Warum läßt Gott so viel Leid zu?

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#651 Re: Warum läßt Gott so viel Leid zu?

Beitrag von Zeus » Do 28. Nov 2013, 16:34

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:der Feuersee reinigt das Herz und fördert den Glauben
Das ist ja auch - wie alles - eine Chiffre für Realität. Ein geeignetes Bild aus heutiger Sicht wäre der Hochofen, der verunreinigtes Metall zu Edel-Metall brennt.
Kurtchen, sei etwas vorsichtiger mit deinen Vergleichen
Ein Hochofen ist eine großtechnische Anlage, mit der aus aufbereiteten Eisenerzen (meist Oxiden) in einem kontinuierlichen Reduktions- und Schmelzprozess flüssiges Roheisen erzeugt wird.(Wiki)
Also nix Edelmetal.
Vielleicht ist dein Geichnis treffender als du es eigentlich gemeint hast. ;)
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#652 Re: Warum läßt Gott so viel Leid zu?

Beitrag von barbara » Do 28. Nov 2013, 16:53

Zeus hat geschrieben: Also nix Edelmetal.
Vielleicht ist dein Geichnis treffender als du es eigentlich gemeint hast. ;)

Ob edel oder nicht, es findet ein Reinigungsprozess statt - das Gewünschte wird behalten, das Unerwünschte wird davon geschieden.

Ich hatte mal einen Prozess, der fühlte sich sehr danach an. Das war unangenehm, aber in der Konsequenz befreiend.

gruss, barbara

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#653 Re: Warum läßt Gott so viel Leid zu?

Beitrag von Zeus » Do 28. Nov 2013, 17:04

barbara hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben: Also nix Edelmetal.
Vielleicht ist dein Geichnis treffender als du es eigentlich gemeint hast. ;)

Ob edel oder nicht, es findet ein Reinigungsprozess
Nur ein Trennungsprozess.
barbara hat geschrieben: statt - das Gewünschte wird behalten, das Unerwünschte wird davon geschieden.
Auch das stimmt nicht. Das Metall sowohl auch die Schlacke sind beide nützlich.
(Ich stamme aus dem Ruhrgebiet und kenne mich in diesen Sachen aus.)
Also wenn man Vergleiche macht, sollte man dabei etwas sorgfältiger sein, um nicht unwissend da zu stehen.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#654 Re: Warum läßt Gott so viel Leid zu?

Beitrag von closs » Do 28. Nov 2013, 19:39

Zeus hat geschrieben:Kurtchen, sei etwas vorsichtiger mit deinen Vergleichen
OK - vielleicht habe ich mich da technisch vergriffen. - Also Frage: Wie nennt man die Vorgänge in der Stahlindustrie, bei denen verunreinigte Metalle zu Edelmetallen gemacht werden. - Dass es so was gibt, weiß ich.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#655 Re: Warum läßt Gott so viel Leid zu?

Beitrag von Zeus » Do 28. Nov 2013, 21:24

closs hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:Kurtchen, sei etwas vorsichtiger mit deinen Vergleichen
OK - vielleicht habe ich mich da technisch vergriffen. - Also Frage: Wie nennt man die Vorgänge in der Stahlindustrie, bei denen verunreinigte Metalle zu Edelmetallen gemacht werden. - Dass es so was gibt, weiß ich.

Von ähnlichen Vorgängen haben die Alchemisten geträumt.
Edelmetalle wie Platin, Gold und Silber kann man nicht aus irgendwelchen verunreinigten Metallen gewinnen, es sei denn, das verunreinigte Ausgangsmaterial würde Platin, Gold oder Silber enthalten.
Falls du an Edelstahl denken solltest, der besteht aus Legierungen von reinem Eisen mit Chrom, Nickel, Molybdän, Titan oder Niob.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#656 Re: Warum läßt Gott so viel Leid zu?

Beitrag von closs » Do 28. Nov 2013, 21:54

Zeus hat geschrieben:Von ähnlichen Vorgängen haben die Alchemisten geträumt.
Übrigens: Du weisst ganz genau, was ich mit dem vorvorigen Beispiel in Bezug auf "Feuersee" sagen wollte (darum ging es ursprünglich).

Also gut: Es gibt Verfahren, bei denen aus einer vorliegenden als unrein angesehenen Substanz A die gewünschte Substanz B dadurch erzielt wird, dass man der vorliegenden als unrein angesehenen Substanz durch Hitze das entzieht, was entzogen werden muss, um die Substanz B zu erzielen - jetzt hast Du es schön umständlich.

