dvdk hat geschrieben:sven23 hat geschrieben:
Ich würde nicht jeden Aktenschubser zur Obrigkeit zählen. Beschränken wir uns doch auf die Legislative.
Aber das ist ja nicht meine Idee, sondern die von Paulus.
Wenn du aber sagst, daß Paulus auch nur ein Mensch war und man nicht jedes Wort von ihm auf die Goldwaage legen muß, dann bin ich ganz bei dir.

Sagen wir so: Nicht jeder Aktenschubser kann rechtlich verbindliche Verfügungen erlassen und die Legislative als gesetzgebende Gewalt braucht die Judikative als richterliche und die Exekutive als ausführende Gewalt. Das diese "Regierungen" von Gott gewollt sind, damit kann ich leben und ich meine, das ist auch gut so.
Das war auch keine Idee von Paulus, denn auch Christus lehrte, dem Kaiser zu geben was des Kaisers ist. Aber er fügte noch hinzu: und Gott zu geben, was Gottes ist. Und richtig, ich stimme Dir zu, nicht alles auf die Goldwaage zu legen. Nicht nur in Bezug auf Paulus, sondern auf die ganze Schrift.
Äääätsch ,die von dir genannte Stelle wurde ebenfalls von Paulus
erfunden Er aber sprach: So gebet dem Kaiser, was des Kaisers ist, und Gott, was Gottes ist! Lukas 20.25
Hat da jemand im Reli Unterricht verschlaffen ?
Und richtig, ich stimme Dir zu, nicht alles auf die Goldwaage zu legen.Nicht nur in Bezug auf Paulus, sondern auf die ganze Schrift.
endlich mal ein hoffnungsvoller Lichtblick !
Was würde dies dann letztendnlich deiner Meinung nach bedeuten -soll die Macht jetzt direkt beim Volke liegen(=echte ,direkte Demokratie) oder doch bei einer Regierung?
Braucht die Menschheit Hirten oder soll sie evtl doch endlich erwachsen werden und die Instanz der Hierarchien hinter sich lassen ?

An individual who breaks a law that conscience tells him is unjust, and who willingly accepts the penalty of imprisonment in order to arouse the conscience of the community over its injustice, is in reality expressing the highest respect for the law