Alles Teufelszeug? XI

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#401 Re: Alles Teufelszeug? XI

Beitrag von closs » Do 25. Okt 2018, 20:47

Hemul hat geschrieben:Deine obige Behauptung, dass Jesus mit seinem buchstäblichen Körper-sprich Leib zum Himmel aufgefahren ist, kann aber gem. Hebräer 10:14-20 unmöglich der Wahrheit entsprechen
1) Ich "behaupte" das nicht, sondern spreche darüber, wie es zu verstehen ist, wenn es so war.
2) Aus Deiner Textstelle kann ich nichts erkennen, was gegen eine Auferstehung oder Himmelfahrt spricht.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#402 Re: Alles Teufelszeug? XI

Beitrag von Hemul » Do 25. Okt 2018, 21:12

closs hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Deine obige Behauptung, dass Jesus mit seinem buchstäblichen Körper-sprich Leib zum Himmel aufgefahren ist, kann aber gem. Hebräer 10:14-20 unmöglich der Wahrheit entsprechen
Aus Deiner Textstelle kann ich nichts erkennen, was gegen eine Auferstehung oder Himmelfahrt spricht.

Hallo closs,
zum besseren Verständnis also noch einmal. Du hast folgendes behauptet:

Jesus fährt bei der Himmelfahrt mit seinem Körper auf,

Ich hatte mit Hinweis auf Pauli Aussage in Hebräer 10:19+20 aufgezeigt, dass das aber unmöglich der Fall sein kann. Hier noch einmal diese Bibelpassage:


19 Da wir also, liebe Brüder, die freudige Zuversicht haben, durch das Blut Jesu in das (himmlische) Heiligtum einzugehen – 20 das ist der neue, lebendige Weg, den er uns durch den Vorhang hindurch, das heißt durch sein Fleisch, eingeweiht.

Christus hat seinen Körper-sprich sein Fleisch auf der Erde geopfert und dadurch den Weg zum Allerheiligsten-sprich zu seinem Vater ermöglicht. Ein Opfer das man hinterher zurück erhält ist doch kein Opfer-meinste nicht auch? ;)

Mit Verlaub und ohne Verdruss
:wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#403 Re: Alles Teufelszeug? XI

Beitrag von Münek » Do 25. Okt 2018, 21:15

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben: Ratzinger vertritt genau die gegenteilige Auffassung, wie Du inzwischen zur Kenntnis nehmen musstest.
Meine Aussage war:
Münek hat geschrieben:Ob eine Offenbarung historisch-kritisch fassbar ist oder geistig/geistlich gestaltet ist, ist substantiell egal - entweder diese Szene drückt etwas Wahres aus oder nicht.
Dieser allgemeinen Aussage wird Ratzinger NICHT widersprechen - außerdem hast Du erneut "historisch-kritisch" und "historisch" verwechselt.
Für Ratzinger allein heilsentscheidend ist, ob eine biblisch geschilderte Szene sich historisch ereignet hat. Das hat nichts mit der historisch-kritischer Exegese zu tun oder ob ein Text "geistig/geistlich gestaltet" ist.

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Das buche ich jetzt mal unter der Rubrik "blühender Unsinn" ab.
Dir ist nicht bekannt, dass die HKM die Faustregel hat: "Wenn zwei Aussagen zum Selben widersprüchlich sind, ist die ältere als wahr anzusehen". ----????
Wir sprechen hier von Vorannahmen, nicht von Faustregeln. Eine solche Vorannahme unter Historikern kenne ich nicht. Es muss immer der Einzelfall sorgfältig geprüft werden, bevor man zu einer Entscheidung kommt.

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Das ist keine Vorannahme des Historikers, sondern eine selbstverständliche Vorstellung, die jedem halbwegs vernünftigen Menschen zu eigen ist.
Nein - das ist eine Vorannahme - eine deftige sogar.
Nein - auf keinen Fall.

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Eine Vorannahme läge dann vor, wenn der Historiker NICHT davon ausginge, dass die Welt/Historie als naturalistisch kontinuierlicher Wirkungszusammenhang anzusehen ist.
Auch dann.
Nur dann.