Ein normaler Mensch hätte gesagt: "Der (ursprüngliche) Vergleich ist technisch nicht ganz korrekt, aber er macht klar, welche Funktion der Feuersee für Dich hat, lieber Closs". - :shock:

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#657 Re: Warum läßt Gott so viel Leid zu?

Beitrag von Zeus » Do 28. Nov 2013, 22:23

closs hat geschrieben:Also gut: Es gibt Verfahren, bei denen aus einer vorliegenden als unrein angesehenen Substanz A die gewünschte Substanz B dadurch erzielt wird, dass man der vorliegenden als unrein angesehenen Substanz durch Hitze das entzieht, was entzogen werden muss, um die Substanz B zu erzielen - jetzt hast Du es schön umständlich.
Ja lieber closs, du bist ein Meister darin, etwas umständlich auszudrücken. :)
closs hat geschrieben:Ein normaler Mensch hätte gesagt: "Der (ursprüngliche) Vergleich ist technisch nicht ganz korrekt, aber er macht klar, welche Funktion der Feuersee für Dich hat, lieber Closs". - :shock:
Du solltest dankbar sein, dass ich dich aus der finsteren Sackgasse mittelalterlicher Alchemie einen kleinen Schritt in Richtung moderner Metallurgie geführt habe.
Ich bekenne mich schuldig, zur notwendigen Verteidigung der Wahrheit etwas Korinthenkackerei betrieben zu haben.
Zuletzt geändert von Zeus am Fr 29. Nov 2013, 00:01, insgesamt 1-mal geändert.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#658 Re: Warum läßt Gott so viel Leid zu?

Beitrag von closs » Do 28. Nov 2013, 23:12

Zeus hat geschrieben:du bist ein Meister darin, etwas umständlich auszudrücken
Unter geistigen Menschen ist das nicht nötig - wirklich. - Da weiß man, das Sprache Chiffre ist, und hört den Inhalt heráus.

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#659 Re: Warum läßt Gott so viel Leid zu?

Beitrag von Demian » Do 28. Nov 2013, 23:23

closs hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:du bist ein Meister darin, etwas umständlich auszudrücken
Unter geistigen Menschen ist das nicht nötig - wirklich. - Da weiß man, das Sprache Chiffre ist, und hört den Inhalt heráus.

Da würde ich dir zustimmen. In diesem Forum kommen wir leider nicht über die Basics hinaus. Darum empfehle ich Fritz Mauthners Beiträge zur Kritik der Sprache.„Zum Hasse, zum höhnischen Lachen bringt uns die Sprache durch die ihr innewohnende Frechheit. Sie hat uns frech verraten; jetzt kennen wir sie. Und in den lichten Augenblicken dieser furchtbaren Einsicht toben wir gegen die Sprache wie gegen den nächsten Menschen, der uns um unseren Glauben, um unsere Liebe, um unsere Hoffnung betrogen hat.“ ( Beiträge zu einer Kritik der Sprache I, Das Schweigen )

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#660 Re: Warum läßt Gott so viel Leid zu?

Beitrag von Scrypton » Fr 29. Nov 2013, 09:30

dagegen hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:Was ja nichts daran ändert, dass im Endgericht ausschließlich jene in "den Himmel" kommen werden, die an Gott und Jesus als seinen Sohn glauben.
Die Version kenne ich und ich weiss, dass Du Dir sie nicht ausgedacht hast. Sie ist im christlichen, evangikalen Spektrum weit verbreitet. Falsch ist sie trotzdem.
Dann solltest du diese (unhaltbare) Behauptung auch anhand der Bibel (mit Bibelzitaten) untermauern - andernfalls kann man sie als Unsinn zu den Akten legen.

dagegen hat geschrieben:Was ist Himmel?
Ich habe den Himmel in " gesetzt - ich spreche vom zukünftigen Paradies.

dagegen hat geschrieben:Somit kommen wir nicht an einen zukünftigen, ominösen, jenseitigen Ort namens Himmel, sondern der Himmel ist schon längst da für den, der es schafft, im Glauben das Gute dieser Welt als Bild für den Himmel, d.h. als Bild der Herrschaft Gottes zu sehen.
Das ist absoluter Unsinn und auch diesen wirst du definitiv nicht biblisch untermauern können.
Alle werden beim Jüngsten Gericht nach ihren Taten beurteilt und dann entweder ins Paradies oder in die Hölle geschickt. Willst du das jetzt ernsthaft bestreiten? Das wird lediglich peinlich....

Antworten