Alles Teufelszeug? IV

Benutzeravatar
NIS
Beiträge: 2677
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 15:01
Kontaktdaten:

#411 Re: Alles Teufelszeug? IV

Beitrag von NIS » Sa 24. Sep 2016, 08:13

ALLES IN FRAGE STELLEN UND NICHTS HINTERFRAGEN....
Der Heilige Geist (Hauke)

WISSEN VON MACHT

Benutzeravatar
Ska'ara
Beiträge: 2912
Registriert: Mi 24. Aug 2016, 00:12

#412 Re: Alles Teufelszeug? IV

Beitrag von Ska'ara » Sa 24. Sep 2016, 08:38

Pluto hat geschrieben:
Ska'ara hat geschrieben:Wissenschaft stürzt sich niemals auf etwas wie Gott, um es zu untersuchen - im Gegenteil: sie eliminiert diesen Bereich.
Deine Annahme (und mehr ist es nicht) ist falsch, denn...(wie oft muss ich mich wiederholen?)
Der methodologische Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt existiert und was nicht. - [Robert Pennock - 1999]

Ska'ara hat geschrieben:... wie sollte man Gott untersuchen und womit?
Wenn es Hinweise gäbe, könnte man diese untersuchen.
Das Problem ist, es gibt solche Hinweise nicht.
Ich weiß nicht, was ein methodologischer Naturalist ist, und ich sehe doch auch Hinweise, die natürlich auch anders "gedeutet" werden können.
Ich sage es mal so: Die Wissenschaftler befinden sich in einer überdimensionalen Käseglocke, können zwar etwas außerhalb erkennen, ordnen es aber nicht richtig zu, da es nicht erreichbar ist und auch nicht untersucht werden kann.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#413 Re: Alles Teufelszeug? IV

Beitrag von Pluto » Sa 24. Sep 2016, 09:16

Ska'ara hat geschrieben:Ich weiß nicht, was ein methodologischer Naturalist ist,
Guckst du bitte hier: http://scienceblogs.de/arte-fakten/2009 ... uralismus/

Ska'ara hat geschrieben:und ich sehe doch auch Hinweise, die natürlich auch anders "gedeutet" werden können.
Es ist leider immer wieder dasselbe:
Die Menschen wollen glauben. Aber das was du "Hinweise" nennst, sind weder intersubjektiv noch reproduzierbare Phänomene, die sich einer Untersuchung entziehen. Sie könnten deshalb auch Illusionen sein.
Nicht umsonst gibt es 1001 Definitionen von Gott — jeder hat seine ureigene Vorstellung davon.

Ska'ara hat geschrieben:Ich sage es mal so: Die Wissenschaftler befinden sich in einer überdimensionalen Käseglocke, können zwar etwas außerhalb erkennen, ordnen es aber nicht richtig zu, da es nicht erreichbar ist und auch nicht untersucht werden kann.
Woher willst du das wissen?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#414 Re: Alles Teufelszeug? IV

Beitrag von closs » Sa 24. Sep 2016, 09:55

sven23 hat geschrieben:Es sind schon viele Zitate von Ratzinger gebracht worden, incl. einer Rezension über Ratzingers Jesusbuch.
Es gibt sogar verschiedene Rezensionen - und sie schreiben Unterschiedliches, je nach Herkommen des Rezensenten. - Solche Rezensionen sind sinnvoll, weil sie Standpunkte aufzeigen - aber beurteilen kann man nur selbst.

sven23 hat geschrieben:Es gibt keine kanonische Forschung.
Das ist eine ideologische Aussage. - Meinst Du etwa, dass die von Halman zitierten Wissenschaftler keine Forscher sind?

sven23 hat geschrieben:Nimmt man das Material in seiner Gesamtheit und zählt 1 und 1 zusammen, dann bleibt von der Gottessohnschaft nicht mehr allzu viel übrig.
Es kann nicht einmal ein Minimum übrigbleiben - selbst wenn Jesus Gott ist, kann es innerhalb der HKM nicht zur Kenntnis genommen werden.