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Auch das ist keine Vorannahme, sondern die schiere Unmöglichkeit, zum Wahrheitsgehalt transzendenter Gottesaussagen etwas inhaltlich Sinnvolles beitragen zu können.
Auch das ist eine deftige Vorannahme.
Nein - etwas Unmögliches nicht zu können, ist doch keine Vorannahme.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#404 Re: Alles Teufelszeug? XI

Beitrag von closs » Do 25. Okt 2018, 21:27

Hemul hat geschrieben:Christus hat seinen Körper-sprich sein Fleisch auf der Erde geopfert und dadurch den Weg zum Allerheiligsten-sprich zu seinem Vater ermöglicht.
OK - aber leibliche Auferstehung heißt doch nicht, dass Jesus seine Milz und Leber mitnimmt, sondern dass seine leibliche Identität transformiert wird in eine geistlleibliche Identität. - Oder nicht?

Münek hat geschrieben:Für Ratzinger allein heilsentscheidend ist, ob eine biblisch geschilderte Szene sich historisch ereignet hat.
RIchtig - bspw. Jesu Auferstehung.

Münek hat geschrieben:Das hat nichts mit der historisch-kritischer Exegese zu tun oder ob ein Text "geistig/geistlich gestaltet" ist.
Es hat aber etwas damit zu tun, ob ein historisches Ereignis historisch-kritisch greifbar ist oder nicht.

Münek hat geschrieben:Eine solche Vorannahme unter Historikern kenne ich nicht. Es muss immer der Einzelfall sorgfältig geprüft werden, bevor man zu einer Entscheidung kommt.
Das widerspricht sich nicht - man kann Vorannahmen auch mal außer KRaft setzen. --- Frage: Warum werden dann spätere Quellen zum Punkt x als "Legenden" bezeichnet, wenn frühere Quellen zum Punkt x etwas anders sagen?

Münek hat geschrieben: closs hat geschrieben:

Münek hat geschrieben:
Das ist keine Vorannahme des Historikers, sondern eine selbstverständliche Vorstellung, die jedem halbwegs vernünftigen Menschen zu eigen ist.

Nein - das ist eine Vorannahme - eine deftige sogar.


Nein - auf keinen Fall.
Tja - was soll man da machen? Du leugnest Vorannahmen, um danach sagen zu können, es gäbe keine Vorannahmen.

Münek hat geschrieben: closs hat geschrieben:

Münek hat geschrieben:
Eine Vorannahme läge dann vor, wenn der Historiker NICHT davon ausginge, dass die Welt/Historie als naturalistisch kontinuierlicher Wirkungszusammenhang anzusehen ist.

Auch dann.


Nur dann.
Dito. - Schon mal was von Pippi Langstrumpf gehört?

Münek hat geschrieben:Nein - etwas Unmögliches nicht zu können, ist doch keine Vorannahme.
Nee - aber zu meinen, dass die Wahrheit nur in dem läge, was man genau sagen kann.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#405 Re: Alles Teufelszeug? XI

Beitrag von Münek » Do 25. Okt 2018, 22:57

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Der Satz "Sein oder Nichtsein, das ist die Frage" ist ein Zitat aus der Tragödie "Hamlet" von Shakespeare (Weltliteratur), der mit Tautologie überhaupt nichts zu tun hat.
Eben - dasselbe gilt für "Entweder es gibt Gott, dann gilt A - oder es gibt Gott NICHT, dann gilt B".
"Entweder Gott existiert oder Gott existiert nicht", ist eine Tautologie. Widerspruchsfrei - aber ohne Erkenntniswert und als Argument untauglich.

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Nicht erst im Nachhinein, sondern sie SIND von vornherein Hirngespinste.
"Hirngespinst" ist, wenn ich ohne Grundlage behaupte, dass Münek eine Hühnerfarm in Kasachstan und ein Harem in Saudi Arabien hat.
Wenn Gott nicht existiert, sind jegliche Aussagen über ihn von VORNHEREIN Hirngespinste.

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben: "Wenn es Gott gibt, IST er in seinem Wesen über der Zeit", klingt eher nach Wissen als nach Glauben.
Die Schlussfolgerung ist Wissen, wenn die Vorannahme und deren Basis richtig ist - was man nicht nachweisen kann.
Was man nicht WISSEN kann.

