Vernunft in Glaubensdingen

Ziska_Deleted

#461 Re: Vernunft in Glaubensdingen

Beitrag von Ziska_Deleted » So 18. Mai 2014, 09:05

kamille hat geschrieben:Hallo Hemul, nun komm mal wieder runter, auf den Teppich. Du hast dich nun ja emotional mal wieder ausgetobt, bist nun bestimmt etwas leichter und freier und dann kannst du schon wieder mitmachen. Aber immer nüchtern bleiben, gelassen und sich durch nichts provozieren und verleiten lassen. Führt nur in die Sackgasse, in der du dich nun befindest.
Also mein Lieber, auf ein Neues Miteinander.

Das ist doch mal eine nette Aufforderung... :thumbup: :Herz:

Und dann wird Gras über die "Sache" wachsen....
Und jedes Kamel, dass das Gras abfressen will, wird gnadenlos ignoriert! :mrgreen:

Lieber hemul, schreib weiter, denn "Friede-Freude-Eierkuchen" ist langweilig.... :roll:

Aber immer nüchtern bleiben, gelassen und sich durch nichts provozieren und verleiten lassen. Führt nur in die Sackgasse,
wie kamille sehr weise schreibt.

Benutzeravatar
Naqual
Beiträge: 1932
Registriert: Mi 12. Jun 2013, 19:44

#462 Re: Vernunft in Glaubensdingen

Beitrag von Naqual » So 18. Mai 2014, 09:10

kamille hat geschrieben:Hallo Hemul, nun komm mal wieder runter, auf den Teppich. Du hast dich nun ja emotional mal wieder ausgetobt, bist nun bestimmt etwas leichter und freier und dann kannst du schon wieder mitmachen. Aber immer nüchtern bleiben, gelassen und sich durch nichts provozieren und verleiten lassen. Führt nur in die Sackgasse, in der du dich nun befindest.
Also mein Lieber, auf ein Neues Miteinander.

Schließe mich an! ;)

Zwischendurch wird mal gefetzt, und ... dann geht es wieder weiter. Gehört dazu.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#463 Re: Vernunft in Glaubensdingen

Beitrag von Hemul » So 18. Mai 2014, 11:40

kamille hat geschrieben:Hallo Hemul, nun komm mal wieder runter, auf den Teppich. Du hast dich nun ja emotional mal wieder ausgetobt, bist nun bestimmt etwas leichter und freier und dann kannst du schon wieder mitmachen. Aber immer nüchtern bleiben, gelassen und sich durch nichts provozieren und verleiten lassen. Führt nur in die Sackgasse, in der du dich nun befindest.
Also mein Lieber, auf ein Neues Miteinander.
Hi Kamillchen!
Wollte ich zwar nicht mehr, aber weil du offensichtlich eine ganz Liebe bist antworte ich dir noch einmal. Nein, ich werde hier nicht mehr mitschreiben PUNKT-AUS! Man kann mich pers. einen Wichser, Bekloppten Hinterwälder oder wer weiß was nennen, das geht mir irgendwo vorbei.Aber wenn man im Zusammenhang mit mir meinen Gott negativ ins Spiel bringt hört bei mir der Spaß u. die Toleranz auf. Ich möchte keine Schmach auf seinen herrlichen Namen bringen. Ich hoffe und wünsche mir, dass du deshalb Verständnis für meine unumkehrbare Entscheidung hast und verbleibe mit einem dicken :blumenstrauss:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
kamille
Beiträge: 943
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:15

