Alles Teufelszeug?

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#541 Re: Alles Teufelszeug?

Beitrag von Münek » Di 16. Feb 2016, 01:03

Pluto hat geschrieben:
closs hat geschrieben:Für Schöpfung ist die Naturwissenschaft zuständig.
Welche Schöpfung denn?

Die Schöpfungslehre ist ein wichtiges Teilgebiet der katholischen Dogmatik.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#542 Re: Alles Teufelszeug?

Beitrag von closs » Di 16. Feb 2016, 01:11

Pluto hat geschrieben:Sagte ich nicht, dass es nur persönlich erfahrbar ist, und somit von Illusion nicht zu unterscheiden.
Darüber sind wir uns schon längst einig: Naturwissenschaftlich sind Gott und Donald Duck nicht unterscheidbar - prinzipiell. - Weshalb Wissenschaften auf Basis des Kritischen Rationalismus (Falsifizierbarkeit) keine großen Aufgaben innerhalb geistes-wissenschaftlichen/theologischen Gefilden übernehmen können.

Pluto hat geschrieben:Also ist es nicht auf der Ebene von Wissen?
Natürlich nicht - auch dies ist seit Anfang an klar. - "Wissen" beschränkt sich hier nicht auf das Objekt, sondern auf die nachvollziehbar darstellbaren Wege der Begründung dieses Objektes.

Pluto hat geschrieben:Die Natur zu untersuchen ist nämlich sehr wohl Auftrag der Naturwissenschaft.
Eben - dafür ist sie das Mittel der Wahl. - Genau das ist die Abgrenzung geistigen/spirituellen Fragestellungen.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#543 Re: Alles Teufelszeug?

Beitrag von Münek » Di 16. Feb 2016, 01:39

Novalis hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Aber es gibt nicht den geringsten Hinweis für die Existenz Gottes, außer persönliche Beteuerungen, dass es so ist. Im Englischen gibt es einen Ausdruck für solche Dinge: Just so stories. Also einfach nur so Erzählungen.

Hinweise gibt es viele ... Als Christ denke ich, dass schon die ganze sichtbare Schöpfung das Sein Gottes bezeugt und verkündigt: „Die Himmel erzählen die Ehre Gottes, und die Feste verkündigt seiner Hände Werk“ (Ps 19,2).
Das ist kein geringer Hinweis. ;)

Apropos Hinweis: Der Psalmist verstand unter Himmel/Feste lediglich das die Wassermassen trennende Himmelsgewölbe, an das Elohim unterhalb der Feste die Gestirne setzte, zu dem einen Zweck, dass sie die Erde beschienen.

Die Erde, das sie umspannende Himmelsgewölbe, die Sterne als kleine Lämpchen in überschaulicher Anzahl, Sonne und Mond sind nach den biblischen Vorstellungen ausschließlich für den Menschen geschaffen worden. Das gilt mitnichten für das unendliche Universum mit seinen Milliarden Galaxien, von deren Existenz die Altvorderen selbstverständlich nicht die leiseste Ahnung hatten.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#544 Re: Alles Teufelszeug?

Beitrag von Novas » Di 16. Feb 2016, 01:52

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Welche Schöpfung denn?
Das, was die Naturwissenschaft "Natur" oder "Universum" nennt.
Dann sag das doch gleich... ;)
Die Natur zu untersuchen ist nämlich sehr wohl Auftrag der Naturwissenschaft.[/quote]

Gerade die Erhabenheit der Natur bestärkt meinen Glauben; denn sie reflektiert göttliche Eigenschaft.

Gerade das Wissen der modernen Kosmologie stimmt mich eher demütig und bringt mich in eine Haltung der Anbetung: eine Galaxie enthält rund 100 Milliarden Sterne und es gibt offenbar viele Milliarden Galaxien. Die Schönheit und majestätische Pracht des Sternenhimmels ist ein sichtbares Zeichen.

Das Buch der Weisheit schreibt:


[Gott,] der aller Schönheit Meister ist, hat das alles geschaffen. Wenn sie [die Götzendiener] aber schon über ihre [der sichtbaren Güter] Macht und Kraft staunten, hätten sie merken sollen, um wie viel mächtiger der ist, der das alles bereitet hat. Denn es wird an der Größe und Schönheit der Geschöpfe ihr Schöpfer wie in einem Bild erkannt“ (Weish 13,3-5).

Durch die Phänomene der Schöpfung können wir auf das Sein Gottes schließen, das ist ein wichtiger Ansatzpunkt. Einstein sprach von einer "kosmischen Religiosität", die sich gerade aus der Wissenschaft ergeben könne; ich würde es einfach "Schöpfungsspiritualität" nennen. Das kann im Dialog von Wissenschaft und Religion eine sehr hilfreiche Brücke sein. Als gläubiger Mensch kenne ich aber noch einen weiteren wichtigen Hinweis: die fortschreitende Selbstoffenbarung und Mitteilung Gottes in der menschlichen Geschichte.
Zuletzt geändert von Novas am Di 16. Feb 2016, 01:55, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#545 Re: Alles Teufelszeug?