Dir entgeht immer noch der setzungs-bedingte Zirkelschluss.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#415 Re: Alles Teufelszeug? IV

Beitrag von sven23 » Sa 24. Sep 2016, 10:48

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Es sind schon viele Zitate von Ratzinger gebracht worden, incl. einer Rezension über Ratzingers Jesusbuch.
Es gibt sogar verschiedene Rezensionen - und sie schreiben Unterschiedliches, je nach Herkommen des Rezensenten. - Solche Rezensionen sind sinnvoll, weil sie Standpunkte aufzeigen - aber beurteilen kann man nur selbst.
Eben, deshalb sollte man zunächst mal lesen, bevor man im Sediment seine alten Vorurteile ausgräbt.

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Es gibt keine kanonische Forschung.
Das ist eine ideologische Aussage. - Meinst Du etwa, dass die von Halman zitierten Wissenschaftler keine Forscher sind?
Was wäre dann das Forschungsziel der Kanoniker?

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Nimmt man das Material in seiner Gesamtheit und zählt 1 und 1 zusammen, dann bleibt von der Gottessohnschaft nicht mehr allzu viel übrig.
Es kann nicht einmal ein Minimum übrigbleiben - selbst wenn Jesus Gott ist, kann es innerhalb der HKM nicht zur Kenntnis genommen werden.
Warum nicht? Wenn sich alles an den Evangelien als historisch erwiesen hätte (klammern wir mal die Auferstehung aus), wenn die Texte von Augenzeugen stammen würden, wenn es keine Widersprüche gäbe, wenn die Texte nicht im Laufe der Zeit stark verändert oder gefälscht worden wären, wenn Jesus sich nicht in puncto Naherwartung geirrt hätte usw. usw., dann wäre das für die Glaubwürdigkeit nicht abträglich. Die Befundlage ist aber genau das Gegenteil.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#416 Re: Alles Teufelszeug? IV

Beitrag von Münek » Sa 24. Sep 2016, 11:08

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Nimmt man das Material in seiner Gesamtheit und zählt 1 und 1 zusammen, dann bleibt von der Gottessohnschaft nicht mehr allzu viel übrig.
Es kann nicht einmal ein Minimum übrigbleiben - selbst wenn Jesus Gott ist, kann es innerhalb der HKM nicht zur Kenntnis genommen werden.
Allein entscheidend ist, was Jesus apokalyptisch-eschatologisch vorausgesagt und ob sich diese Prophezeiung tatsächlich erfüllt hat.

Hat Gott seine von Jesus und seinem Vorgänger landauf landab als nah angekündigte Königsherrschaft über die
Erde/auf Erden angetreten? Ja oder nein? Das ist der Prüfstein, die Nagelprobe, der Lackmustest. Sonst nichts.

Benutzeravatar
NIS
Beiträge: 2677
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 15:01
Kontaktdaten:

#417 Re: Alles Teufelszeug? IV

Beitrag von NIS » Sa 24. Sep 2016, 11:18

Ska'ara hat geschrieben:
Ska'ara hat geschrieben:... wie sollte man Gott untersuchen und womit?
Wenn es Hinweise gäbe, könnte man diese untersuchen.
Das Problem ist, es gibt solche Hinweise nicht.
Ist das Wort Gott nicht bereits ein Hinweis auf seine Existenz?

Was bedeutet Gott und was ist der Ursprung von dem Wort Gott?
Der Heilige Geist (Hauke)

WISSEN VON MACHT

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#418 Re: Alles Teufelszeug? IV

Beitrag von closs » Sa 24. Sep 2016, 11:45

sven23 hat geschrieben: deshalb sollte man zunächst mal lesen, bevor man im Sediment seine alten Vorurteile ausgräbt.
Natürlich liest man etwas, bevor man es konkret beurteilt.

