closs hat geschrieben: Das kommt drauf an, woher die Setzungen kommen. - Ich hatte meine, BEVOR ich die Bibel aufgeschlagen habe.
Mehr noch - man kann sie eigentlich nicht durch die Buchstaben bekommen.

closs hat geschrieben: Das kommt drauf an, woher die Setzungen kommen. - Ich hatte meine, BEVOR ich die Bibel aufgeschlagen habe.
Das ist aber gelegentlich ein Problem bei Christen. Denn es gibt dort Richtungen, wonach der Mensch durch den geistigen Tod (Abfall) quasi ein Vakuum wäre, in das hinein man das Bibel-Wort hinein-buchstabieren müsste. Eine sehr tragische Geschichte, da sie die grundsätzliche Ebenbildlichkeit des Menschen verleugnet.Demian hat geschrieben:Mehr noch - man kann sie eigentlich nicht durch die Buchstaben bekommen.
closs hat geschrieben:Das ist aber gelegentlich ein Problem bei Christen. Denn es gibt dort Richtungen, wonach der Mensch durch den geistigen Tod (Abfall) quasi ein Vakuum wäre, in das hinein man das Bibel-Wort hinein-buchstabieren müsste. Eine sehr tragische Geschichte, da sie die grundsätzliche Ebenbildlichkeit des Menschen verleugnet.
zeus hat geschrieben:In anderen Worten, die Berichte im NT basieren nur auf Hörensagen.
Jesaja 1,11 hat geschrieben:11 Was soll mir die Menge eurer Schlachtopfer? spricht der Herr. Ich bin der Brandopfer von Widdern und des Fettes der Mastkälber überdrüssig, und am Blut der Jungstiere, Lämmer und Böcke habe ich kein Gefallen!
Psalm 50, 11-13 hat geschrieben:11 Ich kenne alle Vögel auf den Bergen, und was sich auf dem Feld regt, ist mir bekannt.
12 Wenn ich hungrig wäre, so würde ich es dir nicht sagen; denn mir gehört der Erdkreis und was ihn erfüllt.
13 Sollte ich etwa Stierfleisch essen oder Blut von Böcken trinken?
14 Opfere Gott Dank und erfülle dem Höchsten deine Gelübde;
dagegen hat geschrieben:Damit kann ich den Kern des Christentums nicht erfassen. Dieser besteht vielmehr immer in der gegenwärtigen, ununterbrochenen Weitergabe des Glaubens. Statt "gegenwärtige, ununterbrochene Weitergabe des Glaubens" können wir auch Kirche sagen. Buchstabenglaube allein ist tot.
demian hat geschrieben:das Leben ist unser Tempel und unsre Religion.
dagegen hat geschrieben:Servus Demian,
ich versuche mich an Paulus zu halten und meine mit "Kirche" die Menge aller Gläubigen zu allen Zeiten und an allen Orten als mysthischer Leib Christi, der aus vielen Gliedern besteht, die trotzdem alle verschieden sind, verschiedener Herkunft, verschiedener Auffassungen, verschiedener Begabungen, aber doch geeint sind in Christus. Verschieden und doch gleich. Mir ist klar, dass das Wort Kirche auch ganz anders verwendet werden kann. Das akzeptiere ich.
dagegen hat geschrieben: Jesus Tod am Kreuz führt schliesslich die ganze Opferinstitution ad absurdum: Gott opfert sich. Mehr geht nicht mehr.
Elb.Joh 1,29 Am folgenden Tag sieht er Jesus zu sich kommen und spricht: Siehe, das Lamm Gottes, das die Sünde der Welt wegnimmt!
immer noch nicht den Unterschied zwischen "Gott/Jahwe" und dessen Selbstoffenbarungen "Vater", "Sohn" und "HG" kapiert? - Die Dreieinigkeit bezieht sich nicht auf Jahwe, sonder auf dessen Selbstoffenbarungen.Martinus hat geschrieben: Es stellt die Dreieinigkeit ad absurdum.