Ich stelle erstaunt fest ,dass du dich ebenfalls tiefgründig mit der Bibel beschäftigt hast .
Reeespekt!

ganz genau!Es kann keinen rächenden strafenden Gott geben, weil dann wäre Gott nicht Gott, sondern ein Monster was mit seiner Schöpfung spielt, dann bräuchten wir keinen Gott, was sollte man mit einem eifersüchtigen, rächenden, strafenden Gott?
Wer braucht sowas?
Die Bedeutung des griechischen Wortes, das man im theologischen Sprachgebrauch mit Rache, und Strafe wiedergibt war ursprünglich ein Wort dikä im Sinne von Recht, herkömmliche Sitte, Gerechtigkeit .

Richtigerweise müsste man hier übersetzen:
"Ich stehe ausserhalb der menschlichen Rechtsvorstellungen, ich
werde alles ausgleichen (im Sinne von: in Balance bringen) !"
Das griechische Wort kolasis bedeutet eigentlich "das Einhalt
Gebietende", in dem Sinne, dass dem Irrtum Einhalt geboten wird.

nun denn-Christen sollten dann besser mit der Bibel "kolasis " betreiben ,wenn dann die ursprünglich gemeinten Texte herausgepullt werden könnten -das wäre für die Gläubigen augenöffnend .
Mir kommt es eber so vor ,dass es zu viel Arbeit kosten würde diese Fehler im Getriebe zu finden und es eigentlich besser ist sich einfach auf sein Gewissen statt auf Bücher zu verlassen.