Allversöhnung

Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 4855
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

#491 Re: Allversöhnung

Beitrag von lovetrail » Di 15. Okt 2013, 14:42

Lena hat geschrieben: So ist es wohl weise, in diesem Leben, so viel an einem selbst liegt, sich mit "allenzuversöhnen" :Herz:.
Ja, ich merke immer mehr, dass dies die Konsequenz meines Glaubens ist.
Und ich habe immer mehr Lust daran :-)

Alles aber von Gott, der uns mit sich selbst versöhnt hat durch Christus und uns den Dienst der Versöhnung gegeben hat, nämlich dass Gott in Christus war und die Welt mit sich selbst versöhnte, ihnen ihre Übertretungen nicht zurechnete und in uns das Wort von der Versöhnung gelegt hat. So sind wir nun Gesandte an Christi Statt, indem Gott gleichsam durch uns ermahnt; wir bitten für Christus: Lasst euch versöhnen mit Gott! Den, der Sünde nicht kannte, hat er für uns zur Sünde gemacht, damit wir Gottes Gerechtigkeit würden in ihm.(2.Kor.5,18-21; Elb.)
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!

Benutzeravatar
Naqual
Beiträge: 1932
Registriert: Mi 12. Jun 2013, 19:44

#492 Re: Allversöhnung

Beitrag von Naqual » Di 15. Okt 2013, 15:55

lovetrail hat geschrieben:Ich weiß nicht, ob du schon mal drübergestolpert bist, aber es gibt auch alternative Modelle zur Satisfaktionslehre (=Christus befriedigt den Zorn Gottes) innerhalb des Christentums:
Hi Lovetrail,

sympathisches Kerlchen in dem Video! :D

Aus meiner Sicht hat die spätchristliche Dogmatik mit Bischof Anselm den ursprünglichen Gedanken auf den Kopf gestellt.
(Erfinder der Satisfaktionstheorie in ihrer ursprünglichen Fassung, nachdem Gottvater dem Teufel mit dem Kreuzestod ein Lösegeld bezahlt. Heute haben wir eine modifizierte Fassung, nachder nicht mehr der Teufel das Lösegeld bekommt, aber offen bleibt, wem das Lösegeld nützt - außer man unterstellt dem Vater ein grausiges Gemüt)

Jesus ist das Modell der Nachfolge, das Erreichen des theoretisch höchstmöglichen, radikalsten Punktes, der Göttlichkeit.
Das Kreuz ist der Höhepunkt: Das Leben wird Gott ganz übergeben. Jesus nimmt uns das Kreuz nicht stellvertretend ab, sondern er fordert es! (Hierin,in der Schwachheit und Lächerlichkeit, liegt die Torheit für die Griechen. Opferungen von Halbgöttern und Menschen für Straftaten anderer entsprach der ihren Mythen und war absolut nicht lächerlich). Jesus sagt, wer sein Jünger sein will, nehme sein Kreuz auf sich und folge ihm nach. Wer hierzu nicht bereit ist, sei seiner nicht wert. Steht direkt so in der Bibel, aber offensichtlich ist es zu hart für eine missionsaktive Religion, die die Leute in Massen erreichen will. Darin, sein Leben und Wohlergehen GANZ Gott zu übergeben, hierin besteht die Möglichkeit das Böse zu überwinden. Bzw. in dem Maße, wie wir uns dem näheren, wird das Böse überwunden. Am Kreuz kommt noch ein ganz wichtiger Punkt hinzu, nicht "nur" die Lebensübergabe an den Vater, sondern Jesus vergibt denen, die ihm dies angetan haben (die übrigens alle ungläubig waren). In dem Maße, wie wir vergeben, erfolgt aber auch Vergebung für uns (siehe NT),..und die Liebe deckt eine Menge der Sünden zu (auch Bibel).

Stattdessen wurde alles auf Jesus abgeschoben, der stellvertretend für uns agiert und - zynisch gesagt - auch stellvertretend für uns einmal im Himmel bei Gott sein wird.