#464 Re: Vernunft in Glaubensdingen

Beitrag von kamille » So 18. Mai 2014, 12:01

Hemul, freut mich, das du mir antwortest. Aber sieh mal, ich glaube, das der "dumme" Mensch Gott nicht beleidigen kann, weil Gott uns so sehr überlegen ist an Liebe und Barmherzigkeit, dass er in solchen Schmähungen nur die verzweifelte Ohnmacht eines Menschen sieht, der Gott nicht versteht und darum alles ändern will aber nicht kann. Lass sie schimpfen, irgendwann , wenn sie leer sind, kann sich das Blatt wenden. Gott läßt seinen guten Regen nicht nur auf Getreide und Gemüse fallen, sondern auch auf Gitpflanzen . Alles darf wachsen was er erschaffen hat und sich nach seiner Natur entfalten, auch der Mensch, denn der ist ein freies Wesen und Gott zwingt ihn zu nichts, auch wenn er manchmal straft.
Hemul hat geschrieben:Ich möchte keine Schmach auf seinen herrlichen Namen bringen.
Tust du auch nicht, denn die Schmach ist schon in den Herzen der Schmäher, du drückst nur auf´s Knöpfchen, mehr nicht, aber wie gesagt, Gott bringt seine Schmäher nicht gleich um deswegen, sondern er weiß, letztendlich wird seiner Liebe und seinem Willen niemand widerstehen können.

Sei also unbesorgt und schreibe, was du zu sagen hast und laß dich nicht verunsichern durch Ablehnung. Denke einfach, Gott prüft mich nun in meiner Nächstenliebe, in meiner Standhaftigkeit, will meine Eigenliebe demütigen u.s.w.

Lieben Gruß
Kamille
Jesus Christus spricht:..Siehe, ich bin bei euch alle Tage.....

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#465 Re: Vernunft in Glaubensdingen

Beitrag von Pluto » So 18. Mai 2014, 13:41

Hemul hat geschrieben:Ich hoffe und wünsche mir, dass du deshalb Verständnis für meine unumkehrbare Entscheidung hast und verbleibe mit einem dicken :blumenstrauss:
Sag NEMALS nie...
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Wind
Beiträge: 427
Registriert: So 5. Jan 2014, 14:39

#466 Re: Vernunft in Glaubensdingen

Beitrag von Wind » So 18. Mai 2014, 13:50

Ich finde es überhaupt nicht verkehrt, wenn man tausend verschiedene Meinungen hat und diese äußert.
Auch fetzen darüber finde ich okay.

Aber wenn jemand im Grunde nur seine Erkenntnisse als die einzig richtigen postet, ohne konstruktive Begründung (außer Bibelversen) - und dabei immer so tut, als wenn alle seine Diskussionspartner arme Irre wären und noch an Beleidigung grenzende Bezeichnungen an Einzelne verteilt, dann denke ich nicht, dass so etwas einer Diskussion gut tut.

Aber es muss natürlich keiner meiner Meinung sein. Nur unter diesem Forums-Klima kann ich nicht konstruktiv diskutieren. Wenn es immer nur darum geht, wer die meisten Beträge schreibt oder die fetzigsten Diskussionen anregt, ohne dass man aus den Ergebnissen irgendetwas Sinnvolles im Leben anwenden kann, dann hat für mich eine Diskussion keinen Wert mehr.

....das ist aber nur meine ganz persönliche Meinung, die niemand teilen muss. Sorry, dass ich damit möglicherweise jemanden vertrieben habe, den ihr gerne behalten wolltet.

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#467 Re: Vernunft in Glaubensdingen

Beitrag von Salome23 » So 18. Mai 2014, 13:57

Wind hat geschrieben: Wenn es immer nur darum geht, wer die meisten Beträge schreibt oder die fetzigsten Diskussionen anregt.....
, ohne dass man aus den Ergebnissen irgendetwas Sinnvolles im Leben anwenden kann, dann hat für mich eine Diskussion keinen Wert mehr.
Ojeeee :cry: -somit wären wir wieder beim "Werte" denken...schade.
Diskutierst du eigentlich immer nur, um zu einem Ergebnis zu kommen , welches sinnvoll(=Wert) im Leben anwendbar ist-oder auch einfach nur mal so aus Freude oder um (d)einem Bedürfnis- auch etwas sagen zu wolle- nach zu geben? :)

Wind
Beiträge: 427
Registriert: So 5. Jan 2014, 14:39

#468 Re: Vernunft in Glaubensdingen

Beitrag von Wind » So 18. Mai 2014, 14:05

Salome23 hat geschrieben:
Wind hat geschrieben: Wenn es immer nur darum geht, wer die meisten Beträge schreibt oder die fetzigsten Diskussionen anregt.....
, ohne dass man aus den Ergebnissen irgendetwas Sinnvolles im Leben anwenden kann, dann hat für mich eine Diskussion keinen Wert mehr.
Ojeeee :cry: -somit wären wir wieder beim "Werte" denken...schade.
Diskutierst du eigentlich immer nur, um zu einem Ergebnis zu kommen , welches sinnvoll(=Wert) im Leben anwendbar ist-oder auch einfach nur mal so aus Freude oder um (d)einem Bedürfnis- auch etwas sagen zu wolle- nach zu geben? :)

