Rembremerding hat geschrieben:Natürlich gibt es außerbiblische Quellen für Jesus Christus, da hilft alle Rhetorik nichts, diese herabzusetzen. Schon ich weiß von 3, die nicht gefälscht sind, 1 vielleicht. Einfach mal selber informieren. Warum verschweigt man das?
Heute ist mein "Lesetag". Ich versuche, ein wenig nachzuholen von dem, was versäumt wurde.
Gary Habermas, Professor für Philosophie und Religion an der Liberty University kam in 'Ancient Evidence for the Life of Jesus, Nashville', 1984, S.169 zu folgendem Fazit:
"Wir sehen also einmal mehr, wie grundlos die Spekulationen sind, die seine Existenz leugnen oder behaupten, es gebe nur ganz wenige Fakten, die für seine Existenz sprechen. Viele Ereignisse in der Geschichte der Antike sind durch sehr viel weniger Belege gestützt, die dazu noch aus einer sehr viel späteren Zeit stammen... Die Ansicht, daß wir aus den antiken außerbiblischen Quellen so gut wie nichts über Jesus wüßten, ist ganz einfach falsch. Es gibt nicht nur relativ viele solcher Quellen, Jesus ist sogar eine der Gestalten der Geschichte der Antike, für die wir eine ganz bedeutende Anzahl recht verläßlicher Belege besitzen. Sein Leben ist eines der bestdokumentierten und bestbewiesenen Leben der Antike."
Quelle
Auf der verlinkten Seite findet der Interessierte eine ganze Sammlung von "Zeugen".
Allerdings hatte ich die Seite schon einmal verlinkt gehabt-
2011-- wenn die Infos ignoriert oder ausgeblendet werden, ist es müßig, noch mehr Zeit damit zu verschwenden, irgendwelchen verehrten Zeitgenossen zu erklären, was diese nicht wissen
wollen.
Natürlich weil es das Motiv und die Mission stört.
Eine penetrante Mission... Endloswiederholungen ausgelutschter Themen. Konstruktive Diskussionen, die auch wirklich den Zeitaufwand rechtfertigen und persönlichen Gewinn bringen, sehen anders aus.
