Tja - aber nicht die Bibel, genauer: die synoptischen Evangelien.closs hat geschrieben:In diesem Verständnis hat es Jesus NICHT gepredigt - meint die Theologie und auch Meinereiner.Pluto hat geschrieben: Dreimal darfst du raten, wer ihnen das gepredigt hat.
Wenn Jesus einigen seiner Jünger kurz vor seinem Tod in seiner apokalyptischen Endzeitrede versichert, sie würden die Ankunft des richtenden Menschensohnes und die Nähe der Gottesherrschaft auf Erden noch selbst erleben, kann man diese klare Ansage nicht mit wilden Interpretationen weginterpretieren. Das ist in höchstem Maße unredlich und selbstbetrügerisch.
Da braucht man nicht zu interpretieren. Das steht in den synoptischen Evangelien an verschiedenen Stellen in nicht misszuverstehender Weise schwarz auf weiß. Wer hier meint, die eindeutigen Aussagen Jesu noch eigens interpretieren zu müssen, will im Grunde nur EISE-closs hat geschrieben:Aber doch nur, wenn man es so interpretiert.Pluto hat geschrieben:Man braucht nur das NT zu lesen. Es steht dort schwarz auf weiß.
GESE betreiben.
Ich entscheide mich für die Ergebnisse der historisch-kritischen Exegese. Den Glaubensdogmatikern traue ich - was Redlichkeit und Ehrlichkeit anbetrifft - nicht über den Weg.closs hat geschrieben:Das ist unvermeidbar. - Falls Jesus historisch göttlich ist, ist das interpretative HKM-Maß für die Tonne, da falsch. - Falls Jesus wirklich nur Mensch ist, gilt dasselbe für die Theologie. - Wir können das nicht entscheiden.Pluto hat geschrieben:Ich wehre mich dagegen, etwas als Maß anzunehmen, das auch falsch ein könnte.