Aber das ist ein ganz eigenes, aufwändiges Thema außerhalb der "Allversöhnung".


LG

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#493 Re: Allversöhnung

Beitrag von closs » Di 15. Okt 2013, 16:29

Naqual hat geschrieben:Darin, sein Leben und Wohlergehen GANZ Gott zu übergeben, hierin besteht die Möglichkeit das Böse zu überwinden.
Stimmt - was nicht heißen muss, dass man sich bei der nächsten Gelegenheit annageln lassen muss.

Mir fällt immer wieder auf, wie falsch man eine Lehre auslegen kann (damit meine ich nicht Dich, sondern den Umstand, dass ich Deinen Text gerade gelesen habe und mir überlegt habe, in welchen Varianten man ihn (miss-)verstehen kann - es gibt einige Varianten ;) ).

Man sollte dringend von der Variante weg kommen, dass Jesus ein Satisfaktions-Opfer für Gott sei - viel zu kurz gesprungen. - Aber wie nennt man einen solcehn Thread?

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#494 Re: Allversöhnung

Beitrag von Pluto » Di 15. Okt 2013, 17:19

Lena hat geschrieben:Ich glaube nicht an ein quälen ohne Ende, auch wenn es in dem Buch der Bibel drinnen steht. Es widerspricht der Liebe, der Gerechtigkeit und vor allem der Barmherzigkeit.
Hi Lena,
Was bedeutet Gerechtigkeit, wenn Menschen wie Adolf Hitler am Ende der Tage neben (auf gleicher Höhe wie) Paulus und Augustinus sitzen?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Lena
Beiträge: 4515
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

#495 Re: Allversöhnung

Beitrag von Lena » Di 15. Okt 2013, 17:38

Hallo Pluto, gueta Obig

Pluto hat geschrieben: Was bedeutet Gerechtigkeit, wenn Menschen wie Adolf Hitler am Ende der Tage neben (auf gleicher Höhe wie) Paulus und Augustinus sitzen?

Jesus Christus hat die Strafe für unsere Sünden am Kreuz mit dem Tod bezahlt. Der Gerechtigkeit wurde genüge getan.

So viel habe ich in meinem Leben falsch gemacht. Niemals könnte ich in den Himmel kommen, auch wenn ich jetzt noch viele Jahre nicht mehr sündigen würde...

Aus Gnade sind wir gerettet. Wer sie annimmt, also von Gott auf irgendeine Art und Weise berührt worden ist und darauf reagiert, hat den Herzenswunsch sich den Mitmenschen gegenüber so zu verhalten wie man selber gerne von ihnen behandelt würde. Oder anders gesagt, er fängt an aus der Liebe zu leben.

Sei lieb gegrüsst von Lena
Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich 

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#496 Re: Allversöhnung

Beitrag von closs » Di 15. Okt 2013, 17:39

Pluto hat geschrieben:Was bedeutet Gerechtigkeit, wenn Menschen wie Adolf Hitler am Ende der Tage neben (auf gleicher Höhe wie) Paulus und Augustinus sitzen?
Deine Formulierung "am Ende" ist sehr gut und entscheidend. - Denn bis zu diesem Ende wird Unterschiedliches mit Paulus und Adolf passieren. - Das göttliche Aus-"Richten" wird bei Adolf weit intensiver stattfinden als bei Paulus (wollen wir mal unterstellen, dass unser diesbezüglich (ohnehin irrelevantes) Urteil richtig ist).

Sehr vereinfacht gesagt: Wenn ein weißes Hemd mit ein paar Flecken daherkommt, ist es in nullkommanix wieder weiß. - Wenn das ursprünglich weiße Hemd kohlrabenschwarz und verölt daher kommt, dauert das einige Waschprogramme. - Am Ende sind beide weiß. - Soll keiner denken, dass AV mit einer Kuschel-Theologie einhergeht.

