
Oder um es ganz anders zu sagen:
Der Kommissions-Text ist derart gebildet, fein und diplomatisch formuliert, dass man dies von vorneherein erwartet hat. - Das halte ich sogar für wahrscheinlich.
Wie ich schon sagte, kommt das Kuddelmuddel dadurch zustande, dass man zwei Herren gleichzeitig dienen will.closs hat geschrieben: ↑Mi 7. Aug 2019, 08:57Es ist sehr ersichtlich, was Du Dir da wieder als Version strickts. ---- Was mich wirklich interessierten würde, ob dies der allgemeinen "modernen" Haltung in der Theologie entspricht. - Wäre es so, hätten wir einmal mehr einen eklatanten Fall dafür, wie eine "so" gemeinte Aussage "wissenschaftlich" "anders" interpretiert wird.
Oder closs eisegesiert mal wieder.
Falsch - wenn es sich so darstellt, dann deshalb, weil Du "Wissenschaft" so eng definierst. - Folgt man Dir trotzdem, heißt es nichts anderes, als dass "Wissenschaft" bei geistigen Fragestellungen nur eine Handlanger-Funktion ausfüllen kann.
Das katholische Verständnis ist demnach Eisegese - das heißt: Die RKK deutet ihre eigenen Texte eisegetisch. - So weit kann der Irrsin führen, wenn man so denkt wie Du.
Es gilt immer noch: wer Anspruch auf Wissenschaftlichkeit erhbebt, muss sich auch mit den Kriterien der Wissenschaft messen lassen.
Man kann vor allem nicht nach b) vorgehen und es als a) verkaufen wollen.
Zunächst mal ist das closssche Verständnis Eisegese.
Du setzt (wie üblich) das Entscheidende, indem Du Wissenschaft als das voraussetzt, was Du meinst. - -- Wie auch immer: Sogar dem kann man folgen, was aber eben zur Konsequenz hat, dass Wissenschaft dann in der "Geisteswissenschaft" nur eine untergeordnete Rolle spielen kann.
Nee - man hat einen klassisch philologischen Wissenschaftsbegriff, wo es passt. - Das eigentliche Problem ist, dass man auf a) besteht und bei b) mitreden will.
Das ist keine Antwort auf meine Frage. - Im Grunde versuchst Du wieder einmal, in ideologischer Notwehr per Kampfrhetorik Deine hermeneutik zu retten. - Wie auch immer: Es ist schon ein Hammer, wenn man Texte des Vatikans komplett anti-katholisch interpretiert und denen, die es NICHT tun, Eisegese vorwirft. - Du würdest Dich nicht scheuen, einem Papst 5 Minuten nach einer seinen Rede wissenschaftlich "nachzuweisen", dass seine Aussagen anders zu verstehen seien, als er es gemeint hat. - Du drehst sogar dem Urheber das Wort im Munde herum, während der noch spricht.