Seite 6 von 7

#51 Re: Warum ist Gott ein Mann?

Verfasst: Sa 27. Jul 2013, 23:06
von closs
sven23 hat geschrieben:Zuerst als Mann, dann fiel Gott ein, daß er eine Gefährtin für Adam vergessen hatte und suchte diese, was seltsam genug ist, unter den Tieren.
Das hat alles einen tieferen Grund - ich kann Dir gerne mal einen Text privat schicken (ist etwas länger). - Das alles hat tiefe spirituelle Bedeutung, die der heutige normale Mensch, gar nicht versteht - verstehen kann. Du machst Dich lustig über Sachen, die Du nicht verstehst.

#52 Re: Warum ist Gott ein Mann?

Verfasst: So 28. Jul 2013, 00:03
von Pluto
closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Zuerst als Mann, dann fiel Gott ein, daß er eine Gefährtin für Adam vergessen hatte und suchte diese, was seltsam genug ist, unter den Tieren.
Das hat alles einen tieferen Grund...
1.Mose 2,20 hat geschrieben:Und der Mensch gab einem jeden Vieh und Vogel unter dem Himmel und Tier auf dem Felde seinen Namen; aber für den Menschen ward keine Gehilfin gefunden, die um ihn wäre.
Mir scheint, man muss den Vers nur richtig lesen. mite einem Punkt hinter "Namen". Ich sehe darin jedenfalls nichts, was eindeutig darauf hinweisen würde, dass Gott unter den Tieren nach einer Frau für Adam gesucht hätte. :roll:

#53 Re: Warum ist Gott ein Mann?

Verfasst: So 28. Jul 2013, 00:37
von closs
Pluto hat geschrieben:". Ich sehe darin jedenfalls nichts, was eindeutig darauf hinweisen würde, dass Gott unter den Tieren nach einer Frau für Adam gesucht hätte
HAt er auch nicht. - Er wollte, dass Adam merkt, dass Tiere nicht Seinesgleiche sind.

#54 Re: Warum ist Gott ein Mann?

Verfasst: So 28. Jul 2013, 08:51
von sven23
closs hat geschrieben: Du machst Dich lustig über Sachen, die Du nicht verstehst.

Das ist ja das komische, manchmal genügt es den Text der Bibel zu zitieren und man steht schon im Verdacht, sich lustig zu machen. Könnte das nicht manchmal an den Texten selber und ihren Inhalten liegen?

#55 Re: Warum ist Gott ein Mann?

Verfasst: So 28. Jul 2013, 08:57
von closs
sven23 hat geschrieben:Könnte das nicht manchmal an den Texten selber und ihren Inhalten liegen?
Wenn man sie nicht gleichnishaft, also im geistigen Transfer liest, kommt wirklich manchmal Unsinn raus.

#56 Re: Warum ist Gott ein Mann?

Verfasst: So 28. Jul 2013, 09:01
von sven23
Pluto hat geschrieben:Mir scheint, man muss den Vers nur richtig lesen. mite einem Punkt hinter "Namen". Ich sehe darin jedenfalls nichts, was eindeutig darauf hinweisen würde, dass Gott unter den Tieren nach einer Frau für Adam gesucht hätte. :roll:

Grammatikalisch ist es unerheblich, ob da ein Punkt oder Strichpunkt steht. Gott fand unter dem, was er bis dahin geschaffen hatte, keine Gefährtin für Adam. Da er aber selbst am besten wußte , was er bis dahin geschaffen hatte, bleiben nur die Tiere zur Auswahl übrig. Unter den Pflanzen wird er ja wohl kein "fleißiges Lieschen" gesucht haben.
Schon als Kind fand ich es immer schon befremdlich, daß Gott nicht auf die Idee kam, Mann und Frau gleichzeitig zu erschaffen, was eigentlich logisch wäre und bei den Tieren ja so gehandhabt wurde.

#57 Re: Warum ist Gott ein Mann?

Verfasst: So 28. Jul 2013, 09:28
von closs
sven23 hat geschrieben: Schon als Kind fand ich es immer schon befremdlich, daß Gott nicht auf die Idee kam, Mann und Frau gleichzeitig zu erschaffen, was eigentlich logisch wäre und bei den Tieren ja so gehandhabt wurde.
Es geht hier um die Vorbereitung der Loslösung des ebenbildlichen Adam von seiner geistigen, vertikalen Verbindung zu Gott hin zu einer seelischen, horizontalen Verbindung zur Schöpfung hin, repräsentiert durch die Frau - falls das in etwa verständlich ist.

#58 Re: Warum ist Gott ein Mann?

Verfasst: So 28. Jul 2013, 09:32
von Tara
@Sven schau mal in dein Briefkasten da habe ich ein Bild mit noch passender "Antwort&Frage" zu deinem Beitrag hier, geschickt. ;)

#59 Re: Warum ist Gott ein Mann?

Verfasst: So 28. Jul 2013, 09:35
von sven23
closs hat geschrieben: Es geht hier um die Vorbereitung der Loslösung des ebenbildlichen Adam von seiner geistigen, vertikalen Verbindung zu Gott hin zu einer seelischen, horizontalen Verbindung zur Schöpfung hin, repräsentiert durch die Frau - falls das in etwa verständlich ist.

Sicher kann man alles irgendwie aufschlüsseln. Doch es ist doch schon merkwürdig, daß dem allwissenden und allmächtigen Gott noch quasi in der Bauphase der Schöpfung einfällt, daß er was vergessen hat. Oder wie hat er sich die Fortpflanzung Adams vorgestellt?
In der Abfolge der Schöpfung ist die Frau nicht gleichberechtigt, sondern wird zum Anhängsel des Mannes, was wieder auf den patriarchalischen Hintergrund der Bibelschreiber schließen läßt.

#60 Re: Warum ist Gott ein Mann?

Verfasst: So 28. Jul 2013, 09:37
von sven23
Tara hat geschrieben:@Sven schau mal in dein Briefkasten da habe ich ein Bild mit noch passender "Antwort&Frage" zu deinem Beitrag hier, geschickt. ;)


:lol: :lol: :lol: