Alles Teufelszeug? VIII

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#401 Re: Alles Teufelszeug? VIII

Beitrag von Münek » Mi 3. Jan 2018, 01:29

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Dass die HKM Jesus nicht als inkarnierte Gottheit, sondern als Mensch der Zeitgeschichte behandelt, heißt doch im Umkehrschluss NICHT, dass sie Jesu Göttlichkeit expressis verbis ausschließt. In einer solchen Annahme liegt Dein großer Denkfehler.
Was die Interpretation angeht, sehr wohl. - Denn die Auslegung der Quellen (= Verständnis) ist in manchen Fällen ganz anders, ob man das eine oder das andere annimmt.
Nein - die Annahme der Göttlichkeit Jesu ist allein Gegenstand des subjektiven persönlichen Glaubens und kann deshalb niemals Gegenstand oder gar Voraussetzung objektiver wissenschaftlicher Untersuchungen sein. Hier liegt Dein großer Denkfehler.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#402 Re: Alles Teufelszeug? VIII

Beitrag von closs » Mi 3. Jan 2018, 01:52

Münek hat geschrieben:Nein - die Annahme der Göttlichkeit Jesu ist allein Gegenstand des subjektiven persönlichen Glaubens und kann deshalb niemals Gegenstand oder gar Voraussetzung objektiver wissenschaftlicher Untersuchungen sein.
Wie auch immer Du das siehst:
Damit untersucht eine historische Disziplin die Geschichte nur selektiv - ist DAS ergebnisoffen?

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#403 Re: Alles Teufelszeug? VIII

Beitrag von Münek » Mi 3. Jan 2018, 03:04

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Nein - die Annahme der Göttlichkeit Jesu ist allein Gegenstand des subjektiven persönlichen Glaubens und kann deshalb niemals Gegenstand oder gar Voraussetzung objektiver wissenschaftlicher Untersuchungen sein.
Wie auch immer Du das siehst: Damit untersucht eine historische Disziplin die Geschichte nur selektiv - ist DAS ergebnisoffen?
Von selektiver historischer Untersuchung kann im Ernst keine Rede sein, wenn persönlicher Glaube inhaltlich NICHT auf den wissenschaftlichen Prüfstand gestellt wird.

Roland
Beiträge: 1399
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:07

#404 Re: Alles Teufelszeug? VIII

Beitrag von Roland » Mi 3. Jan 2018, 09:05

Münek hat geschrieben: Nein - die Annahme der Göttlichkeit Jesu ist allein Gegenstand des subjektiven persönlichen Glaubens und kann deshalb niemals Gegenstand oder gar Voraussetzung objektiver wissenschaftlicher Untersuchungen sein.
Die Annahme Jesus sei nur ein Wanderphiliosoph gewesen, der falsche Erwartungen an die nahe Zukunft gehabt habe, ist ebenfalls ALLEIN Gegenstand des subjektiven persönlichen Glaubens einiger Exegeten einer bestimmten Exegeserichtung.
Diese Annahmen blendet praktisch ALLES aus, was die Texte besagen und ist deshalb reine Fiktion, reine Erfindung, reine Ideologie.
Das hat mit Wissenschaft sehr wenig zu tun.
"Die messbare Seite der Welt ist nicht die Welt. Sie ist die messbare Seite der Welt." Martin Seel
"Der Glaube an die Wissenschaft spielt die Rolle der herrschenden Religion unserer Zeit." C. F. v. Weizsäcker

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#405 Re: Alles Teufelszeug? VIII

Beitrag von Pluto » Mi 3. Jan 2018, 09:50

closs hat geschrieben:Damit untersucht eine historische Disziplin die Geschichte nur selektiv - ist DAS ergebnisoffen?
Wieso soll das was historisch untersucht werden, selektiv und nicht ergebnisoffen sein?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#406 Re: Alles Teufelszeug? VIII

Beitrag von Pluto » Mi 3. Jan 2018, 09:52

Roland hat geschrieben:Die Annahme Jesus sei nur ein Wanderphiliosoph gewesen, der falsche Erwartungen an die nahe Zukunft gehabt habe, ist ebenfalls ALLEIN Gegenstand des subjektiven persönlichen Glaubens einiger Exegeten einer bestimmten Exegeserichtung.
Wer nimmt so was an?

