Seite 7 von 7

#61 Re: Gab es die Sintflut?

Verfasst: Mo 11. Nov 2013, 21:27
von Zeus
R.F. hat geschrieben:Natürlich weiß ich um die Versuche, die Herkunft des Erdöls zu erklären.
Darum hast du auch von
Blasen :silent: von Öl und Gas
und von
Körperfett :silent: von ungefähr 20 Billionen Tonnen Wasser- und Landtieren, Grundlage für Erdöl und Erdgas geschrieben.
R.F. hat geschrieben:Überzeugend sind sie gewiss nicht.
Ideologen wie R. F. sind nun mal lernresistent.
R.F. hat geschrieben:Und das geben wohl die meisten Experten auch zu.
Nenne mir bitte einige (außer dir selbst :lol: ) davon!
R.F. hat geschrieben:Es führt nach meiner festen Überzeugung kein Weg daran vorbei, für die Entstehung von den bekannten Mengen an Erdöl, Erdgas und Kohle eine weltweite Überflutung anzunehmen. Nur ein solches Szenario erklärt die riesigen Erdöl- und Kohlevorkommen.
Und deine feste Überzeugeung soll ich nun als das wahre "Evangelium" annehmen?
R.F. hat geschrieben:Aus Rücksicht auf Dein sensibles Wesen gehe ich - wie versprochen - nicht auf die Gründe ein, die Dich an der Akzeptanz der Flutkatastrophe hindern...Fakten können es jedenfalls nicht sein, die Dich zum Verweigerer machen...
Keine Rücksicht erforderlich. Du kennst doch sicher den Spruch: Was stört es die Eiche, wenn ein gewisses Tier sich daran reibt?

#62 Re: Gab es die Sintflut?

Verfasst: Mo 11. Nov 2013, 21:42
von Anton B.
R.F. hat geschrieben:Natürlich weiß ich um die Versuche, die Herkunft des Erdöls zu erklären. Überzeugend sind sie gewiss nicht. Und das geben wohl die meisten Experten auch zu.
Was für eine Wahrnehmung!

R.F. hat geschrieben:Es führt nach meiner festen Überzeugung kein Weg daran vorbei, für die Entstehung von den bekannten Mengen an Erdöl, Erdgas und Kohle eine weltweite Überflutung anzunehmen. Nur ein solches Szenario erklärt die riesigen Erdöl- und Kohlevorkommen.
Eine Überzeugung darf ja jeder Mensch haben -- und darf sie auch behalten. Sie aber als objektives oder intersubjektives Faktum (vulgo allgemein akzeptiertes, begründetes Modell) zu verkaufen, das ist schräg!

#63 Re: Gab es die Sintflut?

Verfasst: Di 12. Nov 2013, 11:40
von Janina
R.F. hat geschrieben:Es führt nach meiner festen Überzeugung kein Weg daran vorbei...
[Wieder einmal] gehe ich - wie versprochen - nicht auf die Gründe ein...
:roll: :lol:

#64 Re: Gab es die Sintflut?

Verfasst: Di 12. Nov 2013, 11:55
von Zeus
R.F. hat geschrieben:Es führt nach meiner festen Überzeugung kein Weg daran vorbei...
Janina hat geschrieben:[Wieder einmal] gehe ich, [R.F.]- wie versprochen - nicht auf die Gründe ein...
:roll: :lol:

:clap: Kürzer kann man die Situation nicht beschreiben! :lol:

#65 Re: Gab es die Sintflut?

Verfasst: Mi 13. Nov 2013, 14:53
von R.F.
Janina hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben:Es führt nach meiner festen Überzeugung kein Weg daran vorbei...
[Wieder einmal] gehe ich - wie versprochen - nicht auf die Gründe ein...
:roll: :lol:
Pass bloß uff, Nina, auf falsches Zitieren steht wie in früheren Zeiten auf Hexerei, Kippen und Wippen der Tod durch den Scheiterhaufen - übrigens ein Event für scharfe Scharfrichter und sonstige Lüstlinge... ;)

Da Du vom Falschzitieren aber eh nicht lassen wirst, empfehle ich Dir, auf Dein Äußeres zu achten, damit Du bei der öffentlichen Verbrennung eine gute Figur machst ... :lol:

#66 Re: Gab es die Sintflut?

Verfasst: Mi 13. Nov 2013, 15:14
von Lamarck
Hi R.F.!

R.F. hat geschrieben:
Janina hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben: Es führt nach meiner festen Überzeugung kein Weg daran vorbei...
[Wieder einmal] gehe ich - wie versprochen - nicht auf die Gründe ein...
:roll: :lol:
Pass bloß uff, Nina, auf falsches Zitieren steht wie in früheren Zeiten auf Hexerei, Kippen und Wippen der Tod durch den Scheiterhaufen - übrigens ein Event für scharfe Scharfrichter und sonstige Lüstlinge... ;)

Da Du vom Falschzitieren aber eh nicht lassen wirst, empfehle ich Dir, auf Dein Äußeres zu achten, damit Du bei der öffentlichen Verbrennung eine gute Figur machst ... :lol:

:lol:

Aber Erwinchen - hier liest Du also nicht zwischen Janinas Zeilen verborgene, dabei aber um so bedeutsamere Kritik an den Naturwissenschaften heraus, wie sonst bei gewissen FAZ-Leserbriefen und Deiner sonstigen Relativitätslektüre?




Cheers,

Lamarck

#67 Re: Gab es die Sintflut?

Verfasst: Mi 13. Nov 2013, 16:40
von R.F.
Lamarck hat geschrieben: - - -
Aber Erwinchen - hier liest Du also nicht zwischen Janinas Zeilen verborgene, dabei aber um so bedeutsamere Kritik an den Naturwissenschaften heraus, wie sonst bei gewissen FAZ-Leserbriefen und Deiner sonstigen Relativitätslektüre?
- - -
Guter Marck, ich kenne nahezu jeden Winkel in Ninas Gehirn. Im Grunde braucht sie auf meine Beiträge überhaupt nicht einzugehen, weil ich ihre Antworten vorher schon weiß...Sie könnte es sich übrigens aus diesem Grunde einfacher machen und sich durchweg auf die Angabe von Wikipedia-Links beschränken... :lol:

Um auf Deinen bekundeten Respekt vor meinen exegetischen Übungen einzugehen: Nein, Ninas Texte brauchen nicht interpretiert zu werden. Zu einseitig, zu platt. Hoffnungslos, da etwas rauszuholen... :lol:

#68 Re: Gab es eine Sintflut?

Verfasst: Mi 13. Nov 2013, 18:09
von Zeus
Lieber Erwin, es fällt mir schwer aus Höflichkeit und unchristlicher Nächstenliebe, bei deinen wohl fundierten, überlegten und durchdachten Kommentaren, nicht an den Dunning Kruger-Efektt zu denken.

#69 Re: Gab es die Sintflut?

Verfasst: Mi 13. Nov 2013, 19:49
von Pluto
R.F. hat geschrieben:Guter Marck, ich kenne nahezu jeden Winkel in Ninas Gehirn.
:shock:
Wie kommt das lieber Erwin?

#70 Re: Gab es die Sintflut?

Verfasst: Mi 13. Nov 2013, 20:01
von R.F.
Pluto hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben:Guter Marck, ich kenne nahezu jeden Winkel in Ninas Gehirn.
:shock:
Wie kommt das lieber Erwin?
Hast Du mein Grinsen nicht bemerkt, lieber Pluto? Ich würde nicht mal behaupten, meine Frau zu kennen...