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:für Ratzinger IST beispielsweise der Tod und die Auferstehung Jesu Heilsgeschichte und NICHT nur ein Symbol dafür.
Es ist für ihn Geschichte und steht für die Heilsgeschichte.
Tod und Auferstehung Jesu IST für Ratzinger HEILSGESCHICHTE, die sich hier auf der Erde historisch zugetragen hat, und NICHT nur eine Chiffre für Heilsgeschichte. "Chiffren" lehnt Ratzinger im historischen Kontext ausdrücklich ab.

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Ein menschlicher Körper, bestehend aus "Haut und Knochen" - worauf Jesus nachdrücklich hinwies (Lk. 24:39) - IST ein Körper im physikalischen Sinn.
Er ERSCHEINT als physische Figur.
Er erscheint als Mensch aus Haut und Knochen mitsamt seinen Wundmalen, worauf er nachdrücklich hinweist.

closs hat geschrieben:kann aber gleichzeitig durch geschlossene Türen gehen und *schnips* verschwinden.
Dass er die parapsychische Fähigkeit der "Teleportation" erlangt haben soll, sollte man nicht unbedingt für bare Münze nehmen.

closs hat geschrieben:Jesus fährt bei der Himmelfahrt mit seinem Körper auf, OHNE dass er dazu Energie wie eine Rakete brauchen würde.
Ein mit Helium gefüllter Luftballon steigt auch ohne Raketenantrieb auf.

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Jesus war ein MENSCH - "von einem Weibe geboren" (Paulus).
Richtig - bis zu seinem Tod war er wie wir.
Richtig - nach seinem Tod war er tot und nicht mehr wie Du und ich.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#406 Re: Alles Teufelszeug? XI

Beitrag von closs » Fr 26. Okt 2018, 00:24

Münek hat geschrieben:"Entweder Gott existiert oder Gott existiert nicht", ist eine Tautologie.
Entweder "sein" oder "nicht sein" auch (Hamlet). - Aber darum geht es nicht. - Es geht um den Hinweis, dass es zwei unterschiedliche Grundlagen gibt, aus denen unterschiedliche Schlussfolgerungen resultieren. - Du hängst Dich an Sachen auf, die nicht gefragt sind.

Im Gott-Beispiel geht es darum, dass die Bibel etwas komplett anderes bedeutet, ob es Gott gibt oder nicht - also ob man unter der Vorannahme interpretiert, dass es ihn gibt oder nicht gibt.

Münek hat geschrieben:Wenn Gott nicht existiert, sind jegliche Aussagen über ihn von VORNHEREIN Hirngespinste.
Und wenn Gott existiert, wären es dann von vornherein KEINE Hirngespinste. - Was sollen diese Manöver?

Münek hat geschrieben:Was man nicht WISSEN kann.
Eben. - Man keine BEIDES nicht wissen - deshalb nennt man die eigene Grundlage "Vorannahmen"/"Setzungen".

Münek hat geschrieben:Tod und Auferstehung Jesu IST für Ratzinger HEILSGESCHICHTE, die sich hier auf der Erde historisch zugetragen hat, und NICHT nur eine Chiffre für Heilsgeschichte. "Chiffren" lehnt Ratzinger im historischen Kontext ausdrücklich ab.
Auch hier: Wir haben über Sprache gesprochen, und das geht an Dir vorbei. - Also müsste ich für Dich eine Sprache finden, bei denen Du keine Chance für Spitzfindigkeiten hast.

Unterm Strich: Ratzinger und ich sind uns hier in der Sache einig, selbst wenn wir "Chiffre" in diesem Kontext unterschiedlich verwenden. - Er würde in weniger als 1 Sekunde verstehen, was ich sage. - Also versuche nicht, Gegensätze zu konstruieren, wo es keine gibt.

Münek hat geschrieben:Dass er die parapsychische Fähigkeit der "Teleportation" erlangt haben soll, sollte man nicht unbedingt für bare Münze nehmen.
Klar - und schon nehmen wir wieder das Wesentliche raus, um zum Ergebnis zu kommen, dass Jesus vermutlich das Kreuz überlebt hatte und jetzt wieder da ist - wie das bei Rambo auch der Fall sein könnte. - Falsche Ebene.

Münek hat geschrieben:Richtig - nach seinem Tod war er tot und nicht mehr wie Du und ich.
Richtig - deshalb kam er in einer Existenzform, die für uns nicht verständlich ist:
1) Wunden sind betastbar.
2) Jesus kann essen.
3) Jesus kommt durch die geschlossene Tür.
4) Jesus verschwindet "einfach so" ("schnips")
5) Jesus ist naturwissenschaftlich nicht fassbar.