Hier geht es aber darum, dass die Methodik, die einem Geschriebenen zugrundeliegt, Spielräume definiert, die das, was in dieser Methodik geschrieben wird, begrenzt. - Es geht nicht darum, was ein Theißen oder Ratzinger konkret im Fall x sagen, sondern was sie dazu sagen können und NICHT sagen können - dazu muss man nicht die Werke dieser Leute komplett lesen - ein Eindruck reicht.

Mit Theißen habe ich keine Probleme - er referiert im Rahmen seines Systems (und SAGT das sogar) - bei Ratzinger ist es nicht anders.

sven23 hat geschrieben:Was wäre dann das Forschungsziel der Kanoniker?
Zusammenhänge der Bibel unter der Setzung systematisch darzustellen, wenn es Gott gibt - also genau dasselbe wie die HKM, die dasselbe unter der Setzung systematisch darstellt, dass Jahwe ein Mythos und nicht Realität ist.

sven23 hat geschrieben:Warum nicht?
Weil die HKM aufgrund ihrer kritisch-rationalen Setzung überhaupt nicht die Frage stellen kann, ob Jesus "Gottes Sohn"/Gott ist - die HKM MUSS die Bibel so untersuchen, als gäbe es Gott nicht als Realität.

Münek hat geschrieben:Hat Gott seine von Jesus und seinem Vorgänger landauf landab als nah angekündigte Königsherrschaft über die Erde/auf Erden angetreten? Ja oder nein?
Im apokalyptisch-"äußeren" Sinne nein - im spirituellen Sinne ja.

Benutzeravatar
NIS
Beiträge: 2677
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 15:01
Kontaktdaten:

#419 Re: Alles Teufelszeug? IV

Beitrag von NIS » Sa 24. Sep 2016, 11:52

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Hat Gott seine von Jesus und seinem Vorgänger landauf landab als nah angekündigte Königsherrschaft über die Erde/auf Erden angetreten? Ja oder nein?
Im apokalyptisch-"äußeren" Sinne nein - im spirituellen Sinne ja.
Könnte die Apokalypse das Dritte Reich neben Himmel und Erde, die Hölle gewesen sein?

Dann hätte Jesus im Apokalyptischen Sinne die Königsherrschaft bereits vor Jahren angetreten..., oder?
Der Heilige Geist (Hauke)

WISSEN VON MACHT

Benutzeravatar
Ska'ara
Beiträge: 2912
Registriert: Mi 24. Aug 2016, 00:12

#420 Re: Alles Teufelszeug? IV

Beitrag von Ska'ara » Sa 24. Sep 2016, 13:29

Pluto hat geschrieben:Es ist leider immer wieder dasselbe:
Die Menschen wollen glauben. Aber das was du "Hinweise" nennst, sind weder intersubjektiv noch reproduzierbare Phänomene, die sich einer Untersuchung entziehen. Sie könnten deshalb auch Illusionen sein.
Nicht umsonst gibt es 1001 Definitionen von Gott — jeder hat seine ureigene Vorstellung davon.
Ja, mag sein. Dennoch faseln die Menschen immer wieder von einem Gott. Die Bibel gibt doch auch bestimmt "Hin"weise, die man prüfen kann, seien es Funde oder Daten (auch Geschichten), die erwähnt wurden. Da muss es doch eine gewisse Übereinstimmung geben.


Ska'ara hat geschrieben:Ich sage es mal so: Die Wissenschaftler befinden sich in einer überdimensionalen Käseglocke, können zwar etwas außerhalb erkennen, ordnen es aber nicht richtig zu, da es nicht erreichbar ist und auch nicht untersucht werden kann.
Woher willst du das wissen?
Sie erkennen nicht alles, weil sie nur wissen, was heute bekannt ist, und weil sie etwas nicht deuten können, wo Wissen allein nicht reicht. Man kann doch auch ein Puzzle zusammensetzen, ohne das Bild zu kennen. Wir schlussfolgern doch auch.

Gesperrt