Die historisch-kritische Wissenschaft nimmt gar nichts an, sondern untersucht vorbehaltslos.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#407 Re: Alles Teufelszeug? VIII

Beitrag von closs » Mi 3. Jan 2018, 10:02

Münek hat geschrieben:Von selektiver historischer Untersuchung kann im Ernst keine Rede sein, wenn persönlicher Glaube inhaltlich NICHT auf den wissenschaftlichen Prüfstand gestellt wird.
BEIDES ist "Glaube": Dass Jesus nur Mensch war oder auch Gott. - Darum geht es nicht. - Es geht darum, dass Wissenschaft der Geschichte nicht die eine Vermutung untersuchen kann und die andere nicht.

Pluto hat geschrieben:Wieso soll das was historisch untersucht werden, selektiv und nicht ergebnisoffen sein?
Im Gegenteil: Man wäre nur dann ergebnisoffen, wenn man beide Vermutungen untersuchen würde.

Roland
Beiträge: 1399
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:07

#408 Re: Alles Teufelszeug? VIII

Beitrag von Roland » Mi 3. Jan 2018, 10:23

Pluto hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:Die Annahme Jesus sei nur ein Wanderphiliosoph gewesen, der falsche Erwartungen an die nahe Zukunft gehabt habe, ist ebenfalls ALLEIN Gegenstand des subjektiven persönlichen Glaubens einiger Exegeten einer bestimmten Exegeserichtung.
Wer nimmt so was an?
Es wird von Münek & Sven als "Ergebnis der Wissenschaft" dargestellt. Ist aber nur eine Annahme auf der Grundlage des Glaubens, dass es kein übernatürliches Zerreißen geschichtlicher Wirkungszusammenhänge gegeben hat, das Handeln Gottes in der Geschichte also ausgeschlossen sei.

Pluto hat geschrieben:Die historisch-kritische Wissenschaft nimmt gar nichts an, sondern untersucht vorbehaltslos.
Dann brauchen wir nicht weiter zu diskutieren und alles ist gut.
"Die messbare Seite der Welt ist nicht die Welt. Sie ist die messbare Seite der Welt." Martin Seel
"Der Glaube an die Wissenschaft spielt die Rolle der herrschenden Religion unserer Zeit." C. F. v. Weizsäcker

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#409 Re: Alles Teufelszeug? VIII

Beitrag von Münek » Mi 3. Jan 2018, 15:13

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Von selektiver historischer Untersuchung kann im Ernst keine Rede sein, wenn persönlicher Glaube inhaltlich NICHT auf den wissenschaftlichen Prüfstand gestellt wird.
Es geht darum, dass Wissenschaft der Geschichte nicht die eine Vermutung untersuchen kann und die andere nicht.
Lies noch mal, was ich geschrieben habe.

Geschichtswissenschaft untersucht keine auf subjektiven Gottesvorstellungen basierenden Vermutungen auf ihren objektiven Wahrheitsgehalt. Sie wäre dazu auch gar nicht in der Lage.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#410 Re: Alles Teufelszeug? VIII

Beitrag von Münek » Mi 3. Jan 2018, 15:26

Roland hat geschrieben:Es wird von Münek & Sven als "Ergebnis der Wissenschaft" dargestellt. Ist aber nur eine Annahme auf der Grundlage des Glaubens, dass es kein übernatürliches Zerreißen geschichtlicher Wirkungszusammenhänge gegeben hat, das Handeln Gottes in der Geschichte also ausgeschlossen sei.
Das war die persönliche Auffassung Bultmanns. Der Konsens in der Exegese beruht ausschließlich darauf, dass die von Jesus als nah verkündigte Gottesherrschaft schlicht nicht kam - er sich also in seiner Vorhersage geirrt hat.

Antworten