So nah und doch so fern?

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#451 Re: So nah und doch so fern?

Beitrag von Zeus » Sa 12. Okt 2013, 22:39

Pluto hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:
The fact that a believer is happier than a skeptic is no more to the point than the fact that a drunken man is happier than a sober one. [George Bernard Shaw]
Hast du auch eigene Ideen?

George Bernard Shaw spricht mir aus der Seele.
Hast du etwa Gegenargumente?
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#452 Re: So nah und doch so fern?

Beitrag von Zeus » Sa 12. Okt 2013, 22:47

Pluto hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:Meinst du nicht, es könnte hilfreich sein, das von mir empfohlene (übrigens sehr interessante) Buch zu lesen, bevor du dein Urteil fällst?
Nein, nicht wirklich.
Denn es gibt genug kritische Texte darüber, dass man sich auch so über die Schreibweise edes Herrn Kubitza ein Bild machen kann. Z. Bsp. diese Rezension bei Amazon:
Kubitza konstruiert überwiegend irgendwelche formalen Widersprüche... um das von ihm gewünschte Ergebnis präsentieren zu können.
Auf gut Deutsch, Kubitzas Buch baut auf altbekannte antitheistische Strohmannargumente.

Bei Amazon gibt es 62 Rezensionen... :yawn:
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#453 Re: So nah und doch so fern?

Beitrag von Zeus » Sa 12. Okt 2013, 23:12

Zeus hat geschrieben:Vorurteil geht vor Urteil, nicht wahr?
closs hat geschrieben:Deine Inszenierung ist meines Erachtens falsch.
Welche "Inszenierung"?
closs hat geschrieben:Zum gefühlten 100sten Mal: K. wird ernst genommen.
OK. Es ist mir ein innerliches Laubhüttenfest, das zu hören. :D
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#454 Re: So nah und doch so fern?

Beitrag von Pluto » Sa 12. Okt 2013, 23:14

Zeus hat geschrieben:Bei Amazon gibt es 62 Rezensionen... :yawn:
Mein ich doch... Wozu da das Buch noch lesen?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#455 Re: So nah und doch so fern?

Beitrag von closs » Sa 12. Okt 2013, 23:25

Zeus hat geschrieben: Es ist mir ein innerliches Laubhüttenfest, das zu hören.
Dann beschere mir auch ein selbiges, indem Du die Gegenmeinungen (gibt es auch Literatur) ernst nimmst.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#456 Re: So nah und doch so fern?

Beitrag von Zeus » Sa 12. Okt 2013, 23:30

Pluto hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:Bei Amazon gibt es 62 Rezensionen... :yawn:
Mein ich doch... Wozu da das Buch noch lesen?
Diese Frage musst du wohl für dich selbst beantworten.
Ich hab's gelesen, von der ersten bis zur letzten Seite.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#457 Re: So nah und doch so fern?

Beitrag von Pluto » Sa 12. Okt 2013, 23:32

Zeus hat geschrieben:Ich hab's gelesen, von der ersten bis zur letzten Seite.
Und... Gabs einen Aha-Effekt? Stand was wirklich neues drin?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#458 Re: So nah und doch so fern?

Beitrag von Zeus » Sa 12. Okt 2013, 23:37

Pluto hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:Ich hab's gelesen, von der ersten bis zur letzten Seite.
Und... Gabs einen Aha-Effekt? Stand was wirklich neues drin?
Ja.
Ich fand es super-interessant.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#459 Re: So nah und doch so fern?

Beitrag von Pluto » Sa 12. Okt 2013, 23:39

Zeus hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Stand was wirklich neues drin?
Ja.
Ich fand es super-interessant.
So wortkarg, Zeus? Was gab denn, was neu war für dich?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#460 Re: So nah und doch so fern?

Beitrag von Zeus » Sa 12. Okt 2013, 23:51

Pluto hat geschrieben:Stand was wirklich neues drin?
Zeus hat geschrieben:Ja.
Ich fand es super-interessant.
PLuto hat geschrieben:So wortkarg, Zeus?
Ich sehe gerade einen Film mit meinem PC. (Website: http://schoener-fernsehen.com/)
Pluto hat geschrieben:Was gab denn, was neu war für dich?
Selber lesen! :mrgreen:
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Antworten