sven23 hat geschrieben: ↑So 16. Jun 2019, 16:15
Diejenigen, die methodisch arbeiten, wisssen, dass im Ergebnis keine rosaroten Einhörner rauskommen können. Bei nicht methodisch arbeitenden Glaubensideologen werden rosarote Einhörner sogar vorausgesetzt. Das ist der Unterschied.
Von rosaroten Einhörnern ist in der Bibel zwar nicht die Rede, aber immerhin von einem großen, feuerroten, siebenköpfigen Drachen mit zehn Hörnern, der in der Lage sein soll, mit seinem Riesenschwanz ein Drittel der Sterne vom Himmel auf die Erde zu fegen. (Offb. 12 :3).
Beim Teutates! Respekt, Respekt! Da würde auch der größte T-Rex aller Zeiten vor Neid erblassen.
Doch damit nicht genug des biblisch-zoologischen Schwachsinns.
Im Buch Hiob (41 : 11 ff.) rühmt Gott sogar ein mächtiges, von ihm geschaffenes
feuerspeiendes Ungeheuer namens
Leviathan. Da stellt sich sofort die Frage, wie es dieses Monster geschafft haben soll, Feuer zu speien, ohne sich Zunge und Lippen zu verbrennen. Und natürlich dürfen
in diesem Zusammenhang keinesfalls die Tiere unerwähnt bleiben, die sich in einwandfreiem
Althebräisch artikulieren konnten - wie die listige Paradiesschlange und der störrische Esel des Propheten Bileam.
Tja - da staunt der Laie und der Zoologe wundert sich - bis auf die Ideologen, nach deren Glauben bei Gott halt alles möglich ist. 