Seite 5 von 8

#41 Re: Wie entstanden die Evangelien?

Verfasst: Mi 12. Aug 2015, 18:30
von Catholic
Martinus,ich wandel die Beiträge mal ein wenig ab.

Martinus hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben: Natürlich gibt's die, aber sie sind recht spärlich. Mehr als eine beiläufige Erwähnung ist den Schreibern Buddha nicht wert.

die Infos sind dürftig, eine Geburtsurkunde liegt nicht vor, deswegen alles in allem vermutlich ein orientalisches Märchen.

richtig?
Oder gibt es eine uns heute im Original vorliegende Geburtsurkunde Siddharta Gauthamas,den sie später Buddha nannten?
Oder gibt es eine uns heute im Original vorliegende Geburtsurkunde Gaius Julius Caesars oder Mohammeds?

#42 Re: Wie entstanden die Evangelien?

Verfasst: Mi 12. Aug 2015, 19:30
von Martinus
Catholic hat geschrieben: richtig?
Oder gibt es eine uns heute im Original vorliegende Geburtsurkunde Siddharta Gauthamas,den sie später Buddha nannten?
Oder gibt es eine uns heute im Original vorliegende Geburtsurkunde Gaius Julius Caesars oder Mohammeds?

Bei Jesus ist halt alles anders, erfunden, gefälscht, abgeschrieben und überhaupt.
Bei den von dir zitierten, obwohl teilweise älter, stellt sich die Frage natürlich nicht. ;)

#43 Re: Wie entstanden die Evangelien?

Verfasst: Mi 12. Aug 2015, 20:02
von Catholic
Martinus hat geschrieben: Bei Jesus ist halt alles anders, erfunden, gefälscht, abgeschrieben und überhaupt.
Bei den von dir zitierten, obwohl teilweise älter, stellt sich die Frage natürlich nicht. ;)

Ohne den Smiley könnte man meinen,Du würdest es ernst meinen.

#44 Re: Wie entstanden die Evangelien?

Verfasst: Mi 12. Aug 2015, 21:45
von Halman
Der pyrrhonisch-historische Skeptizismus gilt in eben nur für die Betrachtung der Bibel, aber nicht für die profane Geschichte, denn zweierlei Maß bietet den Vorteil, selektiv kritisch sein zu können.

#45 Re: Wie entstanden die Evangelien?

Verfasst: Mi 12. Aug 2015, 22:26
von Catholic
So ist es,denn Faktum ist,dass z.B. die Lebensgeschichte Buddhas so schlecht und unzuverlässig überliefert ist,dass man sich wundert kann,dass manche Zeitgenossen die Existenz Jesu anzweifeln ("Der lebte nie,alles nur erfunden!"),aber selbstredend fest überzeugt sind,dass Buddha "natürlich gelebt" hat,obwohl die überlieferte Quellenlage bei ihm erheblich schlechter ist als bei Jesus.

#46 Re: Wie entstanden die Evangelien?

Verfasst: Do 13. Aug 2015, 02:23
von Münek
Halman hat geschrieben:Der pyrrhonisch-historische Skeptizismus gilt in eben nur für die Betrachtung der Bibel, aber nicht für die profane Geschichte, denn zweierlei Maß bietet den Vorteil, selektiv kritisch sein zu können.

Hier wird überhaupt nicht mit zweierlei Maß gemessen.

Halman, das ist eine Unterstellung! :thumbdown:

#47 Re: Wie entstanden die Evangelien?

Verfasst: Do 13. Aug 2015, 03:08
von Münek
Catholic hat geschrieben:So ist es,denn Faktum ist,dass z.B. die Lebensgeschichte Buddhas so schlecht und unzuverlässig überliefert ist,dass man sich wundert kann,dass manche Zeitgenossen die Existenz Jesu anzweifeln ("Der lebte nie,alles nur erfunden!"),aber selbstredend fest überzeugt sind,dass Buddha "natürlich gelebt" hat,obwohl die überlieferte Quellenlage bei ihm erheblich schlechter ist als bei Jesus.

Komm, nun mach mal halblang, mein Freund .

Keiner der hier im Forum agierenden Atheisten/Agnostiker hat die Historizität des "Jesus von
Nazareth
" je in Zweifel gezogen.

Klar gabs den mal.

#48 Re: Wie entstanden die Evangelien?

Verfasst: Do 13. Aug 2015, 03:17
von Münek
Catholic hat geschrieben:
Martinus hat geschrieben: Bei Jesus ist halt alles anders, erfunden, gefälscht, abgeschrieben und überhaupt.
Bei den von dir zitierten, obwohl teilweise älter, stellt sich die Frage natürlich nicht. ;)

Ohne den Smiley könnte man meinen,Du würdest es ernst meinen.

Martinus ist ein "Schlitzohr". Sehe ich sehr positiv....

#49 Re: Wie entstanden die Evangelien?

Verfasst: Do 13. Aug 2015, 09:34
von Flavius
Keiner der hier im Forum agierenden Atheisten/Agnostiker hat die Historizität des "Jesus von
Nazareth" je in Zweifel gezogen.

Klar gabs den mal.

Wenn das klar ist, geht es wohl um das Verständnis seiner Botschaft. Was ist bei Dir da denn als Wesentliches hängengeblieben?

#50 Re: Wie entstanden die Evangelien?

Verfasst: Do 13. Aug 2015, 14:34
von Halman
Münek hat geschrieben:
Halman hat geschrieben:Der pyrrhonisch-historische Skeptizismus gilt in eben nur für die Betrachtung der Bibel, aber nicht für die profane Geschichte, denn zweierlei Maß bietet den Vorteil, selektiv kritisch sein zu können.

Hier wird überhaupt nicht mit zweierlei Maß gemessen.

Halman, das ist eine Unterstellung! :thumbdown:
Mag sein und dass wir hie differieren, halte ich auch nicht für weiter schliimm. Mein sujektiver Eindruck, den ich über Jahre in Internetdiskussionen gewonnen hatte ist, dass für die Bibel strengere Kriterien gelten als für die profane Geschichte.