Das ist ein gutes Beispiel, weil es genau das Dilemma zeigt. - Denn 2-D kann genauso die Ableitung von 5-D auf 2-D als primären Ausdruck von 2-D verstehen - genau das passiert doch im Materialismus/Naturalismus.SilverBullet hat geschrieben:Das ist das schlechteste Beispiel, das mir genannt wurde, denn 5D kann ohne Probleme mit 2D interagieren, so dass 2D-Lebewesen eindeutig, unmissverständlich und gleichzeitig von einer wahrnehmungsunabhängigen Intelligenz, also Wirklichkeit, ausgehen müssen.
Kein spiritueller 2-D-ler kann einem materialistischen 2-D-ler verklickern, dass Wahrgenommenes eigentlich von 5-D kommt. - Willkommen in der Realität.
S.o.SilverBullet hat geschrieben:Das alles ist nun nicht gerade „unser Fall“ – oder willst du dies behaupten?
Ja - der eine nimmt in 2-D als Abbildung von 5-D wahr, der andere nimmt 2-D als genuin 2-D wahr. - Keiner der beiden ist falsifizierbar - keiner kann den jeweils anderen von seiner Version überzeugen. - Beide Versionen können richtig sein.SilverBullet hat geschrieben:Offenbarung bedeutet: du interpretierst den „Dialog“ in irgendwelche Umweltsituationen hinein.
Doch - da kommt manchmal sehr Überraschendes zurück. - Aber wie gesagt: Man kann es spirituell oder psychologisch deuten - je nach weltanschaulicher Prämisse.SilverBullet hat geschrieben:Dein „Gebet“ selbst, ist jedoch ein reiner Monolog, bei dem du keinerlei Interaktion mit einer Wahrnehmungsunabhängigkeit feststellen kannst.
Das Wort "Glaubensentscheid" gefällt mir auch nicht, weil es missverständlich ist. - Man sollte ein Wort benutzen, das rüberbringt, dass es ein "entweder von 2-D her denken" oder ein "von 5-D her denken" ist - denn das Weltverständnis ist dann grundlegend unterschiedlich.SilverBullet hat geschrieben:Die Tatsache, dass „Glaubensexperten“ den „Glaubensentscheid“ als Voraussetzung verwendet sehen wollen, bedeutet, dass es nirgendwo in den Religionszusammenhängen eine nachvollziehbare Überzeugungskraft gibt.
Stimmt - mit "intersubjektiv" ist da nichts machbar, weil Du einem 2-D-Denker mit nichts objektiv klar machen kannst, dass das 5-D-Denken maßgeblich ist. - Denn die Phänomene sind in beiden Fällen dieselben: Du kannst alles naturalistisch/psychologisch erklären, was der andere spirituell erklärt. - Beides ist reine Glaubenssache alias individuelle Erkenntnissache.SilverBullet hat geschrieben:Es kann also keinem Menschen, egal wie er eingestellt ist, nachvollziehbar vermittelt werden, woran und wie er „glauben“ soll.
Korrekt - beide Versionen sind nicht falsifizierbar.SilverBullet hat geschrieben:Du kannst also meine Aussage nicht widerlegen.
Vollkommen falsch. - Man kann Nicht-Falsifizierbares nicht methodisch vom Tisch fegen. - Genauso wenig wie ich Säkular-Methodisches nicht spirituell vom Tisch fegen kann. - Beides interferiert nicht.SilverBullet hat geschrieben:Deine Forderung allerdings, dass die Wissenschaften ihre Aussagen klar ersichtlich auf einen „Zuständigkeitsbereich“ beschränken und damit so tun sollen, als gäbe es noch einen anderen Bereich, der nur von den „Glaubensexperten“ ausgefüllt werden könne, ist mit deiner Unfähigkeit meine Aussage zu widerlegen, vom Tisch.
Genau deshalb sage ich doch: Suum cuique - jedem das Seine nach seinem Bewusstseinsstand.
SilverBullet hat geschrieben:Mir scheint, dass ich aktuell der einzige bin, der sagen kann, was „Gott“ ist
