dvdk hat geschrieben:
Ich beschäftige mich seit über 40 Jahren mit den Heiligen Schriften und da ich kirchlich organisiert bin, kenne ich auch die Probleme im Zusammenhang mit Regierungen und Verwaltungen zumal ich selber bei der "Obrigkeit" beschäftigt bin.
Wenn du meinst, daß die Bibel nicht wörtlich auszulegen ist, dann stimme ich dir zu, aber dann bitte auch, und besonders auch, bei Sintflut und Schöpfungsbericht. Wenn Texte der Bibel metaphorisch oder allegorisch auszulegen sind, dann doch wohl hier.
Dagegen ist Paulus Aussage ein einfaches, klares Statement. Noch mal zur Erinnerung:
"denn es gibt keine Obrigkeit, die nicht von Gott wäre; die bestehenden Obrigkeiten aber sind von Gott eingesetzt."
Ich glaube, der Text ist nicht allzu schwer zu verstehen. Daß es für Gott peinlich wird, wenn man an die Konsequenzen dieser Aussage denkt, gebe ich gerne zu.
Aber dafür kann ich nichts.