"Verklärung" und "Erscheinung bei den Jüngern" sind geistig/geistlich nicht erklärbar, wenn man daraus eine naturwissenschaftlich fassbare Veranstaltung schreinert.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#407 Re: Alles Teufelszeug? XI

Beitrag von Pluto » Fr 26. Okt 2018, 10:06

closs hat geschrieben:Richtig - deshalb kam er in einer Existenzform, die für uns nicht verständlich ist:
1) Wunden sind betastbar.
2) Jesus kann essen.
3) Jesus kommt durch die geschlossene Tür.
4) Jesus verschwindet "einfach so" ("schnips")
5) Jesus ist naturwissenschaftlich nicht fassbar.

"Verklärung" und "Erscheinung bei den Jüngern" sind geistig/geistlich nicht erklärbar, wenn man daraus eine naturwissenschaftlich fassbare Veranstaltung schreinert.
Naja... 3 und 4 werden zwar gerne kolportiert, gibt es in der Wirklichkeit aber nicht.
5 gehört nicht zur Menge von Jesus' Taten.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#408 Re: Alles Teufelszeug? XI

Beitrag von closs » Fr 26. Okt 2018, 11:19

Pluto hat geschrieben: 3 und 4 werden zwar gerne kolportiert, gibt es in der Wirklichkeit aber nicht.
Das kommt drauf an, was man unter "Wirklichkeit" versteht. - Unabhängig davon: Wenn 3 und 4 ausgeschlossen werden, macht die ganze Szene keinen Sinn - dann braucht man auch nicht zu interpretieren.

Wir haben hier das alte Problem: Man reduziert das Geschriebene auf das, was naturalistisch gängig ist, sagt aber gleichzeitig, man habe keine Vorannahmen.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#409 Re: Alles Teufelszeug? XI

Beitrag von Pluto » Fr 26. Okt 2018, 11:29

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben: 3 und 4 werden zwar gerne kolportiert, gibt es in der Wirklichkeit aber nicht.
Das kommt drauf an, was man unter "Wirklichkeit" versteht. -
Vernünftigerweise ist Wirklichkeit alles was ist.

closs hat geschrieben:Unabhängig davon: Wenn 3 und 4 ausgeschlossen werden, macht die ganze Szene keinen Sinn - dann braucht man auch nicht zu interpretieren.
Richtig! Sie macht keinen Sinn.

closs hat geschrieben:Wir haben hier das alte Problem: Man reduziert das Geschriebene auf das, was naturalistisch gängig ist, sagt aber gleichzeitig, man habe keine Vorannahmen.
Es ist nicht nur naturalistisch so, sondern generell.
Es gibt in den Naturwissenschaften keine Vorannahmen außer das die Welt existiert und untersuchbar ist.
Dass es mehr gibt als wir erkennen können, ist eine Vorannahme von dir.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#410 Re: Alles Teufelszeug? XI

Beitrag von closs » Fr 26. Okt 2018, 12:49

Pluto hat geschrieben:Vernünftigerweise ist Wirklichkeit alles was ist.
Richtig. - Und wer entscheidet, was ist?

Pluto hat geschrieben:Richtig! Sie macht keinen Sinn.
Da musst Du genauer formulieren: Sie machen aus naturalistischer Sicht keinen Sinn - das ist eine weltanschauliche Aussage.

Pluto hat geschrieben:Es ist nicht nur naturalistisch so, sondern generell.
Das weißt Du doch nicht. - Die Gleichung"naturalistisch = generell" funktioniert nur weltanschaulich.

Pluto hat geschrieben:Es gibt in den Naturwissenschaften keine Vorannahmen außer das die Welt existiert und untersuchbar ist.
"Naturwissenschaftlich untersuchbar ist" ist eine Vorannahme. - Woher willst Du wissen, dass es nicht auch Dinge gibt, die NICHT naturwissenschaftlich untersuchbar sind?

Pluto hat geschrieben:Dass es mehr gibt als wir erkennen können, ist eine Vorannahme von dir.
Natürlich - auch das ist eine Vorannahme. - Es geht nicht ohne solche hermeneutischen Vorannahmen.

Gesperrt