Beitrag von Münek » Di 16. Feb 2016, 01:53

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Sagte ich nicht, dass es nur persönlich erfahrbar ist, und somit von Illusion nicht zu unterscheiden.
Darüber sind wir uns schon längst einig: Naturwissenschaftlich sind Gott und Donald Duck nicht unterscheidbar

Doch, doch - Donald Duck ist eine Comic-Ente, Gott offensichtlich nicht. Von wegen nicht unterscheidbar. :)

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#546 Re: Alles Teufelszeug?

Beitrag von Savonlinna » Di 16. Feb 2016, 01:58

Münek hat geschrieben:
Novalis hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Aber es gibt nicht den geringsten Hinweis für die Existenz Gottes, außer persönliche Beteuerungen, dass es so ist. Im Englischen gibt es einen Ausdruck für solche Dinge: Just so stories. Also einfach nur so Erzählungen.

Hinweise gibt es viele ... Als Christ denke ich, dass schon die ganze sichtbare Schöpfung das Sein Gottes bezeugt und verkündigt: „Die Himmel erzählen die Ehre Gottes, und die Feste verkündigt seiner Hände Werk“ (Ps 19,2).
Das ist kein geringer Hinweis. ;)

Apropos Hinweis: Der Psalmist verstand unter Himmel/Feste lediglich das die Wassermassen trennende Himmelsgewölbe, an das Elohim unterhalb der Feste die Gestirne setzte, zu dem einen Zweck, dass sie die Erde beschienen.

Die Erde, das sie umspannende Himmelsgewölbe, die Sterne als kleine Lämpchen in überschaulicher Anzahl, Sonne und Mond sind nach den biblischen Vorstellungen ausschließlich für den Menschen geschaffen worden. Das gilt mitnichten für das unendliche Universum mit seinen Milliarden Galaxien, von deren Existenz die Altvorderen selbstverständlich nicht die leiseste Ahnung hatten.
Das ändert aber nichts daran, dass der Psalmist die Natur mitsamt ihrer Grandiosität bewundert hat.

Er war nicht der letzte, der ob der Grandiosität der Natur tief erschüttert war. Und viele haben Hymnen auf das Meer gesungen, und nicht wegen des Salzes, das man daraus gewinnen kann.

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#547 Re: Alles Teufelszeug?

Beitrag von Savonlinna » Di 16. Feb 2016, 02:01

Münek hat geschrieben:
closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Sagte ich nicht, dass es nur persönlich erfahrbar ist, und somit von Illusion nicht zu unterscheiden.
Darüber sind wir uns schon längst einig: Naturwissenschaftlich sind Gott und Donald Duck nicht unterscheidbar

Doch, doch - Donald Duck ist eine Comic-Ente, Gott offensichtlich nicht. Von wegen nicht unterscheidbar. :)
Gott ist auch in der Comic-Ente.
Da der schöpferische Geist sie geschaffen hat, macht sie viele Kinder glücklich, und mehr kann man sich vom Geist Gottes doch nicht wünschen.

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#548 Re: Alles Teufelszeug?

Beitrag von Savonlinna » Di 16. Feb 2016, 02:11

closs hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:Du bist für mich der Prototyp desjenigen, der im 20. Jahrundert Gott nicht mehr sehen kann
:?: Ich sehe Gott über-zeitlich, also auch im 20. Jh.
Nein, Du sagtest, das 20. Jahrhundert sei gottlos. Oder meinethalben das 21. Jahrhundert.

Also gut, Dir ist gegeben, Gott im Überzeitlichen wahrzunehmen.
Aber im 20. oder 21. Jahrhundert kannst Du ihn - in den Menschen - nicht wahrnehmen, das schreibst Du jeden Tag.
Wenn Du das Geistige dort nicht siehst, dann siehst Du dort auch Gott nicht.

Der Verlust liegt also in Dir, Du kannst nicht richtig gucken. ;)

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#549 Re: Alles Teufelszeug?

Beitrag von Münek » Di 16. Feb 2016, 02:19

Savonlinna hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Doch, doch - Donald Duck ist eine Comic-Ente, Gott offensichtlich nicht. Von wegen nicht unterscheidbar. :)
Gott ist auch in der Comic-Ente. Da der schöpferische Geist sie geschaffen hat, macht sie viele Kinder glücklich, und mehr kann man sich vom Geist Gottes doch nicht wünschen.

Ich denke, hier kam wohl mehr die Fantasie der Comic-Zeichner als Gottes Geist zum Zuge.

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#550 Re: Alles Teufelszeug?

Beitrag von Savonlinna » Di 16. Feb 2016, 02:24

Münek hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Doch, doch - Donald Duck ist eine Comic-Ente, Gott offensichtlich nicht. Von wegen nicht unterscheidbar. :)
Gott ist auch in der Comic-Ente. Da der schöpferische Geist sie geschaffen hat, macht sie viele Kinder glücklich, und mehr kann man sich vom Geist Gottes doch nicht wünschen.

Ich denke, hier kam wohl mehr die Fantasie der Comic-Zeichner als Gottes Geist zum Zuge.
Definitionssache.

Der schöpferische Geist jedenfalls ist vorhanden, das ist nachweisbar.
Wie man ihn benennt, hat damit ja nichts zu tun.

Antworten