungen ausblendet. Das Problem scheint also nicht die "menschliche Phantasie" der "Unverstandenen" zu sein, sondern die deutungsgeschichtliche Vorprägung des exegetischen Mainstreams.
Rembremerding hat geschrieben:abstufende Hierarchien der geistigen Erkenntnis
Die nimmt unbewusst so ziemlich jeder in Anspruch, der was auf seine Erkenntnisse gibt. - Du meinst ja sicher AUCH, dass Deine Bibel-Erkenntnis geistig näher an Gott ist als die diesbezügliche Erkenntnis der AV-ler.
Rembremerding hat geschrieben:Denkt man die AV zu Ende, muss auch die Erlösung Satans proklamiert werden.
Das kommt drauf an, ob man Engel/Satan als ebenbildliche Größen im Sinne bewusster, eigener Gott-Erkenntnis-Fähigkeit versteht, oder als reine Funktionsgrößen. - Im ersten Fall ist Satan das Urbild des Verlorenen Sohns - im zweiten Fall ist er un-personale Funktions-Größe der Heilsgeschichte.
Rembremerding hat geschrieben:Nachkomme Abrahams, Kind Gottes wird man durch Glauben und für jene gelten die Verheißungen.
Ja - aber Gen. 18,18 ist doch schon universal gemeint!?
Rembremerding hat geschrieben:Wodurch soll dann der Teufel und dessen Engel samt allen, die nicht Samen Abrahams sind, errettet werden, da sich Christus Jesus all jener mit seinem Tod nicht angenommen hat?
Wieder mal in sich schlüssig. - Die Frage wird immer wieder sein: Ist Dein Koordinaten-System kompatibel mit Gottes Maßstab.
Hebr. 2, 14-17 hätte ich jetzt spontan so interpretiert, dass "Engel" hier NICHT für Dämonen steht, sondern für bereits Gerettete - dass sich Jesus also denen zuwendet, die noch nicht gerettet sind.