CoolLesterSmooth hat geschrieben:Ich glaub jetzt hast du dich einmal zu oft um die eigene Achse gedreht und bist irgendwo ganz verkehrt rausgekommen.
Eindeutig ja.

- Das kommt aber auch davon, wenn man ständig Dasselbe sagen muss - irgendwann schwirrt einem der Kopf.
sven23 hat geschrieben:Wenn die Genesis von einem geozentrischen Weltbild ausgeht, dann ist das eben ein Irrtum.
Diese Aussage ist eben Ausdruck Deines programmatisch platten Denkens - natürlich ist es astrophysikalisch falsch, aber es ist als Modell zur Vermittlung der Inhalte, die in der Genesis zu vermitteln sind, vollkommen geeignet.
sven23 hat geschrieben:Nein, sie hat lediglich darauf verwiesen, dass es sichere und weniger sichere Ergebnisse der historisch-kritischen Forschung gibt.
Jetzt verharmlost Du wieder - es geht doch darum, dass sie "sichere" methodische Ergebnisse der HKE als ONTISCH sicher bezeichnet hat.
sven23 hat geschrieben:Da es keinen astrophysikalischen gibt, kann es ja nur ein esoterische Sein
Diese Aussage ist eben Ausdruck Deines programmatisch platten Denkens.
sven23 hat geschrieben:Ähm, "Denkverbot" ist doch nur eine Chiffre für die Abwesenheit von Meinungsfreiheit.
Schön, dass Du das Wort "Chiffre" hier verwendest und vor allem richtig verwendest.

--- Die Gesellschaft damals war keine Meinungs-Gesellschaft wie heute - mit allen Vor- und Hinterteilen.
Hier geht es darum, dass bei uns das kritisch-rationale Denken heute eine ähnlich dominante Rolle spielt wie das kirchliche Denken im Mittelalter - jede Abweichung wird sanktioniert.
sven23 hat geschrieben:Es wird aber niemand deshalb angeklagt und verbrannt, das ist der Unterschied zu früher.
Stimmt - da ist unsere Verfassung gut.
sven23 hat geschrieben:wenn du ein falsches Modell hast, bist du eh auf der Verliererstraße.
"Falsch" in Bezug worauf? - Du musst doch den Bezugspunkt kennen, um entscheiden zu können, welches Modell das richtige ist.
sven23 hat geschrieben:Es kann aber nur eins richtig sein, wenn sie sich diametral widersprechen, im Verhältnis zu dem, was der Fall ist.
Wenn es um etwas Identisches geht, mag das sein - aber das tut es hier doch nicht. - Die Fragestellungen "Wie sieht es astrophysikalisch aus?" und "Wie sieht es aus Alltagssicht aus?" sind NICHT identisch.
sven23 hat geschrieben:Die Erde dreht sich deshalb immer noch um die Sonne, ebenso die anderen Planeten.
Ganz streng genommen falsch, weil sie alle um ihr jeweiliges Bary-Zentrum drehen. - Das heliozentrische Modell ist nur insofern richtig, dass es viele Fragestellungen gibt, für die es das richtige Modell ist.
Mache mal folgenden Versuch:
Nimm die Doppelstern-Graphik bei wik, setze dafür Sonne und Erde ein und guck, was dann passiert - Du wirst sehen, dass beide kontinuierlich vis-a-vis das Bary-Zentrum umkreisen. - Falls ich mich hier täuschen sollte, war's mein Fehler.
sven23 hat geschrieben:Das wäre der Anschein, die Wahrnehmung, die aber ontisch falsch ist.
Nein - es ist NICHT ontisch falsch. - Es ist ontisch richtig, dass die Sonne aus Erdsicht im Osten aufgeht und im Westen untergeht. - "Ontisch falsch" wäre, wenn man aus Erdsicht etwas postulieren würde, was gegen die Berechnungen des astrophysikalischen Modells verstoßen würde - tut's aber nicht.
sven23 hat geschrieben: Esoteriker begnügen sich mit der Wahrnehmung, dem äußeren Schein.
Auch hier wieder: Diese Aussage ist Ausdruck Deines programmatisch platten Denkens.
sven23 hat geschrieben:Geistige Fragen zu Gott sollen abhängig sein vom Geozentrismus, also dem Gegenteil von dem, was der Fall ist?

Du stellst Dir platte Fallen und stellst dann - am Ende zu Lasten des anderen - Fragen, die nur in Dumpfheit münden können - Du vereitelst Dir weitergehende Erkenntnis. - Oder meinst Du ernsthaft, dass MEIN Satz auf DEINEN komischen Hirnwindungen beruht?
sven23 hat geschrieben:Nee, der Fall ist nun mal nicht, dass sich die Sonne um die Erde dreht.
Aber dass sie im Osten aufgeht und im Westen untergeht. - Die Leute damals haben doch noch das Modell "Erde als Scheibe" gehabt - mehr war nicht nötig, wenn man die Erde nicht umrundet und in Folge davon keine praktischen Folgen davon spürt, dass die Erde rund ist. - Mit anderen Worten: Die Genesis behauptet nicht, dass sich die Sonne um die Erde dreht.
sven23 hat geschrieben:Wenn du uns endlich mal zur Kenntnis bringen würdest, worum es denn "eigentlich" geht, können wir dir darauf antworten.
Tausendmal passiert - es passt nicht in Eure Denkformatierung rein.