Meine Güte, ihr wißt aber auch gar nichts. Bei Gott ist eben kein Ding unmöglich.closs hat geschrieben:Verstehe ich Dich richtig, dass Du damit meinst, dass er bei seinen Erscheinungen nach seiner Kreuzigung kein körperliches Wesen ("Milz") mehr war?Hemul hat geschrieben:es kann überhaupt keine Verwandlung vom Leib sprich Körper in einen Geistleib bei der Himmelfahrt Jesu stattgefunden haben.
Denn seinen irdischen Körper, wozu nebenbei auch Milz und Leber gehören hatte er gem. Hebräer 9:28 u. 10:19+20 schon vorher auf der Erde geopfert
Falls ja: Meine ich AUCH, aber: Dann musst Du den Fragenden erklären, warum er mit den Jüngern Fisch essen konnte.

Wieso? Du sagst doch selber, es gäbe genügend Trottel in der RKK.closs hat geschrieben:Nix "eben". -sven23 hat geschrieben:Eben, siehe Dogmen der RKK.
Vielleicht willst du deshalb nicht beitreiten, weil die Obergrenze des Trottelkontingents schon ausgeschöft ist?

Vor 7 Millionen Jahren trennten sich die Wege von Primaten und Mensch. Der Spielraum ist vermutlich noch weit größer.closs hat geschrieben:Denkbar. - Mir ist "vor 6000 Jahren" auch etwas spät, aber eigentlich ist es egal, wann exakt es war.sven23 hat geschrieben:Dieser "Moment" hat sich aber über lange Zeiträume hingezogen.
Nein, es ist eben nicht so leicht, wie closs das meint, weil er immer noch der irrigen Meinung ist, dass eine Aussage gleichzeitig wahr und falsch sein kann. Das hatte dir Thaddäus schon vergeblich zu erklären versucht.closs hat geschrieben:1) Es ist längst geklärt, dass "Widerlegung" etwas im Sinne der eigenen hermeneutischen Vorannahmen ist, also nur bedingt etwas aussagt - es wäre also genauso leicht, mit anderer Hermeneutik das Gegenteil zu "widerlegen" - das bringt nichts.sven23 hat geschrieben:Dann denkst du eben falsch, weil die Argumente der Impfgegner Schrott und längst widerlegt sind.
Dann wäre sie geistig weiter als closs.closs hat geschrieben:OK - so in etwas argumentiert die RKK in manchen Fragen ebenfalls.sven23 hat geschrieben:Wenn Kinder das Pech haben, Trottel als Eltern zu haben, dann verweigert man ihnen diesen Schutz.