Benutzeravatar
Vitella
Beiträge: 1578
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 12:18

#497 Re: Allversöhnung

Beitrag von Vitella » Di 15. Okt 2013, 18:07

Pluto hat geschrieben: Was bedeutet Gerechtigkeit, wenn Menschen wie Adolf Hitler am Ende der Tage neben (auf gleicher Höhe wie) Paulus und Augustinus sitzen?

Paulus hat sehr viel gemordet als Saulus, bevor er zu Paulus wurde, es sind, resp. waren beide Mörder.
Augustinus würde es bestimmt nicht stören.
  Der Gott aller Gnade aber, der euch berufen hat zu seiner ewigen Herrlichkeit in Christus,
der wird euch, die ihr eine kleine Zeit leidet, aufrichten, stärken, kräftigen, gründen.
1 Petrus 5:10

 

Benutzeravatar
Naqual
Beiträge: 1932
Registriert: Mi 12. Jun 2013, 19:44

#498 Re: Allversöhnung

Beitrag von Naqual » Di 15. Okt 2013, 18:44

closs hat geschrieben: Man sollte dringend von der Variante weg kommen, dass Jesus ein Satisfaktions-Opfer für Gott sei - viel zu kurz gesprungen. - Aber wie nennt man einen solcehn Thread?
"Die wahre Bedeutung des Kreuzes ist....?" :mrgreen:
Wobei ich morgen nicht dazu käme. Aber interessieren würde mich der Thread schon. Wobei noch die Zuordnung wichtig wäre, also unter "Bibelkritik", oder unter Neues Testament bzw. Glaubensleben.
Es ist ein sehr emotional geladenes Thema nach meinen Erfahrungen, hinzu kommt noch, dass ein zweites missverständliches Thema (Werksgerechtigkeitskritik) eng mit dem angeschnittenen verzahnt ist.
Manchmal deckt auch ein falsches Verständnis oder Dogma das andere falsche. :devil:

Lena
Beiträge: 4515
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

#499 Die Versöhnung

Beitrag von Lena » Di 15. Okt 2013, 18:46

lovetrail hat geschrieben: Ja, ich merke immer mehr, dass dies die Konsequenz meines Glaubens ist.
Und ich habe immer mehr Lust daran :-)

Was würdest Du unternehmen wenn jemand Dich einfach nicht will,
obwohl Du ihm unendlich viel, eigentlich alles was er ist und hat, geschenkt hast?

Würdest Du ihn solange bearbeiten bis er dich mögen muss?

Du hast sogar das Böse das er andern angetan hat für ihn gebüsst.

Würdest Du ihn traurig ziehen lassen......sich selbst überlassen, ohne
das alles was er durch dich hatte: Leben?

Kann man lieben wenn der andere nicht will?
Beziehung leben wenn der andere nicht will?
Sich versöhnen wenn der andere nicht will?

Wie herrlich wunderbar wäre es - diese Allversöhnung zu erleben.

Lieben Gruss von Lena
Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich 

Benutzeravatar
Naqual
Beiträge: 1932
Registriert: Mi 12. Jun 2013, 19:44

#500 Re: Allversöhnung

Beitrag von Naqual » Di 15. Okt 2013, 19:01

closs hat geschrieben: Soll keiner denken, dass AV mit einer Kuschel-Theologie einhergeht.
Genau.
Die Kritik kommt tatsächlich oft und zeigt, dass diese religiöse Meinung nicht wirklich angeschaut wurde.
Im Vergleich zur AV ist im Gegensatz hierzu die verbreitete Vorstellung, man stirbt und kommt dann in den Himmel durch bloßen einseitigen Gnadenakt (Geschenk), kuschelig.
Denn bei der AV kann die verlorene vereinzelte Seele sich durch die Äonen (Zeitalter) mühen um Gott zu finden. Und auch wenn sie es letztendlich tut, ist dies alles andere als angenehm. So wenig, wie es angenehm ist, wenn in diesem Leben direkt unser falsches Handeln auf uns zurückfällt.

Antworten