Wenn ich bewusst smalltalk mache - nein, dann bewerte ich nicht, was dabei heraus kommt. Aber wenn es um wichtige Themen geht, schon.
Insgesamt finde ich aber überall wichtig, dass man respektvoll miteinander umgeht. Wo das nicht geschieht, da mag ich nicht bleiben.

Aber - wie gesagt - ich erwarte nicht, dass jemand meine Meinung teilt. Hatte nur das Bedürfnis, diese mitzuteilen. Ansonsten muss ich damit ja selbst so umgehen, wie ich es kann und will.

Benutzeravatar
kamille
Beiträge: 943
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:15

#469 Re: Vernunft in Glaubensdingen

Beitrag von kamille » So 18. Mai 2014, 14:07

Hallo Wind, sei nur nicht knatschig, aber ich nehme nun mal die Liebe ernst und vergebe immer wieder, und wenn mir jemand zuviel wird, so brauch ich doch nicht auf ihn reagieren oder ?
Es gibt hier viele, die mich auch meiden, und nie auf meine Beiträge reagieren. Ich nehme das gelassen hin, so ist das nun mal. Jeder steht auf einer anderen Sprosse auf der großen Jakobsleiter.
Ich schreibe ja hier nicht nur, um Anklang zu finden, sondern um meine Einstellung los zu werden, zu sagen , was ich sagen möchte, mich leer machen. Dann hab ich aber noch den Effekt dabei, mich selber sehr gut reflektieren zu können, eben auf Zuspruch oder Ablehnung hin, oder auf Neues. Für mich ist es auf jeden Fall eine Bereicherung, ich versuche immer in allem auch das Positive zu sehen und zu nehmen und davon gibt es hier jede Menge.
Ich kenne auch andere Foren aber nirgendwo wird man so in Ruhe gelassen und nicht gegängelt oder mit Vorschriften gestoppt wie hier.
Daher fühle ich mich trotz einiger Unzulänglichkeiten immer besser hier. Das war auch nicht gleich zu Anfang, aber mittlerweile ist das hier mein Lieblingsforum.
Die Menschen hier sind auch nicht besser oder schlechter als anderswo, wohl aber freier und dadurch anders.
Also laß mal den Wind raus. ;)
Jesus Christus spricht:..Siehe, ich bin bei euch alle Tage.....

Wind
Beiträge: 427
Registriert: So 5. Jan 2014, 14:39

#470 Re: Vernunft in Glaubensdingen

Beitrag von Wind » So 18. Mai 2014, 14:18

Kamille hat geschrieben:Hallo Wind, sei nur nicht knatschig, aber ich nehme nun mal die Liebe ernst und vergebe immer wieder, und wenn mir jemand zuviel wird, so brauch ich doch nicht auf ihn reagieren oder ?

Hmmm ... klingt das knatschig, was ich geschrieben habe ?

War überhaupt nicht so gemeint. Denn im Grunde habe ich ja nicht viel mitgemischt. Ich habe nur mitgelesen und mein Empfinden kundgetan. Ich brauche da nichts zu vergeben. Kann nur mit solchen Tönen nicht besonders gut umgehen und sehe dann auch keinen Grund, das zu tun, wenn es so bleibt.

Sieh es einfach mal als Versuch meinerseits, den Umgang miteinander zu verbessern, weil ich den Eindruck hatte, dass es nicht nur mir alleine so geht. Da habe ich mich wohl eher geirrt.

Ansonsten - wenn nur ich nicht mit einer bestimmten Atmosphäre umgehen kann, dann muss ich eben die Konsequenzen ziehen und mich zurückziehen, meine ich. Nicht beleidigt, sondern indem ich ganz sachlich meine eigenen Grenzen beurteile und wahre.

Antworten