Münek hat geschrieben:"Entweder Gott existiert oder Gott existiert nicht", ist eine Tautologie.
Entweder "sein" oder "nicht sein" auch (Hamlet). - Aber darum geht es nicht. - Es geht um den Hinweis, dass es zwei unterschiedliche Grundlagen gibt, aus denen unterschiedliche Schlussfolgerungen resultieren. - Du hängst Dich an Sachen auf, die nicht gefragt sind.
Im Gott-Beispiel geht es darum, dass die Bibel etwas komplett anderes bedeutet, ob es Gott gibt oder nicht - also ob man unter der Vorannahme interpretiert, dass es ihn gibt oder nicht gibt.
Münek hat geschrieben:Wenn Gott nicht existiert, sind jegliche Aussagen über ihn von VORNHEREIN Hirngespinste.
Und wenn Gott existiert, wären es dann von vornherein KEINE Hirngespinste. - Was sollen diese Manöver?
Münek hat geschrieben:Was man nicht WISSEN kann.
Eben. - Man keine BEIDES nicht wissen - deshalb nennt man die eigene Grundlage "Vorannahmen"/"Setzungen".
Münek hat geschrieben:Tod und Auferstehung Jesu IST für Ratzinger HEILSGESCHICHTE, die sich hier auf der Erde historisch zugetragen hat, und NICHT nur eine Chiffre für Heilsgeschichte. "Chiffren" lehnt Ratzinger im historischen Kontext ausdrücklich ab.
Auch hier: Wir haben über Sprache gesprochen, und das geht an Dir vorbei. - Also müsste ich für Dich eine Sprache finden, bei denen Du keine Chance für Spitzfindigkeiten hast.
Unterm Strich: Ratzinger und ich sind uns hier in der Sache einig, selbst wenn wir "Chiffre" in diesem Kontext unterschiedlich verwenden. - Er würde in weniger als 1 Sekunde verstehen, was ich sage. - Also versuche nicht, Gegensätze zu konstruieren, wo es keine gibt.
Münek hat geschrieben:Dass er die parapsychische Fähigkeit der "Teleportation" erlangt haben soll, sollte man nicht unbedingt für bare Münze nehmen.
Klar - und schon nehmen wir wieder das Wesentliche raus, um zum Ergebnis zu kommen, dass Jesus vermutlich das Kreuz überlebt hatte und jetzt wieder da ist - wie das bei Rambo auch der Fall sein könnte. - Falsche Ebene.
Münek hat geschrieben:Richtig - nach seinem Tod war er tot und nicht mehr wie Du und ich.
Richtig - deshalb kam er in einer Existenzform, die für uns nicht verständlich ist:
1) Wunden sind betastbar.
2) Jesus kann essen.
3) Jesus kommt durch die geschlossene Tür.
4) Jesus verschwindet "einfach so" ("schnips")
5) Jesus ist naturwissenschaftlich nicht fassbar.
"Verklärung" und "Erscheinung bei den Jüngern" sind geistig/geistlich nicht erklärbar, wenn man daraus eine naturwissenschaftlich fassbare Veranstaltung schreinert.