closs hat geschrieben:Deine hier vorgetragene Haltung kommt dem sehr nahe, was man gemeinhin als "Wissenschafts-Gläubigkeit" bezeichnet
Schwachsinn.
Anders als Gläubige lasse ich jede Annahme fallen, so die Befundlage sich ändern sollte. Gläubige wie du schaffen das nicht, sie bauen Dogmen auf, halten an diese unveränderlich fest und begründen damit höchst naiv ihr sonderliches Weltbild.
closs hat geschrieben:Die methodische Arbeit ist wissenschaftlich sauber, ist aber in Fragestellungen und Schlussfolgerungen weltanschaulich umrahmt.
Warum und wodurch bzw. wie der einzelne Glaubenseffekt in der wissenschaftlichen Durchführung ausgeschlossen wird habe ich dir in der Vergangenheit schon mehrmals ausführlich dargelegt.
Deine Aussage ist somit nicht haltbar, auch dann nicht wenn du Unsinn immer wieder wiederholst. Es ist einfach nicht zutreffend sondern handelt sich hier um eine unfundierte Unterstellung deinerseits, um die an dich gerichtete Kritik etwas zu glätten.
closs hat geschrieben:Ein bereits gebrachtes Beispiel
Auch das wurde aufgrund deiner eigenen Argumentationslosigkeit bereits entkräftet. Es bringt absolut nichts, bereits entkräftete Behauptungen deinerseits zu widerholen, nur weil du es aufgrund irgendwelcher Leiden nicht schaffst, Information in deinem Köpfchen zu behalten:
closs hat geschrieben:Lies mal ein wissenschaftliches Standard-Werk 1990 West und 1990 Ost zum Thema "Nachkriegs-Geschichte Deutschlands" - und dann reden wir wieder über dieses Thema.
Nun schwing dich nicht in Ausreden sondern lege einen konkreten Fall für deine absurde und frei erfundene Behauptung vor. :0)
closs hat geschrieben:Scrypt0n hat geschrieben:Das kann unmöglich sein, da die Ergebnisse der HKM auf keinen weltanschaulichen Glaubensinhalten basieren.
Wie erklärst Du Dir dann, dass
historische Dinge bei gleicher wissenschaftlichen Quellenlage unterschiedlich interpretiert werden?
Werden sie das?
Welche denn?
Bitte klare Antwort.
Dann zeige ich dir auf, dass, sofern das Ergebnis sich in zwei Darstellungen unterscheidet, in mindestens einem Werk auf eine
andere Quellenlage bezogen wird oder aber Fakten aus der selbigen ausgelassen worden sind.
Da du dir dessen bewusst bist, wirst du hier weiter in offensichtlichen Ausreden umher schwingen.
Doch darauf einzugehen warst du bisher nie in der Lage, warum sollte sich da also etwas bei dir geändert haben... - Dein diesbezügliches Weltbild ist in hohem Maße naiv.[/quote]